Celeron oder Intel?
Celeron oder Intel?
ich würd mir gern einen server bei ip-xserver.de kaufen...
aber aus kosten gründen würd ich gerne zu einem celeron greifen.. da der intel doch recht teuer ist!
ist den ein celeron geeignet für einen websurfer?
			
			
									
						
										
						aber aus kosten gründen würd ich gerne zu einem celeron greifen.. da der intel doch recht teuer ist!
ist den ein celeron geeignet für einen websurfer?
Re: Celeron oder Intel?
Dem Websurfer kann es doch eigentlich egal sein, was für ein Rechner er hat - in der "surffähigkeit" tun sich beide nichts  
Btw: Ich persönlich würde eher zu Intel tendieren, denn die bei Celeron kopieren total dreist - packen sogar das Intel Logo auf ihre Prozessoren ... tztztz
			
			
													Btw: Ich persönlich würde eher zu Intel tendieren, denn die bei Celeron kopieren total dreist - packen sogar das Intel Logo auf ihre Prozessoren ... tztztz
					Last edited by banshy on 2003-12-18 14:42, edited 1 time in total.
									
			
						
										
						Re: Celeron oder Intel?
-> Newbiefragen
bye
arty
			
			
									
						
										
						bye
arty
Re: Celeron oder Intel?
aber die tauglichkeit bzw die geschwindigkeit werden dadurch nicht beeinträchtigt?
oder die leistung?
			
			
									
						
										
						oder die leistung?
- 
				fǃ$chg3w3hr
 - Posts: 23
 - Joined: 2003-03-20 08:54
 - Location: Extertal
 - Contact:
 
Re: Celeron oder Intel?
Ich glauibe, was Banshy meinte, ist, dass Intel eine Firma ist, und Celeron ein Prozessor von denen...
Du meinst sicherlich den Unterschied Celeron Und Pentium...
			
			
									
						
										
						Du meinst sicherlich den Unterschied Celeron Und Pentium...
Re: Celeron oder Intel?
auch der Celereron ist ein Intel !Bastilein wrote: >aber aus kosten gründen würd ich gerne zu einem celeron greifen
>.. da der intel doch recht teuer ist!
Was du meinst ist wahrscheinlich der Vergleich Celeron - Pentium.
Zu dem ist zu sagen, dass der Celeron ganz einfach langsamer ist!
ja!Bastilein wrote: >>ist den ein celeron geeignet für einen websurfer?
Bessere Frage:
Ist ein Root-Server geeignet für "dich"! ?
Re: Celeron oder Intel?
ich find die frage nun lustig :-) danke mein anderer root server läuft nun schon gut 2 jahre...
ohne probs regelmässige updates...
aber was die hardware angeht da habe ich null ahung....
			
			
									
						
										
						ohne probs regelmässige updates...
aber was die hardware angeht da habe ich null ahung....
Re: Celeron oder Intel?
Dann hast du in zwei Jahren noch nie ein Kernel-Update gemacht?
			
			
									
						
										
						Re: Celeron oder Intel?
ups sorry tip fehler 1 jahr....
doch habe das von 1&1 genommen dieses update....
aber ein eigenes update (das was jetzt suse selbst anbietet habe ich nie genommen... oder selbst eins geschrieben....
daswüsste ich nicht mal... wie man sowas schreibt...
			
			
									
						
										
