Hallo und guten Morgen,
kann mir jemand einen Tipp geben für ein Tool, mit dem ich den Datendurchsatz zwischen zwei Linux-Rechnern testen kann? - also z.B schafft mein 100Mbit LAN auch wirklich die 100 oder sind es vielleicht nur 30 oder so?
Danke
André
Netzwerk testen
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Netzwerk testen
ftp?
-
- Posts: 4
- Joined: 2003-01-10 21:17
Re: Netzwerk testen
... hauptsächlich geht es mir um nfs und auch ftp.
Das netio bekomme ich nicht hin, gibts da irgendwo ne vernünftige Anleitung, ich will es unter SUSE 9.0 installieren. Habe folgendes gemacht:
Gruß
André
Das netio bekomme ich nicht hin, gibts da irgendwo ne vernünftige Anleitung, ich will es unter SUSE 9.0 installieren. Habe folgendes gemacht:
und bei make hagelt es Fehlermeldungen:cd /usr/local/src
md netio
cd netio
wget http://ftp.leo.org/pub/comp/os/os2/leo/ ... tio123.zip
unzip -Xo netio123
./configure
-bash: ./configure: No such file or directory
Hat da jemand Ahnung von???make
make all CC="gcc -O -s" O=.o X=.exe
CFLAGS="-DWIN32 -DUSE_NETBIOS" LFLAGS=""
LIBS="-lwsock32 -lnetapi32" OUT=-o
make[1]: Entering directory `/usr/local/src/netio'
gcc -O -s -DWIN32 -DUSE_NETBIOS -I. -c netio.c
netio.c:114:21: process.h: No such file or directory
In file included from netio.c:116:
netbios.h:34:21: windows.h: No such file or directory
In file included from netio.c:116:
...
Gruß
André
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Netzwerk testen
Code: Select all
wget http://ftp.leo.org/pub/comp/os/os2/leo/systools/netio123.zip
unzip -Xo netio123
flo.
Re: Netzwerk testen
... ja, das geht schon i.O. das sind verschiedenen Versionen mit dabei, u.a. auch für Linux. Und genau da lag auch mein Denkfehler, es liegt bereits ein fertiges Binary für Linux dabei, habe ich gerade gefunden, werde das mal testen.
Gruß
André
Gruß
André
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Netzwerk testen
Eine Alternative wäre http://www.fibrespeed.net/~mbabcock/mirrors/bing/ gewesen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc