SFTP ohne Shell login?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
s24195
Posts: 6
Joined: 2004-02-06 11:15
 

SFTP ohne Shell login?

Post by s24195 »

Hallo!

Also ich hab mal eine Frage zu SFTP.

1. Sehe ich das richtig, dass es verschiedene "Arten" der Verschlüsselung gibt?? Also dass ich entweder nur die Steuerbefehle oder aber auch alles verschlüsseln kann!??

2. Irgendwie konnte ich keine guten Quellen im Internet finden, wie das ganze so abläuft. Bis jetzt nutze ich scp, will aber einigen Usern auch sftp zugang geben. Die Datenübertragung via sftp funktioniert dabei auch schon, es missfällt mir aber, dass ich dem Nutzer den Shell-login zulassen muss. Gibt es da keinen Weg, dass er wie ein normaler FTP-User keine Rechte hat??

3. Ist meine Ahnung richtig, dass ich in der sshd-config den Pfad zu meinem FTP-Server-Programm angeben muss, dass dann durch ssh gestartet wird und die Daten dann dorthin übergibt?? Also z.B. Pro-FTP ... Bis jetzt läuft das ja mit dem bei ssh mitgelieferten sftp-server.


Ich hoffe, dass nicht bereits ein Thread dazu besteht aber ich habe nichts dazu gefunden.

Vielen Dank für Eure antworten!!

s24195
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: SFTP ohne Shell login?

Post by wirsing »

s24195 wrote:1. Sehe ich das richtig, dass es verschiedene "Arten" der Verschlüsselung gibt?? Also dass ich entweder nur die Steuerbefehle oder aber auch alles verschlüsseln kann!??
AFAIK ist immer alles verschlüsselt.
3. Ist meine Ahnung richtig, dass ich in der sshd-config den Pfad zu meinem FTP-Server-Programm angeben muss, dass dann durch ssh gestartet wird und die Daten dann dorthin übergibt?? Also z.B. Pro-FTP ... Bis jetzt läuft das ja mit dem bei ssh mitgelieferten sftp-server.
Das ist grundsätzlich der mitgelieferte, normale FTP-Server (z. B. für inetd) funktionieren nicht.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: SFTP ohne Shell login?

Post by dodolin »

1. und 3. hat wirsing ja schon beantwortet.

Zu 2. scponly oder rssh (-> Google)
Post Reply