						doch habe das von 1&1 genommen dieses update....
aber ein eigenes update (das was jetzt suse selbst anbietet habe ich nie genommen... oder selbst eins geschrieben....
daswüsste ich nicht mal... wie man sowas schreibt...
Re: Celeron oder Intel?
Der Pentium 4 ist in jedem Fall mder weitaus bessere Prozessor für einen Server. Dem Celeron fehlt einfach zu viel Cache, und HT-fähig ist er auch nicht. (OK, das ist auch nicht jeder P4, aber egal ^^)
Mal ein Vergleich: Laut einer kürzlich vorgenommenen Leistungsmessung ist ein Celeron mit 2600 MHz in praktisch jeder Disziplin langsamer als ein AMD Duron 1600 MHz. Dieser war laut dem Test hingegen etwa so schnell, wie ein Pentium 4 1800 MHz.
(LEIDER finde ich die Seite nicht mehr, auf der ich den Test her hatte. Wenn jemand drauf besteht, kann ich die Quelle aber morgen nachliefern - habe ein Bookmark auf nem anderen PC).
Mit einem Celeron 2,2 GHz braucht man also imho erst gar nicht erst anzufangen. Auch Durons sind als Webserver-CPU nicht gar so toll. Der Pentium 4 ist da wohl immer noch die beste Wahl im Low-Cost-Server Preissegment.
Wenn auf dem server natürlich nicht sonderlich viel laufen soll, kann auch ein Celeron oder Duron gute Dienst tun - das steht außer Frage. Aber schon ein Forum mit 150 Leuten gleichzeitig online frisst genug Power, sodass schon ein P4 nötig wird.
			
			
									
						
										
						Mal ein Vergleich: Laut einer kürzlich vorgenommenen Leistungsmessung ist ein Celeron mit 2600 MHz in praktisch jeder Disziplin langsamer als ein AMD Duron 1600 MHz. Dieser war laut dem Test hingegen etwa so schnell, wie ein Pentium 4 1800 MHz.
(LEIDER finde ich die Seite nicht mehr, auf der ich den Test her hatte. Wenn jemand drauf besteht, kann ich die Quelle aber morgen nachliefern - habe ein Bookmark auf nem anderen PC).
Mit einem Celeron 2,2 GHz braucht man also imho erst gar nicht erst anzufangen. Auch Durons sind als Webserver-CPU nicht gar so toll. Der Pentium 4 ist da wohl immer noch die beste Wahl im Low-Cost-Server Preissegment.
Wenn auf dem server natürlich nicht sonderlich viel laufen soll, kann auch ein Celeron oder Duron gute Dienst tun - das steht außer Frage. Aber schon ein Forum mit 150 Leuten gleichzeitig online frisst genug Power, sodass schon ein P4 nötig wird.
Re: Celeron oder Intel?
Tztz.. immer diese Pauschalaussagen. Einer Legende zufolge sollen heute noch Webserver mit Intel Pentium II CPUs(oder gar weniger) laufen. Vielleicht erklärst du mir einfach mal, warum ein Celeron oder Duron grundsätzlich für Webserver ungeeignet ist, insbesondere wenn es nur darum geht statische Seiten auszuliefern.
			
			
									
						
										
						- 
				captaincrunch
 - Userprojekt

 - Posts: 7066
 - Joined: 2002-10-09 14:30
 - Location: Dorsten
 - Contact:
 
Re: Celeron oder Intel?
Unter Linux gilt im übrigen immer noch der Leitsatz, dass mehr Speicher mehr wert ist als eine dickere CPU (also Hubraum statt Spoiler). ;)
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Celeron oder Intel?
AMDs haben in Servern nichts verloren und wer echte Performance will, muss sich eh von x86 trennen...
			
			
									
						
							PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Celeron oder Intel?
Huch. Wie?Joe User wrote:AMDs haben in Servern nichts verloren
Wie begründest Du das?
Re: Celeron oder Intel?
Puh, verdammt heiss hier... :roll:s4fuser wrote:Huch. Wie?Joe User wrote:AMDs haben in Servern nichts verloren
Wie begründest Du das?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Celeron oder Intel?
Ach so. Verstehe.Joe User wrote:Puh, verdammt heiss hier... :roll:
Na ja, wenn Du das sagst, wird es sicherlich keine Server mit AMD-Prozessoren geben, die nicht Probleme machen.
Re: Celeron oder Intel?
Ach bitte. Gerade der Opteron ist geradezu prädestiniert für den Serverbetrieb. Die passende Unterstützung in Form von Servermainboards inkl. Hot-Plug Festplatten, Redundante Netzteile und Hot-Plug PCI gibt es schon(siehe IBM), was also spricht dagegen?
			
