wollte mal fragen, ob mein selbstgecodetes IPv6 Startskript so ok ist (ist für Gentoo)...
Achja, die Clients hinter dem Router (Tunnelendpunkt / RADVD) kriegen ne IPv6 IP, können rauspingen und über V6 surfen. Nur ein Ping nach innen oder ein Traceroute klappt leider nicht.
Forwarding ist im /proc aktiviert und die Route habe ich wie im Skript gesetzt...
Code: Select all
#!/sbin/runscript
depend(){
need kamp-dsl
need net
}
start(){
        ebegin "Setting up IPv6 tunnel"
                ip tunnel add sixbone mode sit remote 64.71.128.83 local 213.146.xxx.xxx ttl 255
                ip link set sixbone up
                ip addr add 2001:470:1F01:EFEF::AB/127 dev sixbone
                ip route add ::/0 dev sixbone
                ip route add 2001:470:1F01:255::/64 dev eth0
        einfo "Activating IPv6 adresses"
                ip addr add 2001:470:1F01:255::1/64 dev eth0
        eend 0
}
Tim
