Hallo Gemeinde,
seit Samstag verbraucht PowerDNS auf meinen beiden Servern, komplett die CPU-Zeit. Ich kann es mir nicht erklären, da seit Mai ich nie Probleme damit hatte.
Und das fatale ist, daß in den Log-Files auch nichts verdächtiges steht, zB ein hohes aufkommen an Anfragen, oder ähnliches.
Ein restart der DNS-Dienste brachte auch nichts.
Hat jemand eine Idee? Auf einem setze ich PDNS 2.9.7 und auf dem anderen PDNS 2.9.11 ein.
Danke
Thorsten
PDNS = 100% CPU seit Samstag
Re: PDNS = 100% CPU seit Samstag
Das Probleme habe ich auch wenn ich die Master Funktion benutzte... wo her es kommt, keine Ahnung.
Re: PDNS = 100% CPU seit Samstag
NS1 hat "master = yes" und NS2 slave=yesøxygen wrote:Das Probleme habe ich auch wenn ich die Master Funktion benutzte... wo her es kommt, keine Ahnung.
Und du sagst, dass das daran liegt? Warum kommt das denn so plötzlich am Samstag Abend?
Re: PDNS = 100% CPU seit Samstag
Der Fehler wird auf der pDNS Mailingliste schon eine ganze Weile diskutiert. Patches sind bereits vorhanden... bei Debian (unstable) hilft ein apt-get update und apt-get upgrade.
http://mailman.powerdns.com/pipermail/p ... 01039.html
http://mailman.powerdns.com/pipermail/p ... 01039.html
Re: PDNS = 100% CPU seit Samstag
Ich benutzte die Master und Slave Funktion eh nicht, wo zu auch, wo es doch native gibt. Habe ich nur durch Zufall auf einem Server vergessen zu deaktivieren. Ist der Patch in 2.9.13 schon vorhanden? Dann mach ich wohl mal ein Update, sicher ist sicher.
Re: PDNS = 100% CPU seit Samstag
Vielen Dank! Das Problem ist erst einmal behoben, solange master/slave deaktiviert ist. Ich warte nun darauf, daß eine neue Version erscheint. Dämlicher Y2004 - Bug ;)