hallo zusammen,
seitdem ich eine .name-domain registriert habe, läuft webalizer nicht mehr. offensichtlich kann er mit z. b. "hahnefeld.name" nicht umgehen.
ist der fehler bekannt und was für möglichkeiten gibt es, ihn zu beheben? es kann mit dem webalizer auch andere gründe haben.
doch ich habe festgestellt, dass der webalizer genau seit dem zeitpunkt nicht mehr lief, seit ich die domain registriert habe.
gruß
björn
Webalizer und .name-Domains
Re: Webalizer und .name-Domains
Ich weiß jetzt nicht genau, ob webalizer in Perl oder C(++) geschrieben ist, aber wenn du keine neue Version auf der Webseite findest, wirst du wahrscheinlich den Code etwas anpassen müssen.
Vermutlich wirst du im Quelltext irgendwo eine Stelle finden, an der die gültigen Topleveldomains in ein Array geschrieben werden - da dann einfach noch die .name-Endung hinzufügen.
Aber wie gesagt: Am besten eine neue webalizer-Version installieren, damit sollte das Problem gebongt sein. Wenn das nicht geht, kannst du ja immernoch http://awstats.sf.net nehmen :-)
JamesB
PS: -> Scripting-Forum
Vermutlich wirst du im Quelltext irgendwo eine Stelle finden, an der die gültigen Topleveldomains in ein Array geschrieben werden - da dann einfach noch die .name-Endung hinzufügen.
Aber wie gesagt: Am besten eine neue webalizer-Version installieren, damit sollte das Problem gebongt sein. Wenn das nicht geht, kannst du ja immernoch http://awstats.sf.net nehmen :-)
JamesB
PS: -> Scripting-Forum
Webalizer und .name-domains
Naja, leider ist das eine vorkompilierte Version von SuSE 8.1 ich könnte ein neues .tar.gz installieren. doch domains wie "hahnefeld.name" können erst seit 3 tagen registriert werden. ich glaub nicht, dass es dann schon gefixt ist. zumal ich version 2.01 bereits einsetze.
.name
komischerweise hat sich der webalizer verabschiedet. nach einem reboot zählt er auch die .name-domains. komisch, aber wahr. mal sehen, wie lange.