Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
mcdave2k1
Posts: 31 Joined: 2003-10-29 22:37
Location: Monheim
Contact:
Post
by mcdave2k1 » 2004-01-07 16:25
hi,
ich glaube ich bin grade zu dumm um vHost´s einzurichten..
Code: Select all
<VirtualHost 62.241.60.13:80>
ServerAdmin Info@DaRula-LAN.de
DocumentRoot /www/web001
ServerName www.DaRula-LAN.de
</VirtualHost>
<VirtualHost www.haberla-family.de>
ServerAdmin Info@DaRula-LAN.de
DocumentRoot /www/web004
ServerName www.haberla-family.de
</VirtualHost>
<VirtualHost www.trytotouch.com>
ServerAdmin Info@DaRula-LAN.de
DocumentRoot /www/web003
ServerName www.TryToTouch.com
</VirtualHost>
<VirtualHost www.t-xtreme.de>
ServerAdmin Info@DaRula-LAN.de
DocumentRoot /www/web005
ServerName www.t-xtreme.de
</VirtualHost>
die nameserver einträge ( extern ) verweisen dann auf eine ip ( 62.241.60.13 ) ...
beim nslookup von den domains wird die ip auch die richtige ip angezeigt..
im phpinfo referer steht auch die domain wo man herkommt... aber apache will den einfach net in den richtigen ordner schicken...
habs auch schon mit NameVirtualHosts * versucht.. klappt aber auch net..
wer ne idee?
mfg
mc
bodo
Posts: 99 Joined: 2002-12-29 11:55
Location: Nürnberg
Post
by bodo » 2004-01-07 16:36
probiers mal mit
Code: Select all
Listen 62.241.60.13:80
NameVirtualHost 62.241.60.13:80
<VirtualHost 62.241.60.13>
ServerName DaRula-LAN.de
ServerAlias www.DaRula-LAN.de
DocumentRoot /www/web001
ServerAdmin Info@DaRula-LAN.de
</VirtualHost>
<VirtualHost 62.241.60.13>
ServerName haberla-family.de
ServerAlias www.haberla-family.de
DocumentRoot /www/web004
ServerAdmin Info@DaRula-LAN.de
</VirtualHost>
.
.
.
.
.
mcdave2k1
Posts: 31 Joined: 2003-10-29 22:37
Location: Monheim
Contact:
Post
by mcdave2k1 » 2004-01-07 19:48
alles klar thx...
is aber erst seit der neuen Version so oder mein ich das nur ??
mfg
mc
duergner
Posts: 923 Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
Post
by duergner » 2004-01-07 21:06
Das meinst du nur. NameVirtualHosts macht man scho immer so. :lol:
mcdave2k1
Posts: 31 Joined: 2003-10-29 22:37
Location: Monheim
Contact:
Post
by mcdave2k1 » 2004-01-07 21:25
hmmm dann hab ich irgendwas damals überlesen gehabt :>
das mit dem serveralias kannte ich gar net :/
naja jedenfalls weiss ich nun bescheid.. thx :)
mfg
mc
schroedi
Posts: 28 Joined: 2003-10-28 23:10
Location: Koblenz
Post
by schroedi » 2004-01-08 19:29
Wie kann ich mit den Virtual Host auf einen anderen Server umleiten ??
schroedi
mcdave2k1
Posts: 31 Joined: 2003-10-29 22:37
Location: Monheim
Contact:
Post
by mcdave2k1 » 2004-01-08 19:32
hm mit vHost´s direkt wüsste ich keine möglichkeit..
du könntest nen verzeichnis angeben und dann zB per java script die andere seite aufrufen...
aber is eh schwachsinnig wenn ich das richtig verstanden habe..
änder doch einfach die dns einträge :)
mfg
mc
deeluxe
Posts: 35 Joined: 2004-01-05 20:11
Post
by deeluxe » 2004-01-08 19:33
Dieses solltest du mit dns realisieren können! also wenn du wirklich ne dns auflösung haben willst, ist das die einzige methode!
sonst einfach ne html seite is verzeichnis und die autmatisch auf den anderen server weiterleiten lassen
mfg deeluxe
mcdave2k1
Posts: 31 Joined: 2003-10-29 22:37
Location: Monheim
Contact:
Post
by mcdave2k1 » 2004-01-08 19:34
hm mit vHost´s direkt wüsste ich keine möglichkeit..
du könntest nen verzeichnis angeben und dann zB per java script die andere seite aufrufen...
aber is eh schwachsinnig wenn ich das richtig verstanden habe..
änder doch einfach die dns einträge :)
mfg
mc
static
Posts: 437 Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
Post
by static » 2004-01-08 19:48
schroedi wrote: Wie kann ich mit den Virtual Host auf einen anderen Server umleiten ??
Ã?ber DNS ist natürlich die "saubere" Lösung, ansonsten:
Code: Select all
<VirtualHost xxx.xxx.xxx.xxx:80>
ServerName www.deinedomain.de
ServerAlias deinedomain.de
Redirect permanent / http://www.neuedomain.de/ordner
</VirtualHost>
so long
static