Hallo,
aus Suchmaschinen technischen Gründen wäre es von Vorteil wenn die perl Dateien die Endung html hätten. Ist es möglich den Server so zu konfigurieren das er html Dateien als Perl Scripte ausführt aber auch gleichzeitig noch stink normale Html Seiten erkennt?
Gruß
Carsten
Perl Scripte mit html Dateiendung ausführen ...
Re: Perl Scripte mit html Dateiendung ausführen ...
Man könnte sowas z.B. pro Verzeichnis regeln.
Ansonsten (im selben Verzeichnis .html, wobei manche als HTML und manche als Perlskript ausgeführt werden) wird das schwierig, IOW unmöglich.
Ansonsten (im selben Verzeichnis .html, wobei manche als HTML und manche als Perlskript ausgeführt werden) wird das schwierig, IOW unmöglich.
Re: Perl Scripte mit html Dateiendung ausführen ...
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich glaube es ist einfacher wenn ich es per SSI löse.
Schöne Feiertage noch!
Gruss
Carsten
Danke für die Antwort. Ich glaube es ist einfacher wenn ich es per SSI löse.
Schöne Feiertage noch!
Gruss
Carsten
Re: Perl Scripte mit html Dateiendung ausführen ...
Noch ne Idee: mod_rewrite. Müsste man quasi ne Liste der Dateien haben, die als Perl (oder umgekehrt) geparst werden sollen. Könnte gehen, müsste man nochmal in der Doku nachschauen...
2 Lösungen ErrorDocument oder mod_rewrite
Hallo
Ich habe 2 lösungen für dich, wobei die erste Probleme mit "POST"
hat :
1.: ErrorDocument
ErrorDocument 400 /fehler.php?nr=400
ErrorDocument 401 /fehler.php?nr=401
ErrorDocument 403 /fehler.php?nr=403
ErrorDocument 404 /fehler.php?nr=404
ErrorDocument 500 /fehler.php?nr=500
fehler.php einfach durch etwas anderes ersetzen (bla.pl) oder whatever
in Fehler.php musst Du dann den Antwort Header setzten. "200 ok" oder sowas..
2.: mod_rewrite
Ist VIEL besser und mächtiger. Musst Du aber wahrscheinlich installieren.
Wenn es drin ist, dann hier ein Auszug aus meiner .htaccess
---------------------------------------------
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^(.*).html$ /fehler.php
---------------------------------------------
Hoffe geholfen zu haben
Sebastian
Ich habe 2 lösungen für dich, wobei die erste Probleme mit "POST"
hat :
1.: ErrorDocument
ErrorDocument 400 /fehler.php?nr=400
ErrorDocument 401 /fehler.php?nr=401
ErrorDocument 403 /fehler.php?nr=403
ErrorDocument 404 /fehler.php?nr=404
ErrorDocument 500 /fehler.php?nr=500
fehler.php einfach durch etwas anderes ersetzen (bla.pl) oder whatever
in Fehler.php musst Du dann den Antwort Header setzten. "200 ok" oder sowas..
2.: mod_rewrite
Ist VIEL besser und mächtiger. Musst Du aber wahrscheinlich installieren.
Wenn es drin ist, dann hier ein Auszug aus meiner .htaccess
---------------------------------------------
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^(.*).html$ /fehler.php
---------------------------------------------
Hoffe geholfen zu haben
Sebastian