Hallo Miteinander,
nachdem ich mit Eurer Hilfe meinen Strato-Rootserver gut zum Laufen bekommen habe, stellt sich mir allerdings noch ein kleineres Problem mit der Einbindung der seriellen Konsole:
Ich habe die ensprechenden Modifiaktionen an der lilo.conf, der inittab und der securetty vorgenommen - trotzdem erscheint in der auth.log alle 5 Minuten die Meldung "/dev/ttyS0 cannot open as standard input: no such device".
Ich nehme an, dies hängt irgendwie mit dem entsprechenden Eintrag in inittab zusammen - aber das lese ich aufgrund mangelnder Kenntnisse nur aus der Glaskugel :-) .
Habt hr vielleicht einen Tip, wodurch diese Einträge in der Log-Datei bedingt sind?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
M.
Debian auf Strato server - Problem mit serieller Konsole
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-11-07 15:01
-
- Posts: 39
- Joined: 2002-10-14 09:26
Re: Debian auf Strato server - Problem mit serieller Konsole
Jep, ich habe das selbe Problem!!
Bei der ersten installation ging alles Problemlos, jetzt beibt die Console schwarz.
Alle Ã?nderungen habe ich natürlich so vorgenommen wie beschrieben...
keine Besserung!!
Hat jemand einen Lösung für das Problem?
MFG
mixus
Bei der ersten installation ging alles Problemlos, jetzt beibt die Console schwarz.
Alle Ã?nderungen habe ich natürlich so vorgenommen wie beschrieben...
keine Besserung!!
Hat jemand einen Lösung für das Problem?
MFG
mixus
-
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: Debian auf Strato server - Problem mit serieller Konsole
einfach ein ein apt-get remove setserial und die consollen aus der /etc/inittab entfernen... - im neuen kernel wird keine unterstützung für die serrielle schnittstelle und die konsolen drin sein - sind bei einem rooty ja auch net nötig