Hallo, Leute.
Ich habe ein Problem.
Mein System: RedHat9, Plesk6, Qmail
Mein SMTP wird ständig von Schlund gesperrt, da ein offenes Relay besteht.
Ich habe unter Plesk die Möglichkeit, Relaying auszuschalten, oder eine Authentifizierung zu verlangen. Beides funktioniert aber nicht. Die Ã?nderungen werden nicht vom System übernommen.
Ich habe nun viele HowTos durchgelesen. Keines dieser Berichte war für ein Qmail, das unter Plesk läuft. Denn da ist die Struktur anders. Die neuesten Patches sind aber auf der Maschine installiert. Laut Schlund.
Warum greifen Sie dann nicht?
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Oder hat einer dieses Problem schon aus der Welt schaffen können?
Danke schonmal.
Offenes Relay RedHat 9 QMail Plesk6
-
thefreeman
- Posts: 84
- Joined: 2003-04-24 18:58
- Location: Bayern
Re: Offens Relay RedHat 9 QMail Plesk6
TheFreeman wrote:Hallo, Leute.
Ich habe ein Problem.
Mein System: RedHat9, Plesk6, Qmail
Mein SMTP wird ständig von Schlund gesperrt, da ein offenes Relay besteht.
Ich habe unter Plesk die Möglichkeit, Relaying auszuschalten, oder eine Authentifizierung zu verlangen. Beides funktioniert aber nicht. Die Ã?nderungen werden nicht vom System übernommen.
Ich habe nun viele HowTos durchgelesen. Keines dieser Berichte war für ein Qmail, das unter Plesk läuft. Denn da ist die Struktur anders. Die neuesten Patches sind aber auf der Maschine installiert. Laut Schlund.
Warum greifen Sie dann nicht?
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Oder hat einer dieses Problem schon aus der Welt schaffen können?
Danke schonmal.
Hallo !
Das Dein Server bei Schlund in diesem Fall gesperrt wird, ist ganz normal.
Es ist eine reine Sicherheitsmaßnahme. Ich habe dieselbe Kostellation wie Du auch.
Was gibt es denn für Fehlermeldungen ?
Ich hatte das Problem mit Meldungen in Bezug auf die Meldung
Titel: RedHat 9.0/QMAIL - 553 sorry, that domain isn't in my ... usw.
Ich selbst habe 2 Wochen versucht, Herr der Lage zu werden, bis ich den Rootserver neu initialisieren ließ und es danach funktionierte, weil, wie sich herausstellte bei der neueinrichtung selbst seitens Schlund irgendetwas mit dem Imagefile passiert sein muss.
-
thefreeman
- Posts: 84
- Joined: 2003-04-24 18:58
- Location: Bayern
Re: Offenes Relay RedHat 9 QMail Plesk6
Na das ist ja interessant.
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Re: Offenes Relay RedHat 9 QMail Plesk6
TheFreeman wrote:Na das ist ja interessant.
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Ja ich :-D
Es wäre nur interessant zu wissen, was Dir für Fehlermeldungen angezeigt werden.
Und da fällt mir ein: Wenn man Plesk auf die Deutsche Sprache umstellt, werden Ã?nderungen nicht übernommen.
Hast Du die Sprache geändert ? Wenn ja, dann stelle mal die englische Sprache wieder ein und probiere Deine Einstellungen dann.
Es gibt ein Problem mit dem deutschen Template. Da rücken die nur nicht
so gerne mit raus :o)
-
thefreeman
- Posts: 84
- Joined: 2003-04-24 18:58
- Location: Bayern
Re: Offenes Relay RedHat 9 QMail Plesk6
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Meine Sprache in Plesk ist bereits Englisch.
Meine Sprache in Plesk ist bereits Englisch.
Re: Offenes Relay RedHat 9 QMail Plesk6
Interessehalber: Wie sieht eine Plesk-qmail-Config denn aus?