Hallo!!
Ist es möglich, das man bei Qmail eingehende und ausgehende Mails in einer MySQL-DB ablegt??
Wenn das möglich wäre, könnte man Die Datenbank mit allen mails einfach sichern.... :o
Vielen Dank für eine Antwort!
Gruß
Tokka
Qmail mails in DB speichern
Re: Qmail mails in DB speichern
?? Du kannst jetzt bereits auch alle Mails mit einem Befehl sichern, sofern du qmail und vpopmail verwendest:
Code: Select all
tar cjf /var/vpopmail/domainsRe: Qmail mails in DB speichern
Hi!
Ok, das ist eine Möglicheit.
Aber ist es überhaupt möglich das mit einer Datenbank zu realisieren??
Ok, das ist eine Möglicheit.
Aber ist es überhaupt möglich das mit einer Datenbank zu realisieren??
Re: Qmail mails in DB speichern
Fänd ich ehrlich gesagt auch intressant ob qmail eine möglichkeit bietet das ganze per DB statt im filesystem ablaufen zu lassen
Re: Qmail mails in DB speichern
Kein QMail Guru der das weiß?
Re: Qmail mails in DB speichern
Bin zwar kein Qmail "Guru", aber ich denke mal, wenn man Qmail+Vpopmail benutzt ist doch vpopmail für das einsortieren der Mails verantwortlich.
Eine DB-Schnittstelle (für AUTH) ist in vpopmail bereits drin. Es sollte eigentlich möglich sein, dann auch die Mails in die Datenbank zu schieben (ein wenig Programmieraufwand ist allerdings schon nötig).
Wie das mit den ausgehenden Mails ist, weiß ich nicht, aber denke das ist dann ein Qmail Problem.
Eine DB-Schnittstelle (für AUTH) ist in vpopmail bereits drin. Es sollte eigentlich möglich sein, dann auch die Mails in die Datenbank zu schieben (ein wenig Programmieraufwand ist allerdings schon nötig).
Wie das mit den ausgehenden Mails ist, weiß ich nicht, aber denke das ist dann ein Qmail Problem.
Re: Qmail mails in DB speichern
Hi,
Mails in POP3 Fächern sollte man nicht sichern, das verstösst in Deutschlang gegen einige Gesetze.
IANAL!
bye
arty
Mails in POP3 Fächern sollte man nicht sichern, das verstösst in Deutschlang gegen einige Gesetze.
IANAL!
bye
arty
