Subdomains auf mehreren Servern

Bind, PowerDNS
Post Reply
gixi1
Posts: 4
Joined: 2003-12-29 01:35
 

Subdomains auf mehreren Servern

Post by gixi1 »

Hi Leute,

Ich biete auf meinen Server Subdomains und Webspace an, nun ist aber bald meine Festplatte voll.
Reicht es wenn ich in meinen Nameserver (BIND) einen zusätzlichen Adress-Record setze oder muss ich noch andere Einstellungen vornehmen?

MFG gixi1
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by dodolin »

nun ist aber bald meine Festplatte voll.
Reicht es wenn ich in meinen Nameserver (BIND) einen zusätzlichen Adress-Record setze
Vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber wie genau willst du dadurch mehr Platz auf der Festplatte bekommen?
gixi1
Posts: 4
Joined: 2003-12-29 01:35
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by gixi1 »

Ich will die Platte nicht vergrößern, sondern den Space von den anderen Server zusätzlich nutzen.
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by wgot »

Hallo,

A-Record setzen und auf Zweitserver Vhost einrichten.
(Emails an die Subdomains gehen dann weiter an den ersten Server.)

Gruß, Wolfgang
gixi1
Posts: 4
Joined: 2003-12-29 01:35
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by gixi1 »

Treten da auch keine Konflikte auf?

Ich habe ein Script auf meiner Seite laufen, dass die Subs und den Webspace automatisch erstellt.

Ich probiere es mal aus.

Danke für die Antworten.
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by wgot »

Hallo,

was meinst Du für Konflikte?

Der A-Record bestimmt, an welchen Server die Anfrage geht (für Email ist's der MX). Alles andere ist Sache der eingerichteten Dienste also hier des Apachen.

Du wirst ein anderes Problem haben:

Bisher hast Du vermutlich einen Wildcard für die Subdomains verwendet. Wird dann eine neue Subdomain als Vhost angelegt, ist sie sofort verfügbar.

Wenn jetzt für jede neue Subdomain erst ein A-Record erstellt wird, dauert es Stunden bis Tage, bis die neue Subdomain funktioniert bzw zuverlässig funktioniert.

Wenn Du alle neuen Accounts auf den zweiten Server packen willst, könnte folgendes funktionieren: Trage A-Records ein für alle Domains, die auf dem alten Server liegen und setze den Wildcard auf den neuen.
Dann sind neue Subdomains über den Wildcard wieder sofort erreichbar.

Gruß, Wolfgang
gixi1
Posts: 4
Joined: 2003-12-29 01:35
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by gixi1 »

Danke, das wollte ich wissen! :lol:

Eine Frage nur noch. In welcher Form soll ich die A-Records setzen?
Für jede Sub einzeln oder nur einmal für den alten Server?

Danke!
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Subdomains auf mehreren Servern

Post by wgot »

Hallo,

für den einen Server (wie empfohlen den neuen) tut's der Wildcard, für den anderen mußt Du wohl oder übel für jede Subdomain einen Eintrag reinschreiben.

Alternative:

Nimm für den neuen Server einfach eine neue Domain.

Gruß, Wolfgang
Post Reply