tcpdump: listening on eth1
15:39:33.855262 255.97.105.251 > 255.235.48.128: atp-req* 3180<0> [len=17] 0x5170000
15:39:34.082264 255.97.105.251 > 255.235.48.129: atp-req 63364<0> [len=17] 0x217eb17
15:39:34.082434 255.235.48.129 > 255.97.105.251: atp-resp*63364:0 (17)
15:39:34.083188 255.97.105.251 > 255.235.48.129: atp-rel 63364<0> [len=17]
Damit hast du recht (siehe oben).
Um hier etwas ins Detail zu gehen:
Am Server(Router) hängen 3 Netzwerkkarten drin:
eth0: internes Netzwerk Firma A
eth1: internes Netzwerk Firma B
eth2: direkter Zugang zum Internet
Folgende Konfiguration gilt für eth0 und eth1:
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
MTU=""
NETMASK=255.255.255.0
BROADCAST=""
BOOTPROTO=none
IPADDR=192.168.1.1
NETWORK=192.168.1.0
ONBOOT=yes
DEVICE=eth0
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth1
MTU=""
NETMASK=255.255.255.0
BROADCAST=""
BOOTPROTO=none
IPADDR=192.168.10.1
NETWORK=192.168.10.0
ONBOOT=yes
DEVICE=eth1
Ich denke das Ganze handelt sich hier um ein internes Problem mit der Kommunikation dieser zweier Netzwerke. Ich habe mithilfe der Firewall eventuelle Eingehende Pakete geloggt und festgestellt, dass realtiv wenig Pakete reinkommen und wenn, nur authorisierte. Firewall ist wie gesagt vorhanden, eventuell kann ich mithilfe der Firewall die Kommunikation zwischen den beiden Karten so einschränken, dass diese endlosen arp Anfragen gestoppt werden?
Bin dankbar für jede Hilfe,
Gruß Daniel