PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Hallo,
ich habe eine Frage an Leute mit Erfahrungswerten zu Turck MMCache.
Muss man, um die Funktion (das Caching) und damit die Beschleunigung nutzen zu können, in PHP Skripte spezielle Kommandos einprogrammieren, oder kann man im Prinzip bestehende PHP-Seiten oder Systeme einfach unverändert weiterlaufen lassen und Truck einfach auf dem Server installieren ?
Mit anderen Worten, ist es notwendig auch in den einzelnen Kundenpräsenzen Veränderungen im Quelltext vorzunehmen, oder kann man mit einer Installation auf dem Server einen globalen Geschwindigkeitsschub für alle Präsenzen auslösen ?
:)
Gruß
Markus
ich habe eine Frage an Leute mit Erfahrungswerten zu Turck MMCache.
Muss man, um die Funktion (das Caching) und damit die Beschleunigung nutzen zu können, in PHP Skripte spezielle Kommandos einprogrammieren, oder kann man im Prinzip bestehende PHP-Seiten oder Systeme einfach unverändert weiterlaufen lassen und Truck einfach auf dem Server installieren ?
Mit anderen Worten, ist es notwendig auch in den einzelnen Kundenpräsenzen Veränderungen im Quelltext vorzunehmen, oder kann man mit einer Installation auf dem Server einen globalen Geschwindigkeitsschub für alle Präsenzen auslösen ?
:)
Gruß
Markus
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
korrekt, so ist es.Muss man, um die Funktion (das Caching) und damit die Beschleunigung nutzen zu können, in PHP Skripte spezielle Kommandos einprogrammieren, oder kann man im Prinzip bestehende PHP-Seiten oder Systeme einfach unverändert weiterlaufen lassen und Truck einfach auf dem Server installieren ?
Der Geschwindigkeitszuwachs ist global, an deinen PHP-Skripten musst du nichts ändern.Mit anderen Worten, ist es notwendig auch in den einzelnen Kundenpräsenzen Veränderungen im Quelltext vorzunehmen, oder kann man mit einer Installation auf dem Server einen globalen Geschwindigkeitsschub für alle Präsenzen auslösen ?
Mit ein wenig googlen hättest du das auch selbst rausgefunden.
bye
arty
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Hallo,
erstaml danke für die Antwort, ich suche halt Erfahrungen von Benutzern im Rootforum.
Im Netsecond HowTo findet man ja eine Anleitung zur Optimierung der Performance indem man den "Zend Optimizer" installiert.
Hat jemand Erfahrungen damit (im Vergleich zu Turck ?)
------
1. Wer ist schneller, besser etc. - Zend optimizer oder Turck. :?:
2. Entstehen durch Turck Probleme mit Sessions oder Sicherheitsprobleme :?:
Gruß
Markus :lol:
erstaml danke für die Antwort, ich suche halt Erfahrungen von Benutzern im Rootforum.
Im Netsecond HowTo findet man ja eine Anleitung zur Optimierung der Performance indem man den "Zend Optimizer" installiert.
Hat jemand Erfahrungen damit (im Vergleich zu Turck ?)
------
1. Wer ist schneller, besser etc. - Zend optimizer oder Turck. :?:
2. Entstehen durch Turck Probleme mit Sessions oder Sicherheitsprobleme :?:
Gruß
Markus :lol:
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Zu 1.:
Auch hierzu gibt es einige Benchmarks. Soweit ich das richtig im Kopf habe, schneidet Turck im Schnitt besser ab.
Zu 2.:
Wahrscheinlich nicht. Evtl. könnten Probleme auftreten, wenn die gleichen Seiten unterschiedliche Inhalte für Mitglieder und Gäste haben.
Les Dir aber mal die neuesten Threads (seit Herbst letzten Jahres) zu Turck durch. Die zukünftige Weiterentwicklung scheint nicht in trockenen Tüchern zu sein.
Auch hierzu gibt es einige Benchmarks. Soweit ich das richtig im Kopf habe, schneidet Turck im Schnitt besser ab.
Zu 2.:
Wahrscheinlich nicht. Evtl. könnten Probleme auftreten, wenn die gleichen Seiten unterschiedliche Inhalte für Mitglieder und Gäste haben.
Les Dir aber mal die neuesten Threads (seit Herbst letzten Jahres) zu Turck durch. Die zukünftige Weiterentwicklung scheint nicht in trockenen Tüchern zu sein.
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Was haltet ihr so von php-accelerator?
Müsste man auch mal anschauen.
Müsste man auch mal anschauen.
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Hallo!
Also der Turck-Cache ist sicher das schnellste was es zur Zeit gibt, er hat nur einen Haken: Er wurde von nur einem Entwickler programmiert, und der hat das Projekt vor wenigen Wochen aufgegeben und ist zu Zend gewechselt (entwickelt jetzt an PHP5).
Liest Dir mal http://turck-mmcache.sourceforge.net/ durch, da findest Du auch benchmarks.
