1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
killerpenguin
Posts: 23
Joined: 2004-01-02 16:13
 

1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by killerpenguin »

Hallo zusammen!

Ich habe mal etwas in dem Forum gewühlt, aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.
Hat jemand schon mal einen 1und1 root-Server ferngesteuert (also von daheim aus) mit einem neuen Betriebssystem versehen?
Aktuell rennt bei mir die SuSE 7.2, ich möchte nun aber auf die 8.2 updaten.
Angeblich ginge das nur über eine komplette Reinitialisierung seitens 1&1.

Gruß und Dank im voraus,

Andre
tux55
Posts: 8
Joined: 2004-01-02 22:20
Location: Schleswig Holstein
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by tux55 »

genau soetwas suche auch ich - allerdings von 7.3 auf 8.2. Selbst wenn es denn nur via Neuinstallation funktionieren würde, wäre mein Interesse an einer bestehenden Datenmigration recht hoch.

(1) AltUser aus /etc/passwd und /etc/shadow - Verschluesselung der Passworte scheint sich geändert zu haben.
(2) AltUser aus Confixx - ist es wirklich nur mit einem MySQL-Dump getan
(3) Aktivierung postfix statt sendmail - auch hier unter Berücksichtigung der BestandsUser
(4) Confixx Lizenzkey
(x) etcpp

Wie sind da die Erfahrungswerte - gesucht habe ich mittlerweile recht viel auch hier in diesem Board, aber leider nichts wilrklich konkretes gefunden...

Gruß
Tux55
killerpenguin
Posts: 23
Joined: 2004-01-02 16:13
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by killerpenguin »

Das habe ich hier im Forum gefunden: http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=21085

Ich baue gerade einen Testserver in Minimalkonfiguration zusammen und werden das ganze mal hier vor Ort durchspielen. Vielleicht gelingt es mir ja, ein Remote-Update zu machen, ansonsten hilft nur die Reinitialisierung :-/

Vielleicht klappert es ja!?
tux55
Posts: 8
Joined: 2004-01-02 22:20
Location: Schleswig Holstein
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by tux55 »

Ich habe zu Hause auch eine ExtraTestPatition für 8.2 aufgebaut und diese auch soweit in Betrieb genommen, nur gibt's eben genau die Probleme, die ich unter (1) - (4) beschrieben habe. Der genannte Thread ist sicherlich nicht schlecht, nur habe ich ja bereits ein System, das nach einem Update im gleichen Masse wieder die Funktionalität und Verfügbarkeit an den tag legen muss wie zuvor.
Insgesammt bin ich ein wenig verwundert über die leider nicht vorhandene Resonanze des Artikels. Diese Beobachtung habe ich schon in einem anderen Forum machen muessen, was mich eben deshalb so wundert, als dass ja letztlich sehr viele Server auf 7.3 Basis ausgeliefert wurden und diese SuSE Version schliesslich nicht mehr supportet wird.
Vielleicht ändert sich das ja noch ....

Gruß
Tux55
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by Joe User »

Nutzt doch mal die Suchfunktion des Forums, denn diese und ähnliche Fragen habe ich in der Vergangenheit schon x-fach (ausführlich) beantwortet.
Kurz: Ohne entsprechendes Know-How, welches Ihr Euch selbst aneignen müsst, ist Euer Vorhaben nicht machbar...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
killerpenguin
Posts: 23
Joined: 2004-01-02 16:13
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by killerpenguin »

Die Sache mit den Confixx-Usern ist auch wiederum relativ speziell.
Ok, vielleicht nutzen doch mehr Leute dieses Confixx, als ich vermute, aber ich mag das überhaupt nicht. Das mache ich lieber von Hand. Da sehe ichm was passiert. Alleine schon die Tatsache, daß Confixx ins das Benutzermanagement eingreift und manuell erstellt User löscht! Ok, dafür gibts die speziellen Scripts....

Ich denke mal, daß ein komplettes Backup der Confixx-Daten inkl. mySQL-DB reichen sollte. ...ich weiß es aber eben nicht.

