habe mir letztens in den Kopf gesetzt. Meinen per VPN verbundenen Rechner jeweils einen ansprechenden Hostnamen innerhalb meiner neuen domain zuzuweisen. Alle Rechner haben dyndns.org adressen da sie von ihren providern dyn. IPs erhalten. Also wollte ich die Subdomains per CNAME auf die dyndns adressen weiterleiten. Nun wollte ich fragen ob die nun folgende Konf. korrekt ist und ob das ganze nun wirklich funktionieren könnte.
Code: Select all
$TTL 1W
@ IN SOA ns.meinedomain.de hostmaster.meinedomain.de
2003122801 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h ) ; minimum
;
; Zone name server records
;
IN NS ns.meinedomain.de.
IN NS ns.schlund.de.
;
; Zone mail exchange records
;
; IN MX 10 mail
;
; Zone records
;
IN A xxx.xxx.xxx.xxx
www IN A xxx.xxx.xxx.xxx
ftp IN A xxx.xxx.xxx.xxx
mail IN A xxx.xxx.xxx.xxx
gw.rtgen.de IN CNAME rnet-gateway.ath.cx.grüße,
maui