			
									
						
										
						Re: Celeron oder Intel?
Ich weiß garnicht was ihr alle habt... Mit einem Celeron kann man zur Not auch Spiele spielen (Auf einem Homie), also kann der auch nen paar webseiten ausliefern und bischen loggen.
Solange da keine großen Scripte oder Mega-Datenbanken arbeiten, ist ein Celeron ausreichend.
Wenn du natürlich 100.000 User pro Tag auf deinen Webseiten hast, und das alles php-Pages sind, und dahinter eine 300MB Datenbank liegt, wird der Celeron schon an seine Grenzen kommen, das gebe ich zu.
			
			
									
						
										
						Solange da keine großen Scripte oder Mega-Datenbanken arbeiten, ist ein Celeron ausreichend.
Wenn du natürlich 100.000 User pro Tag auf deinen Webseiten hast, und das alles php-Pages sind, und dahinter eine 300MB Datenbank liegt, wird der Celeron schon an seine Grenzen kommen, das gebe ich zu.
Re: Celeron oder Intel?
der Opteron ist auch ne AMD-CPU , du willst nicht sagen das der nicht für Server geeignet ist oder ?? :DJoe User wrote:Puh, verdammt heiss hier... :roll:s4fuser wrote:Huch. Wie?Joe User wrote:AMDs haben in Servern nichts verloren
Wie begründest Du das?
- 
				darkspirit
 - Posts: 553
 - Joined: 2002-10-05 16:39
 - Location: D'dorf
 - Contact:
 
Re: Celeron oder Intel?
@Joe: Die AMD's hatten das Problem früher, ja. Aber das ist mittlerweile nicht mehr so.. würde das gerne mit ein paar Links belegen, hab da aber grad nichts handfestes, schau dich evtl. mal selber im Netz um ;)
Gerade der Opteron ist für den Servereinsatz eine feine Sache, wie ich finde..
			
			
									
						
										
						Gerade der Opteron ist für den Servereinsatz eine feine Sache, wie ich finde..
Re: Celeron oder Intel?
PIV Xeon: ftp://download.intel.com/design/Xeon/da ... 213505.pdfDarkSpirit wrote:@Joe: Die AMD's hatten das Problem früher, ja. Aber das ist mittlerweile nicht mehr so.. würde das gerne mit ein paar Links belegen, hab da aber grad nichts handfestes, schau dich evtl. mal selber im Netz um ;)
Itanium2: ftp://download.intel.com/design/Itanium ... 094502.pdf
Athlon64: http://www.amd.com/us-en/assets/content ... /30430.pdf
Opteron: http://www.amd.com/us-en/assets/content ... /30417.pdf
:roll:
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
			
						Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Celeron oder Intel?
Muss das ein AMD-gegen-Intel Thread sein?
Ist DAS etwa Rootforum Niveau?
Nein, sicher nicht.
Ein Celeron ist natürlich auch für Webserver denkbar. Pauschal kann man ihn jedoch NICHT empfehlen, da ein Celeron bei voller Auslastung einfach weniger Leistung bringt als ein gleichgetakteter P4 oder von mir auch auch Opteron.
Genauer kann man das nur fassen, wenn man detaillierte Informationen zu den geplante Einsatzbereichen des Servers hat.
Jetzt doch noch etwas zu AMD/Intel:
Pauschal kann man sagen, dass Intel-Mainboards meistens zuverlässiger arbeiten als Boards für AMD-CPUs. Ist natürlich sehr Pi*Daumen, aber geht wohl in etwa hin. Daher haben Intel-Systeme einen besseren Ruf als Server, wo es ja auf Betriebsstabilität ankommt. Zu heiß für den Serverbetrieb werden Athlons schon seit 2001 nicht mehr. Kene Sau interessiert es, wie laut der Lüfter ist. :)
			
			
									
						
										
						Ist DAS etwa Rootforum Niveau?
Nein, sicher nicht.
Ein Celeron ist natürlich auch für Webserver denkbar. Pauschal kann man ihn jedoch NICHT empfehlen, da ein Celeron bei voller Auslastung einfach weniger Leistung bringt als ein gleichgetakteter P4 oder von mir auch auch Opteron.
Genauer kann man das nur fassen, wenn man detaillierte Informationen zu den geplante Einsatzbereichen des Servers hat.
Jetzt doch noch etwas zu AMD/Intel:
Pauschal kann man sagen, dass Intel-Mainboards meistens zuverlässiger arbeiten als Boards für AMD-CPUs. Ist natürlich sehr Pi*Daumen, aber geht wohl in etwa hin. Daher haben Intel-Systeme einen besseren Ruf als Server, wo es ja auf Betriebsstabilität ankommt. Zu heiß für den Serverbetrieb werden Athlons schon seit 2001 nicht mehr. Kene Sau interessiert es, wie laut der Lüfter ist. :)
Re: Celeron oder Intel?
da is auf jeden fall was dran.. aber der amd opteron geht schon ganz schön ab, wird auch nicht heiß ... hatte den 2 tage auf ~90-100% laufen
also war kein problem.. was die hitze angeht...
mfg
mc
			
			
									
						
										
						also war kein problem.. was die hitze angeht...
mfg
mc
Re: Celeron oder Intel?
Passt genau hier her, auch wenn es mit der Ursprungsfrage nicht mehr viel zu tun hat. Na und?Odysseus wrote:Muss das ein AMD-gegen-Intel Thread sein?
Ist DAS etwa Rootforum Niveau?
Nein, sicher nicht.
Kommt auf den Einsatzzweck an. Punkt. Aus ist es mit der Pauschalität.Ein Celeron ist natürlich auch für Webserver denkbar. Pauschal kann man ihn jedoch NICHT empfehlen...
Aja. Beweis?Pauschal kann man sagen, dass Intel-Mainboards meistens zuverlässiger arbeiten als Boards für AMD-CPUs.
Zusammenfassend kann man sagen, das hier außer ein Haufen subjektiver Eindrücke und teilweise Blödsinn nicht wirklich viel gesagt wird.
Ob Celeron/Duron, Athlon/PIV oder gar Opteron/Xeon ist und bleibt eine Frage des Einsatzgebietes sowie des Budgets. Keine dieser CPUs ist grundsätzlich ungeeignet, andere dagegen sind sicherlich geeigneter.
Re: Celeron oder Intel?
Was soll die alberne Bemerkung?Nico82 wrote:Kommt auf den Einsatzzweck an. Punkt. Aus ist es mit der Pauschalität.Odysseus wrote:Ein Celeron ist natürlich auch für Webserver denkbar. Pauschal kann man ihn jedoch NICHT empfehlen...
GENAU DAS habe ich auch gesagt.
Wenn es auf den Einsatzzweck ankommt, kann man nicht mehr von Pauschalität reden. Einen Pentium 4 (oder gerne auch Opteron oder Xeon) kann man - bei gleicher Taktfrequenz zum Celeron - pauschal immer empfehlen, da diese CPUs einfach deutlich mehr leisten und somit alles schaffen, was der Celeron auch kann, und noch mehr.
Stimmt, und schon ist es mit der Pauschalität aus.
Wozu? Habe ich etwas konstantiert?Nico82 wrote:Aja. Beweis?Odysseus wrote:Pauschal kann man sagen, dass Intel-Mainboards meistens zuverlässiger arbeiten als Boards für AMD-CPUs.
Ich schrieb pauschal. Und wenn du dir Serverfarmen anschaust, findest du da mehr Intel als AMD Prozessoren. Die Systemadmins werden dir immer wieder dieselbe Antwort geben: Weil Intel sehr gute Mainboards für ihre teuren CPUs baut, was sich sehr positiv auf die Stabilität auswirkt.
Keiner behauptet, dass es nur schlechte AMD-Boards gibt, oder dass Intel in jeder Hinsicht die bessere Plattform bietet. Jedenfalls tat ich das nicht.