Viele gehen vielleicht auch den Weg, und machen eine Reinitialisierung seitens 1&1. Die bieten das an, mit neuerem Betriebssystem.
tux55
Posts: 8
Joined: 2004-01-02 22:20
Location: Schleswig Holstein
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by tux55 »

die Funktionalität des Suchens ist bereits erschöpft - sicherlich sind einige ähnliche Posts bereits enthalten, aber eben nichts konkretes.
Das entsprechende KnowHow ist soweit vorhanden; allerdings gibt es wenige Dinge, die ich eben in Bezug auf 7.3 zu 8.2 nicht kenne. Dazu gehören die ConfixxFragen, Verschluesselung des Passwortes und das Handling Postfix statt sendmail auch im Bezug auf Confixx.

Gruß
Tux55
tux55
Posts: 8
Joined: 2004-01-02 22:20
Location: Schleswig Holstein
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by tux55 »

KillerPenguin wrote: Ich denke mal, daß ein komplettes Backup der Confixx-Daten inkl. mySQL-DB reichen sollte. ...ich weiß es aber eben nicht.

Viele gehen vielleicht auch den Weg, und machen eine Reinitialisierung seitens 1&1. Die bieten das an, mit neuerem Betriebssystem.
Die Confixx MySQL Dump Geschichte funktioniert in der Tat - allerdings kann ich nicht alle Funktionen überprüfen, da mir der Lizenzkey auf der heimischen Maschine fehlt. Die Sache mit einer kompletten Reinitialisierung ist eine Möglichkeit, nur, was mache ich mit Bestandsusern und mit dem Mailserver (Postfix / sendmail). Es muss doch Möglichkeiten geben, diese zu migrieren, ohne dass ich allen Kunden neue Kennwörter vergeben muss.

Gruß
Tux55
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by Joe User »

tux55 wrote:Es muss doch Möglichkeiten geben, diese zu migrieren, ohne dass ich allen Kunden neue Kennwörter vergeben muss.
Ich sehe nicht, worin das Problem liegt, die bisher verwendeten User/Pass erneut einzutippen?!
BTW: Kunden? Das ist nicht Dein Ernst, oder?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tux55
Posts: 8
Joined: 2004-01-02 22:20
Location: Schleswig Holstein
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by tux55 »

Joe User wrote:
tux55 wrote:Es muss doch Möglichkeiten geben, diese zu migrieren, ohne dass ich allen Kunden neue Kennwörter vergeben muss.
Ich sehe nicht, worin das Problem liegt, die bisher verwendeten User/Pass erneut einzutippen?!
BTW: Kunden? Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Kunden oder einfach nur Bekannte ist ja letztlich egal, allerdings verstehe ich Deine Anmerkung dazu nicht.
Das Problem ist ganz einfach: ich muss die User neu anlegen und demzufolge bekommen diese auch neue Passworte. Das ist für mich aber keine akzeptable Vorgehensweise - ich möchte AltUser im neuen System migrieren. Dieser Wunsch allerdings zeigt mir - ich habe es, wie bereits schon geschrieben, auf meinem heimatlichen Rechner probiert - dass eben die Verschluesselung sich augenscheinlich geändert haben muss. Diese Tatsache folgere ich daraus, dass ich mit meinem Passwort auf dem neuen Server kein Login mehr bekommen....

Gruß
Tux55
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by Joe User »

Code: Select all

man passwd
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tux55
Posts: 8
Joined: 2004-01-02 22:20
Location: Schleswig Holstein
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by tux55 »

was bitte soll ich mit der ManPage von passwd - gibt es dort einen Hinweis auf die Verschluesselungsproblematik von SuSE 7.3 auf 8.2 ???? Kann man sich nicht in der Art "unterhalten", als dass man sich wirklich hilft, statt über globales HickHack aufmerksam zu machen und letztlich wenig Worte für nichts zu verlieren?

Gruß
Tux55 (etwas verägert über Joe User)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: 1&1 Rootie von SuSE 7.2 auf 8.2 ferngesteuert?

Post by captaincrunch »

Zum Thema Crypt vs. MD5 in der shadow: http://lug-bremen.de/testdir/11625.html (Google, einer der ersten Treffer ;) ).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc