Moin,
ich habe ein etwas befremdliches Problem.
Ich habe postfix 2, postfix-tls (backports von http://people.debian.org/~hmh/woody/) unter Debian stable. Ich möchte gerne smtp auth anbieten für die User auf der Kiste.
Problem: Egal, was ich in der /etc/postfix/sasl/smtpd.conf eingebe, ob PAM oder pwcheck, es werden ausschliesslich in der /etc/sasldb2 eingetragene User fürs relayen akzeptiert, sonst niemand. Es scheint so, als würde Postfix die smtpd.conf ignorieren und nur via sasl authentifizieren.
main.cf etc. kann ich gerne nachreichen, ich glaube allerdings nicht, dass es daran liegt.
Danke für eure Hilfe!
postfix, sasl und die sasl-db
Re: postfix, sasl und die sasl-db
OK, dann erweitere ich mal meine Frage:
Ich habe meine user sowohl in der /etc/shadow als auch in einer confixx-Datenbank vorliegen. Gibts da einen Weg, möglichst automatisiert sasl2 Passwörter daraus zu generieren? Reicht auch einmal, die User ändern ihre Passwörter ja eh nie. :)
Ich habe meine user sowohl in der /etc/shadow als auch in einer confixx-Datenbank vorliegen. Gibts da einen Weg, möglichst automatisiert sasl2 Passwörter daraus zu generieren? Reicht auch einmal, die User ändern ihre Passwörter ja eh nie. :)