Benutzername web1

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Benutzername web1

Post by randar »

Hi

wie kann ich bei confixx light den benutzernamen web1 umbennen?
Jo mehr fragen hab ich net ;D
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Benutzername web1

Post by sascha »

Hi,

du kannst leider nur den Prefix web ändern und das nur für alle User. Dürfte allerdings Probleme geben wenn du schon Accounts eingerichtet hast. Du müsstest dazu folgendermaßen vorgehen:

In der Datei /root/confixx/confixx_main.conf

$user_prefix = 'web';

In dein gewünschtes Prefix ändern.

Dann dieses Script ausführen:

/root/confixx/admin/subs/webPages_install.pl

Das müsste eigentlich alles sein.
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

das ist ja blöd. ich hätte lieber richtige namen vergeben. Andere hostwer haben sowas doch auch.
Liegt das an confixx oder wie?
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Benutzername web1

Post by sascha »

Ja das liegt an Confixx :? Wenn du deine User mit ner anderen Software (oder manuell) verwaltest gehts natürlich.

Ach ja, mit dem Script /root/confixx/confixx_useradd.pl kann man Benutzter mit beliebigen Namen anlegen. Allerdings sind das reine System User die lediglich FTP und je nach Einstellung eine Shell haben.

Um den Rest (Apache VHost, E-Mail Adresse usw.) müsstest du dich selbst kümmern.
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

Gibt es bessere tools als confixx?
Also wo ich das mahcne kann was mit confixx pro auch geht?
Also mich nervt immer nen bissle zu lesen das geht in der light version net ...
dspeicher
Posts: 167
Joined: 2002-05-20 20:16
Location: Hörstel
Contact:
 

Re: Benutzername web1

Post by dspeicher »

dann kauf dir doch die pro. oder sonst ne software.

jetzt kommt bestimmt:
ich bin armer schüler ich kann mir das nicht leisten :roll: :lol:

gruß

Daniel
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

naja das er mir sagt kann ich nicht benutzen ist ja meistens net so schlimm weil man es eh nicht brauch ;)
Aber der mysql support wer ganz nett.
Und das mit dem web1 stört mich nen wenig...
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

ich hab gerade mal geguckt wegen dem confixx_adduser.pl
weil ich möcht gern nen ftp und shell account erstellen für nen bnc, doch wie kann ich die pl datei starten?
Bitte hackt net wieder gleich auf mich ein *duck*
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Benutzername web1

Post by sascha »

Schau mal in unsere FAQ. da ist das ganz gut beschrieben.

Bei dem Problem mit den Usernamen hilft Confixx Pro übrigens auch nicht weiter. Wenn du aber nur FTP und Shell Accounts brauchst reicht die Light dicke. Kannst die Accounts einfach mit dem Script anlegen.
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

k das tut ist ganz gut hab den user angelegt mit folgenden parameter.

/root/confixx/confixx_useradd.pl -h /home/BNC/ -m -p bntiE4u4Kpaul - /bin/bash BNC

dann wurde ich soetwas gefragt

Soll der Benutzer "-" mit UID "100",
Home-Directory "/home/BNC/" und Shell "/bin/bash" erstellt werden? [y|N]:

ich bestätigte.

So der ordner im home verzeichniss ist da. Nur wieso kann ich mich net über ftp einloggen? Ich hab ip des servesr angegeben als benutzernamen BNC und dann das unverschlüsselte pw.
Aber kommt immer login incorecct (cute ftp pro)


edit:

würdet ihr empfehlen confixx light zu löschen udn webmin rauf zu machen. Ich hab da ja keinen plan und hoff mal aufg euch profis :)
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Benutzername web1

Post by sascha »

Hmm ändere mal das Passwort mit dem Script /root/confixx/confixx_passwd.pl

Dann sollte es eigentlich gehen.

Wenn du nicht soviel Ahnung von Linux hast würde ich dir erstmal nicht empfehlen Confixx komplett zu löschen. Eigentlich reichts wenn du den Cronjob deaktivierst. Dann kannst du mal etwas mit Webmin herumprobieren und siehst wie du damit zurechtkommst.
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

mal ne frage ich weiss jetzt zum beispiel nichtw elche parameter ich alle an diese pl datei ranhängen muss. Gi9bbet dafür kein ehel funktion oder sowas in der art?
Wo dann steht das udn das musst du angeben damit das funzt
dspeicher
Posts: 167
Joined: 2002-05-20 20:16
Location: Hörstel
Contact:
 

Re: Benutzername web1

Post by dspeicher »

/root/confixx/confixx_useradd.pl

da sollten dann alle endungen angezeigt werden.

ach ja, du musst ein paar minuten warten bis du dich via ftp, etc. einloggen kannst.

gruß

Daniel
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

jetzt kommt die meldun das der user nicht existiert. was hab ich beim adden falsch gemacht?
ich hab nur keine group angeben, weil ich nicht wusste was da hin muss...
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

K juhu benutzer addne kann ich jetzt schonmal *g*
aber wenn ich auf den ftp account raufgeh kann ich aus dem BNC verzeichniss raus. Also in das home vereichnis rein und mri alles angucken, das ist ja net sinn der sache wie kann ich das beschränken. das man nur in seinem ordner bleiben kann und dann da rummuckeln kann?
rootmaster
Posts: 483
Joined: 2002-04-28 13:30
Location: Hannover
 

Re: Benutzername web1

Post by rootmaster »

nimm anstatt /bin/bash folgendes: /usr/bin/rbash

"back to the roots"
Cahn's Axiom:

When all else fails, read the instructions
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

jetzt komm ich aber irgendwie garnet mehr uaf den ftp rauf.
Also mit dem benutzer und wenn ich mit putty login und pw eingebe schließt sich das fenszer sofort wieder, beio den anderen accounts net
rootmaster
Posts: 483
Joined: 2002-04-28 13:30
Location: Hannover
 

Re: Benutzername web1

Post by rootmaster »

wo ist denn bei dir die rbash ?? (whereis rbash)

ansonsten leg sie in /usr/bin an:

ln -s /bin/bash /usr/bin/rbash

"back to the roots"
Cahn's Axiom:

When all else fails, read the instructions
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

die rbash ist in user/bin
hab gerade dieses whereis gemach
randar
Posts: 73
Joined: 2002-08-31 12:01
 

Re: Benutzername web1

Post by randar »

was muss ich nu machen?
mathiasr
Posts: 85
Joined: 2003-04-30 08:26
Location: Freiburg
 

Re: Benutzername web1

Post by mathiasr »

Ich habe es mal im Confixx-Forum angeregt, vielleicht muss ja nicht jeder das Rad neuerfinden...
http://www.confixx-forum.de/forum/showt ... eadid=2188

Inter-nette Grüße

Mathias
Post Reply