hi,
ich veruche seit ein paar tagen ein freebsd (4.9 release) nach der methode
von http://www.bsdboys.net/howto.txt zu installieren.
leider klappt kein ping nach dem schreiben des images, und in die logs
wird auch nichts geschrieben (nachgeschaut mit rescue-sys. in /var/log &
/var/run sind keine änderungen)
die kiste bootet scheinbar nicht. an hardware ist da ein 3ware 7000 series
ide-raid-controller drin, der nach aussen scsi spricht.
folglich habe ich mein system auch mit ner scsi-platte aufgesetzt.
hat jemand einen rootserver von S&P mit freebsd am laufen?
wenn ja, was gibt's da noch zu beachten?
vielen dank im voraus.
viele grüße,
thomas
freebsd @ schlund?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: freebsd @ schlund?
Hast du dir mal http://www.daemonology.net/depenguinator/ angeschaut?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 8
- Joined: 2002-10-25 09:23
Re: freebsd @ schlund?
http://www.bsdboys.net/howto.txt
...
Das FreeBSD-Image:
=================================================================================
(dieses Image funktioniert NICHT auf Schlund+Partner Server, da dort ein
SCSI-System eingesetzt wird, und dieses System nicht vorrausschauend genug
gebuildet wurde :))
...
...
Das FreeBSD-Image:
=================================================================================
(dieses Image funktioniert NICHT auf Schlund+Partner Server, da dort ein
SCSI-System eingesetzt wird, und dieses System nicht vorrausschauend genug
gebuildet wurde :))
...
-
- Posts: 4
- Joined: 2004-01-29 23:13
Re: freebsd @ schlund?
das ist mir schon klar!Frank wrote:http://www.bsdboys.net/howto.txt
...
Das FreeBSD-Image:
========================================================
(dieses Image funktioniert NICHT auf Schlund+Partner Server, da dort ein
SCSI-System eingesetzt wird, und dieses System nicht vorrausschauend genug
gebuildet wurde :))
...
ich habe ein image (habe mittlereweile einige gebaut) auch mit den treibern von 3ware ausgestattet
(also den fbsd-twe-code ersetzt, jedoch wieder ohne erfolg (auch mit 4.8,
da 3ware über 4.9 meint, dass die es nicht probiert hätten, aber alles
funktionieren müsste))
ich werde morgen mal versuchen den bildschirminhalt bei schlund zur
fehlerdiagnose zu erfragen, da ich sonst nicht mehr weiter weiß.
trotzdem danke,
thomas
-
- Posts: 4
- Joined: 2004-01-29 23:13
Re: freebsd @ schlund?
danke für den link!CaptainCrunch wrote:Hast du dir mal http://www.daemonology.net/depenguinator/ angeschaut?
ich wollte eigentlich ein 4.xer fbsd haben, aber wenn die kiste noch länger
zickt, werde ich wohl auf 5 ausweichen müssen...
cheers,
thomas