Hier eine Diskussion über die Zukunft des Turck-Cache:
http://sourceforge.net/forum/forum.php? ... _id=236228
Es gibt wohl Leute die das Projekt fortführen wollen, aber das wird alles noch dauern und ist alles noch nicht so richtig sicher...
Ich würde den Zend-Cache als 2.Schnellsten Cache einordnen, nur der lkostet richtig ordentlich Geld. Ist auch sicher der zuverlässigste.
PHPAccelerator setze ich jetzt wieder ein, nachdem ich Probleme mit Turck hatte, die nicht mehr gefixt wurden.
PHPAccelerator läuft ohne Probleme, auch wenn sich längere Zeit nichst mehr getan hat, Nick entwickelt aber an einem Update für Apache2 und PHP5, was bisher nicht mit PHPA läuft.
Nick will und Dimitri wollen in Kürze noch Patches in Turck einspielen, danach wird die Entwicklung hoffentlich von anderen weitergeführt.
Turck wüde ich zur Zeit nicht einsetzen, erst wenn die Entwickoung weiter läuft und Bugs schnell behoben werden können.
Zend würde ich einsetzen wenn das Geld hierfür zur Verfügung steht, und sonst PHPA, iast auch nicht viel langsamer.
APC würde ich lassen.
Grüße
Andreas
Also der Turck-Cache ist sicher das schnellste was es zur Zeit gibt, er hat nur einen Haken: Er wurde von nur einem Entwickler programmiert, und der hat das Projekt vor wenigen Wochen aufgegeben und ist zu Zend gewechselt (entwickelt jetzt an PHP5).
Liest Dir mal http://turck-mmcache.sourceforge.net/ durch, da findest Du auch benchmarks.
Hier eine Diskussion über die Zukunft des Turck-Cache:
http://sourceforge.net/forum/forum.php? ... _id=236228
Es gibt wohl Leute die das Projekt fortführen wollen, aber das wird alles noch dauern und ist alles noch nicht so richtig sicher...
Ich würde den Zend-Cache als 2.Schnellsten Cache einordnen, nur der lkostet richtig ordentlich Geld. Ist auch sicher der zuverlässigste.
PHPAccelerator setze ich jetzt wieder ein, nachdem ich Probleme mit Turck hatte, die nicht mehr gefixt wurden.
PHPAccelerator läuft ohne Probleme, auch wenn sich längere Zeit nichst mehr getan hat, Nick entwickelt aber an einem Update für Apache2 und PHP5, was bisher nicht mit PHPA läuft.
Nick will und Dimitri wollen in Kürze noch Patches in Turck einspielen, danach wird die Entwicklung hoffentlich von anderen weitergeführt.
Turck wüde ich zur Zeit nicht einsetzen, erst wenn die Entwickoung weiter läuft und Bugs schnell behoben werden können.
Zend würde ich einsetzen wenn das Geld hierfür zur Verfügung steht, und sonst PHPA, iast auch nicht viel langsamer.
APC würde ich lassen.
Grüße
Andreas
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Hallo,
mit welchen Bugs hast du konkert Probleme in der aktuellen version von Turck ?
Hast du eine Buglist ?
Gruß
Markus
mit welchen Bugs hast du konkert Probleme in der aktuellen version von Turck ?
Hast du eine Buglist ?
Gruß
Markus
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Das ist schon etwas her, ich hatte auf einmal seg-foults ohne Ende. Mir ist mehrmals der Apache komplett stehen geblieben. Ich wußte auch mal woran es lag, habs aber vergessen. Bei PHPA hatte ich sowas noch nicht.
Das hatte glaube ich irgendwas mit dem Session-Handler zu tun, erinnere mich aber nicht mehr so genau. WIe gesagt, PHPA efüllt den selben Zweck, bis heute ohne Probleme.
Das hatte glaube ich irgendwas mit dem Session-Handler zu tun, erinnere mich aber nicht mehr so genau. WIe gesagt, PHPA efüllt den selben Zweck, bis heute ohne Probleme.
Re: PHP - Turbo durch Turck MMCache ! - ?
Lieder ist sf gerade nicht erreichbar, aber auf der Turck Seite findest Du einen Link zur sf-Seite, da gibt es ein Forum wo viele Probleme stehen, und einen Bugtracker. Und wie gesagt, seite Anfang NOvember wird nicht mehr dran gearbeitet, und es gibt auch kaum noch Hilfe bei problemen.
Ich denke das wird mit der Zeit wieder anders werden, ich hoffe sehr dass man dimitri überreden kann das ganze unter eine php-kompatible Lizenz zu stellen, denn GPL verhindert dass man es z.B. in PECL aufnehmen könnte, und da hätte man auch mehr Aufmerksamkeit, mehr Helfer...
Ich denke das wird mit der Zeit wieder anders werden, ich hoffe sehr dass man dimitri überreden kann das ganze unter eine php-kompatible Lizenz zu stellen, denn GPL verhindert dass man es z.B. in PECL aufnehmen könnte, und da hätte man auch mehr Aufmerksamkeit, mehr Helfer...
