hallo eine frage zum namesever

Bind, PowerDNS
Post Reply
marx2002
Posts: 15
Joined: 2003-06-13 01:57
Location: Köln
 

hallo eine frage zum namesever

Post by marx2002 »

Ich habe seit einigen tage eine feste IP und möchte einen server betreiben.Man sagte mir das man zwei IPs für den nameserver benötigt
ns01.domain.de
ns02.domain.de

mein ISP bietet mir die Nutzung eines hiddenprimary UMSONST an
will aber für die registrierung pro DOMAIN im MONAT 3 EURO??!
Ich frag mich wofür. dafür krieg ich doch schon webspace.

Maine frage gibts sowas umsonst meine name server?den
dns record eintrag läuft doch dann auf meiner maschiene oder?
Kann man domains nur beantragen wenn man selber NIC mitglied ist?

danke für die eantwortung dieser NEWBI fragen

gruss aus köln marc
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: hallo eine frage zum namesever

Post by wgot »

Hallo,

es gibt genügend Provider, bei denen man für eine Domain und die beiden Nameserver einen vernünftigen Preis bezahlt. Empfehlungen sind hier nicht erwünscht, aber lies einfach mal das Nameserverforum durch, dann findest Du schon die passenden Namen.

Wenn Du nicht nur eine feste IP, sondern auch einen eigenen Server hast, kannst Du den Primary auch selbst betreiben, brauchst dann einen Provider, der Dir mit der Domain den Secondary stellt.

Es gibt kostenlose NS-Anbieter. Ob ich's mir antun würde, ist eine andere Frage.

Domains kannst Du bei jedem Domainprovider beantragen, der holt sie sich dann (bei .de) von einem Denicmitglied mit dem er einen Vertrag hat.
Du könntest theoretisch die DE-Domain auch direkt bei Denic holen, ist aber deutlich teurer.


Gruß, Wolfgang
marx2002
Posts: 15
Joined: 2003-06-13 01:57
Location: Köln
 

danke für die antwort

Post by marx2002 »

ich habe seit 4 jahre nen provider der mich im monat viel geld kostet.
Trotzdem günstig ist.Aber wieso geld wenns umsonst geht.

danke
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: hallo eine frage zum namesever

Post by wgot »

Hallo,

versteh ich jetzt nicht ganz, meinst Du die Nameserver? Nun, kostenlos nützt nix, wenn's nicht zuverlässig ist.

Gruß, Wolfgang
marx2002
Posts: 15
Joined: 2003-06-13 01:57
Location: Köln
 

ok,

Post by marx2002 »

ok sorry ich war bei puretec Hatte da einen 300 MB accout

habe mir jetzt nen "Cobalt Raq3 RaQ3 Sun Microsystems Webserver"
und eine Internetverbindung mit FESTER IP zugelegt.

Wenn ich einen NS betreiben kann pro IP dann brauch ich mir doch nur noch einen "secondary" suchen und ich bin am start.
Wie läuft das denn mit den domainbestellungen wenn ich nen
kk mache kann ich nicht selber die domains betreiben?

danke
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: hallo eine frage zum namesever

Post by wgot »

Hallo,

meinst Du einen Server, der bei Dir zuhause steht und über DSL o.ä. mit fester IP angebunden ist?

Dann solltest Du Dir zwei Nameserver suchen und nicht den eigenen Server als Nameserver einsetzen. Es sei denn, Du hast eine richtige Standleitung.

Gruß, Wolfgang
marx2002
Posts: 15
Joined: 2003-06-13 01:57
Location: Köln
 

hallöle,

Post by marx2002 »

Ja genau einen Server der mit "richtiger stadleitung" und Fester IP angebunden ist:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =8074&rd=1

der hat ja ein ziemlich einfach zu configurierendes webinterface.
und war glaub ich auch ein schnäppchen.
Nun erzählt mir mein provider
http://www.qsc.de
das ich meinen router
nur über ein terminal konfigurieren kann
:oops:


Danke für deine hilfe :roll:

der marc aus köln
Post Reply