Hallo, wenn ich zu meinem Rootserver von 1&1 der unter Suse 8.1 läuft dazu Confixx hat, eine Domain bei einem Provider bestellen möchte, was muss ich dort dann unter den MX Records eintragen ?
Ich möchte, dass ich dann unter Confixx die Email Adressen zu der Domain einrichten kann und auch über pop3/smtp empfangen und senden kann.
Ich denke, daß das so ausehen müßte, bin mir aber nicht sicher, was meint ihr ?
# Abschnitt 11: Zoneneintraege fuer den Primary Name Service (Mx-Records) #
1101 Mx-Record Userverhaeltnis: meinedomain.de
1102 Mx-Record Mailservername: confixx.p12345789.pureserver.info
Wäre das so richtig, speziell die Eintragung für den Mailserver ?!
Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar :)
MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung?
Re: MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung
Hallo,
mx.<neuedomain>.de
und zusätzlich für "mx" einen A-Record anlegen bzw gleich Wildcard für alle Subdomains.
Oder ganz einfach:
mx.<domain bei 1&1 dabei>.de
Gruß, Wolfgang
was manchen Providern aber auch für komische Namen einfallenFX wrote: 1101 Mx-Record Userverhaeltnis: meinedomain.de
besser so:1102 Mx-Record Mailservername: confixx.p12345789.pureserver.info
mx.<neuedomain>.de
und zusätzlich für "mx" einen A-Record anlegen bzw gleich Wildcard für alle Subdomains.
Oder ganz einfach:
mx.<domain bei 1&1 dabei>.de
Gruß, Wolfgang
Re: MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung?
Hallo Wolfgang,
danke für deine schnelle Antwort :)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müsste das dann etwa so ausehen: mx.p12345789.pureserver.info
oder doch so ? mx.confixx.p12345789.pureserver.info
Wie schon gesagt ich will die Emails dann über die Confixx Software, die bereits vorinstalliert ist verwalten.
Im Outlook sind der Posteingang und Ausgang folgendemaßen:
pop.confixx.p12345789.pureserver.info
smtp.confixx.p12345789.pureserver.info
Daher weiß ich nicht ob das confixx immer dazu gehört ?!
Danke und Grüsse,
FX
danke für deine schnelle Antwort :)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müsste das dann etwa so ausehen: mx.p12345789.pureserver.info
oder doch so ? mx.confixx.p12345789.pureserver.info
Wie schon gesagt ich will die Emails dann über die Confixx Software, die bereits vorinstalliert ist verwalten.
Im Outlook sind der Posteingang und Ausgang folgendemaßen:
pop.confixx.p12345789.pureserver.info
smtp.confixx.p12345789.pureserver.info
Daher weiß ich nicht ob das confixx immer dazu gehört ?!
Danke und Grüsse,
FX
Re: MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung?
Hallo,
Du hast zusammen mit dem Server bei 1&1 eine richtige Domain bekommen, die sollst Du nehmen. Also wenn die Domain z.B. fxfx.de heißt, dann:
mx.fxfx.de in den Nameserver
pop.fxfx.de und smtp.fxfx.de in den Outlook.
Ã?ber Confixx kannst Du die Mails immer verwalten, das hat nix mit den Servernamen zu tun.
Gruß, Wolfgang
Du hast zusammen mit dem Server bei 1&1 eine richtige Domain bekommen, die sollst Du nehmen. Also wenn die Domain z.B. fxfx.de heißt, dann:
mx.fxfx.de in den Nameserver
pop.fxfx.de und smtp.fxfx.de in den Outlook.
Ã?ber Confixx kannst Du die Mails immer verwalten, das hat nix mit den Servernamen zu tun.
Gruß, Wolfgang
Re: MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung?
Hallo Wolfgang,
um es noch mal kurz zu erklären, ich habe bei 1&1 den Rootserver und will jetzt nur die Domains bei einem anderen Provider bestellen, in dem Fall die Telekom und bei denen muss ich dann angeben, welchen Mailserver ich nutzen will. Der Support von 1&1 hat mir da kein Stück weitergeholfen.
Mir geht es also jetzt darum, wie ich es eintragen muss, so oder so...
mx.confixx.p12345789.pureserver.info
oder
mx.p12345789.pureserver.info
Kannst du mir das beantworten, wäre super :)
um es noch mal kurz zu erklären, ich habe bei 1&1 den Rootserver und will jetzt nur die Domains bei einem anderen Provider bestellen, in dem Fall die Telekom und bei denen muss ich dann angeben, welchen Mailserver ich nutzen will. Der Support von 1&1 hat mir da kein Stück weitergeholfen.
Mir geht es also jetzt darum, wie ich es eintragen muss, so oder so...
mx.confixx.p12345789.pureserver.info
oder
mx.p12345789.pureserver.info
Kannst du mir das beantworten, wäre super :)
Re: MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung?
Hallo,
Du hast bei 1&1 einen Rootserver und zu diesem Rootserver hast Du eine Domain von 1&1 bekommen, die im Preis für den Rootserver mit drin ist.
Diese Domain mußt Du nehmen, mit xxx@pureserver.info geht es nicht.
Wenn Du die Domain von 1&1 nicht nehmen willst oder garnicht bestellt hast (warum?), dann nimm die neue Domain, die Du gerade bestellst.
Wenn Du die neue Domain nimmst, schreib mx.<neue-domain>.de und lege zusätzlich einen A-record für mx.<neue-domain>.de an.
Gruß, Wolfgang
Du hast bei 1&1 einen Rootserver und zu diesem Rootserver hast Du eine Domain von 1&1 bekommen, die im Preis für den Rootserver mit drin ist.
Diese Domain mußt Du nehmen, mit xxx@pureserver.info geht es nicht.
Wenn Du die Domain von 1&1 nicht nehmen willst oder garnicht bestellt hast (warum?), dann nimm die neue Domain, die Du gerade bestellst.
Wenn Du die neue Domain nimmst, schreib mx.<neue-domain>.de und lege zusätzlich einen A-record für mx.<neue-domain>.de an.
Gruß, Wolfgang
Re: MX Records (Mailserver) Einstellung bei Domainbestellung?
Hallo Wolfgang,
jetzt weiß ich was du meinst. Nee die Domain die im Paket frei ist, habe ich schon belegt und will bei 1&1 nicht dazubestellen. Die Domains selber beziehe ich normalerweise direkt von Schlund, aber ausgerechnet .ch Domains haben die nicht im Angebot und bei 1&1 kosten die zuviel, da sind die bei der Telekom (Domain Name Service) billiger, nur das ich da so meine Schwierigkeiten mit dem ausfüllen des Bestellformulars (Domaintemplate) habe und sämtliche Support von allen 3 Firmen haben mir nicht richtig weitergeholfen
Daher auch meine Fragen :)
jetzt weiß ich was du meinst. Nee die Domain die im Paket frei ist, habe ich schon belegt und will bei 1&1 nicht dazubestellen. Die Domains selber beziehe ich normalerweise direkt von Schlund, aber ausgerechnet .ch Domains haben die nicht im Angebot und bei 1&1 kosten die zuviel, da sind die bei der Telekom (Domain Name Service) billiger, nur das ich da so meine Schwierigkeiten mit dem ausfüllen des Bestellformulars (Domaintemplate) habe und sämtliche Support von allen 3 Firmen haben mir nicht richtig weitergeholfen
Daher auch meine Fragen :)