suPHP jetzt auch für Apache2 - oder nicht?

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
jp
Posts: 91
Joined: 2002-07-31 13:27
Location: München
Contact:
 

suPHP jetzt auch für Apache2 - oder nicht?

Post by jp »

es ist soweit: Bereits seit Anfang Januar gibt es Version 0.5 von suPHP, welches nun auch Apache2 unterstützt. (http://www.suphp.org/)


Prima, dachte ich mir, gleich mal testen - war PHP doch bisher der einzige Grund, in der Multi-Homed-Umgebung noch nicht auf Apache2 umzusteigen. Tja was soll ich sagen? Meinen ersten Tests nach läuft suPHP 0.5 nicht korrekt unter Apache2 - beim Aufruf einer PHP-Datei schreibt mir suPHP zwar brav in sein Log, es hätte das Script ausgeführt - der Apache schreibt aber in sein Log

Code: Select all

[Sun Feb 15 08:27:34 2004] [notice] child pid 32118 exit signal Segmentation fault (11)
So habe ich suPHP übersetzt:

Code: Select all

./configure 
--prefix=/usr/local/suphp/0.5_ap2 
--with-apxs=/usr/local/apache/next/bin/apxs 
--with-min-uid=100 
--with-min-gid=100 
--with-apache-user=wwwrun 
--with-php=/usr/local/php/current/bin/php 
--with-logfile=/var/log/suphp_log 
--with-setid-mode=owner 
--disable-checkuid 
--disable-checkgid
Lustig lustig, die selbe Version von suPHP mit den selben configure-Einstellungen rennt unter Apache 1.3.29 wie die Versionen vorher auch spitzenmäßig.

Den Apachen habe ich folgendermaßen übersetzt:

Code: Select all

./configure 
        --with-mpm=worker 
        --silent 
        --enable-static-support 
        --prefix=/usr/local/apache/2.0.48 
        --datadir=/usr/local/apache/httpd 
        --enable-suexec 
        --with-suexec-caller=wwwrun 
        --with-suexec-docroot=/h/c 
        --enable-modules="so http" 
        --enable-mods-shared="info status cern_meta usertrack asis include autoindex cgid imap deflate alias auth auth_anon auth_digest ac
cess cache mem_cache file-cache cgi dir env ext_filter expires headers file_cache log_config mime mime_magic negotiation rewrite speling actions userdir setenvif spelling vhost-alias" 
        --enable-ssl 
        --with-ssl=/usr/local/openssl/current 
        --enable-dav
Ich vermute mal, dass sich suPHP mit irgendwelchen Sachen vom neuen Apache2 nicht verträgt; eventuell ein MPM-Modul? (bei mir ja der worker).

Hat da jemand ne Idee? Die Doku lässt sich dazu leider nicht aus und bei Google findet sich natürlich noch nicht viel... ;-(
arty
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
 

Re: suPHP jetzt auch für Apache2 - oder nicht?

Post by arty »

Hi,

suPHP hat auch ne Mailingliste, vielleicht postest du da mal direkt.

bye
arty
jp
Posts: 91
Joined: 2002-07-31 13:27
Location: München
Contact:
 

Re: suPHP jetzt auch für Apache2 - oder nicht?

Post by jp »

oh wusst ich ja noch garnicht ;-)
ist ne idee wert, thnx.

aber vielleicht fällt hier ja trotzdem noch jemandem was ein? ;D

falls ich eine lösung habe schreibe ich das hier natürlich auchnoch kurz dazu...


Gruß

Julian
Post Reply