Moin!
Kann man apt irgendwie sagen, dass er ein bestimmtes Paket in Zukunft nicht mehr aktualisieren / verwalten soll?
Ich habe naemlich eigene Pakete wie z.B. einen anderen Kernel installiert, dennoch will apt-get upgrade den zuvor installierten Kernel (2.4.1x) aktualisieren. Oder koennte ich das alten Kernelpaket einfach entfernen?
Debian apt + eigene Pakete
-
- Posts: 669
- Joined: 2002-12-20 19:47
- Location: Mönchengladbach
Re: Debian apt + eigene Pakete
Hi,
das "Zauberwort" ist
Für Paketname natürlich dann den Paketnamen (kernel-image-2.4....) ohne die spitzen Klammern einsetzen...
Ansonsten (wie immer):
Gruß,
Dominik
das "Zauberwort" ist
Code: Select all
dpkg --set-selections <paketname> hold
Ansonsten (wie immer):
Code: Select all
man dpkg
Dominik
-
- Posts: 45
- Joined: 2003-12-22 11:09
Re: Debian apt + eigene Pakete
Hallo Dominik,
dkpg will den Paketnamen und den neuen Status ueber stdin, mit
hat es geklappt. Herzlichen Dank!
dkpg will den Paketnamen und den neuen Status ueber stdin, mit
Code: Select all
echo <paketname> hold | dpkg --set-selections
Last edited by mem on 2004-01-11 14:56, edited 1 time in total.
-
- Posts: 437
- Joined: 2002-10-27 19:56
- Location: Schweiz
Re: Debian apt + eigene Pakete
Hi,
sein.
so long
static
zumindest bei mir funktioniert dieser Aufruf nicht. Richtig müsste es imho:SunTzu wrote:dpkg --set-selections <paketname> hold
Code: Select all
echo <paketname> hold | dpkg --set-selections
so long
static
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Debian apt + eigene Pakete
Ja. In deinem Fall wäre das wohl die einfachste Möglichkeit gewesen.Oder koennte ich das alten Kernelpaket einfach entfernen?
Code: Select all
apt-get remove kernel-image-xxx