Hi,
ich kann als user oder group in der httpd.conf angeben, was ich will. In der Prozessliste von "top" taucht er immer als user root auf.
Ich betreibe Apache 2.0.48 mit MPM: Worker, SuEXEC und PHP als FastCGI sonst soweit erfolgreich.
Was mache ich falsch?
Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
Definiere "er".. ;)VPN-User wrote:ich kann als user oder group in der httpd.conf angeben, was ich will. In der Prozessliste von "top" taucht er immer als user root auf.
Re: Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
Na Apache (httpd Prozess) natürlich.DarkSpirit wrote:Definiere "er".. ;)
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
Poste bitte mal die Ausgabe von "ps aux".
Re: Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
DarkSpirit wrote:Poste bitte mal die Ausgabe von "ps aux".
Code: Select all
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
root 1 0.0 0.1 1268 424 ? S Jan05 0:50 init [3]
root 2 0.0 0.0 0 0 ? SW Jan05 0:00 [keventd]
root 3 0.0 0.0 0 0 ? SWN Jan05 0:00 [ksoftirqd_CPU0]
root 4 0.0 0.0 0 0 ? SW Jan05 0:09 [kswapd]
root 5 0.0 0.0 0 0 ? SW Jan05 0:00 [bdflush]
root 6 0.0 0.0 0 0 ? SW Jan05 0:33 [kupdated]
root 8 0.0 0.0 0 0 ? SW Jan05 2:28 [kjournald]
root 97 0.0 0.0 0 0 ? SW Jan05 0:00 [kjournald]
root 534 0.0 1.1 5592 2812 ? S Jan05 3:19 /usr/local/apache
root 572 0.0 0.2 2404 660 ? S Jan05 0:00 /usr/sbin/sshd
root 668 0.0 0.2 1476 672 ? S Jan05 0:19 crond
root 752 0.0 0.1 1244 328 tty1 S Jan05 0:00 /sbin/mingetty tt
root 753 0.0 0.1 1244 328 tty2 S Jan05 0:00 /sbin/mingetty tt
root 754 0.0 0.1 1244 328 tty3 S Jan05 0:00 /sbin/mingetty tt
root 755 0.0 0.1 1244 328 tty4 S Jan05 0:00 /sbin/mingetty tt
root 756 0.0 0.1 1244 328 tty5 S Jan05 0:00 /sbin/mingetty tt
root 757 0.0 0.1 1244 328 tty6 S Jan05 0:00 /sbin/mingetty tt
root 758 0.0 0.3 2144 912 ? S Jan05 0:00 /bin/sh /command/
root 762 0.0 0.1 1280 280 ? S Jan05 2:00 svscan /service
root 763 0.0 0.0 1232 180 ? S Jan05 0:00 readproctitle ser
root 764 0.0 0.0 1240 240 ? S Jan05 0:00 supervise qmail-s
root 765 0.0 0.0 1240 240 ? S Jan05 0:00 supervise log
root 766 0.0 0.0 1240 240 ? S Jan05 0:00 supervise qmail-s
root 767 0.0 0.0 1240 240 ? S Jan05 0:00 supervise log
root 768 0.0 0.0 1240 240 ? S Jan05 0:00 supervise qmail-p
root 769 0.0 0.0 1240 240 ? S Jan05 0:00 supervise log
root 2148 0.0 0.3 2172 948 ? S Jan06 0:00 -bash
root 2387 0.0 0.1 1680 452 ? S Jan06 0:00 scp -r -p -d -f a
qmails 32022 0.0 0.2 1668 728 ? S Jan22 0:11 qmail-send
root 32024 0.0 0.1 1256 284 ? S Jan22 0:06 qmail-lspawn ./Ma
qmailr 32025 0.0 0.1 1252 304 ? S Jan22 0:00 qmail-rspawn
qmailq 32026 0.0 0.1 1248 292 ? S Jan22 0:01 qmail-clean
qmaill 32027 0.0 0.1 1260 312 ? S Jan22 0:03 /usr/local/bin/mu
qmaild 32029 0.0 0.1 1300 440 ? S Jan22 0:01 /usr/local/bin/tc
qmaill 32034 0.0 0.1 1260 312 ? S Jan22 0:02 /usr/local/bin/mu
root 32036 0.0 0.1 1260 260 ? S Jan22 0:07 /usr/local/bin/tc
qmaill 32038 0.0 0.1 1260 312 ? S Jan22 0:08 /usr/local/bin/mu
root 12812 0.0 0.3 1960 984 ? S Jan28 0:00 /bin/sh /usr/loca
mysql 12844 0.0 3.6 27548 9092 ? S Jan28 5:47 /usr/local/mysql/
www 14404 0.0 0.5 2876 1456 ? S Jan29 0:13 proftpd: (accepti
www 7071 0.0 1.1 5592 2880 ? S Feb09 0:00 /usr/local/apache
www 7072 0.0 2.3 63056 5840 ? S Feb09 0:04 /usr/local/apache
www 7073 0.0 1.7 62352 4352 ? S Feb09 0:00 /usr/local/apache
named 7581 0.0 0.9 9936 2456 ? S 00:06 0:01 /usr/local/sbin/n
root 7618 0.0 0.2 1324 532 ? S 00:07 0:00 syslogd -m 0
root 7622 0.0 0.1 1264 432 ? S 00:07 0:00 klogd -x
www 14693 0.0 1.5 61416 3780 ? S 12:26 0:01 /usr/local/apache
root 16041 0.2 0.5 5044 1320 ? S 14:22 0:00 sshd: root@ttyp2
root 16049 1.2 0.5 2320 1368 ttyp2 S 14:22 0:00 -bash
root 16090 0.0 0.3 2616 788 ttyp2 R 14:22 0:00 ps auxRe: Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
Irgendwie ist deine Ausgabe ziemlich abgeschnitten ;)
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du den Benutzer www für den Apache angegeben hast?
Der Mutterprozess vom Apache läuft als Root (muss er, sonst ginge das mit Port 80 nicht), aber die Kindprozesse laufen als www. Ist also meiner Meinung nach so in Ordnung...
Wenn Du das Fenster mal größer machst, müsste bei dem root-Prozess in Etwa folgende Kommandozeile drinstehen:
Davon abgesehen ist es übrigens immer eine schlechte Idee, als root zu arbeiten ;)
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du den Benutzer www für den Apache angegeben hast?
Der Mutterprozess vom Apache läuft als Root (muss er, sonst ginge das mit Port 80 nicht), aber die Kindprozesse laufen als www. Ist also meiner Meinung nach so in Ordnung...
Wenn Du das Fenster mal größer machst, müsste bei dem root-Prozess in Etwa folgende Kommandozeile drinstehen:
Code: Select all
/usr/local/apache/bin/httpd -k startRe: Apache 2 (MPM: Worker) immer als root?
Kannst Du mir das erläutern, warum? Wenn ich am Server was mache, dann brauche ich so gut wie immer Rootrechte für das, was ich da mache.GameCrash wrote:Davon abgesehen ist es übrigens immer eine schlechte Idee, als root zu arbeiten ;)
Vom Fenster is nix abgeschnitten, so spuckt es PuTTY halt aus. Ja, ich habe "www" aqngegeben, in dem Fall ist wie Du sagst also doch alles in Ordnung, danke für die Auskunft!