hallo!
was bedeuten denn diese fehler?
1. Jan 29 20:55:22 p******** popper[7455]: web2p2 at p508334ED.dip.t-dialin.net (80.131.52.237): -ERR POP EOF or I/O Error [popper.c:820]
2. Jan 29 20:59:47 p******** postfix/smtpd[7541]: TLS engine: do need at least RSA _or_ DSA cert/key data
was bedeutet dieser fehler?
Re: was bedeutet dieser fehler?
zum 1. Punkt - k.A.
zum 2. Punkt - hast du ein Zertifikat für den Postfix/TLS erstellt?
zum 2. Punkt - hast du ein Zertifikat für den Postfix/TLS erstellt?
Re: was bedeutet dieser fehler?
wie geht das und was bedeutet das?Spanov wrote:zum 2. Punkt - hast du ein Zertifikat für den Postfix/TLS erstellt?
Re: was bedeutet dieser fehler?
Hi,
schau doch mal nach, ob in dem Verzeichnis /etc/postix/server.pem etc. liegen. Und dann schau noch in den logdateien /var/log/mail.info oder mail.err oder messages, ob du noch was genaueres rauskriegen kannts. :)
kurzer Nachtrag:
suche mal im Netz nach Lösungen... evtl. hilft dir dieser Link: http://janus.errornet.de/files/document ... sassin.pdf
schau doch mal nach, ob in dem Verzeichnis /etc/postix/server.pem etc. liegen. Und dann schau noch in den logdateien /var/log/mail.info oder mail.err oder messages, ob du noch was genaueres rauskriegen kannts. :)
kurzer Nachtrag:
suche mal im Netz nach Lösungen... evtl. hilft dir dieser Link: http://janus.errornet.de/files/document ... sassin.pdf
Re: was bedeutet dieser fehler?
in diesem verzeichnis liegen nur die pem dateien cacert.pem, cert.pem, key.pem und req.pem. ich benutze auch sasl db!Spanov wrote:Hi,
schau doch mal nach, ob in dem Verzeichnis /etc/postix/server.pem etc. liegen. Und dann schau noch in den logdateien /var/log/mail.info oder mail.err oder messages, ob du noch was genaueres rauskriegen kannts. :)
kurzer Nachtrag:
suche mal im Netz nach Lösungen... evtl. hilft dir dieser Link: http://janus.errornet.de/files/document ... sassin.pdf
die beiden maillogs die su mir sagtest gibts nicht!
Re: was bedeutet dieser fehler?
Nun bin leider auch kein Postfix User, aber es gibt eine allgemeine Konfigurationsdatei main.cf und in der steht irgendwo sowas wie:
(hab ich im Netz gefunden...)
smtp_tls_cert_file = /etc/postfix/ssl/cert.pem
smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/ssl/key.pem
smtp_tls_CAfile = /etc/postfix/ssl/CAcert.pem
smtpd_use_tls = yes
Jetzt schau dir deine main.cf an und überprüfe die Pfade zu den pem-Dateien. Wenn alles passt kannst du noch die Rechte überprüfen. Dazu sollte es aber etwas im Forum geben. Ã?berhaupt denke ich, dass sich irgendwo hier eine sicherlich kompetentere Hilfe findet (habe wie gesagt keine Ahnung von Postfix). So long...
Frage: Hast du an Postfix irgendwas geändert? Oder ist es so wie im Auslieferungszustand?
(hab ich im Netz gefunden...)
smtp_tls_cert_file = /etc/postfix/ssl/cert.pem
smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/ssl/key.pem
smtp_tls_CAfile = /etc/postfix/ssl/CAcert.pem
smtpd_use_tls = yes
Jetzt schau dir deine main.cf an und überprüfe die Pfade zu den pem-Dateien. Wenn alles passt kannst du noch die Rechte überprüfen. Dazu sollte es aber etwas im Forum geben. Ã?berhaupt denke ich, dass sich irgendwo hier eine sicherlich kompetentere Hilfe findet (habe wie gesagt keine Ahnung von Postfix). So long...
Frage: Hast du an Postfix irgendwas geändert? Oder ist es so wie im Auslieferungszustand?