Hi!
AFAIK ist es zwar kompatibel, nur macht es IMHO sehr wenig Sinn, weil es eigentlich nur eine zusätzliche, sinnlose Fehlerquelle ist. Ob Du jetzt den Zend-Optimizer mit Turck verwendest oder nicht macht wirklich keinen Unterschied in der Performance aus, das belegen zumindest die Benchmarks die ich so kenne.
Also, lass den Optimizer raus, der bringt absolut nichts, Turck hat AFAIK auch im eigenen Cache eine Art Optimizer.
Ich würe mir nur nicht so sicher ob ich Turck zur Zeit verwenden würde, seit Anfang November steht die Entwicklung, der Entwickler hat keien zeit mehr hierfür, es gibt also keinen Support und keine Updates von ihm (und es gibt bekannte Bugs...). Es haben zwar einige Leute angekündigt das Projekt zu übernehmen, aber so viel ist da bis jetzt AFAIK noch nicht passiert, außerdem steht der Cache unter der GPL was einige Möglichkeiten durch die PHP-Community leider verbaut.
Zur Zeit würde ich entweder den Zend-Cache nehmen, oder den PHP-Accelerator (letzteren verwende ich inzwischen wieder, seitdem Turck wie gesagt auf Eis liegt).
Turck MMCache is a free open source PHP accelerator, optimizer, encoder and dynamic content cache for PHP.
Since version 2.3.15, Turck MMCache is compatible with Zend Optimizer's loader. Zend Optimizer must be installed after Turck MMCache in php.ini. If you don't use scripts encoded with Zend Encoder then we do not recommend you install Zend Optimizer with Turck MMCache.
Quelle:
http://turck-mmcache.sourceforge.net/
Grüße
Andreas