Hallo...
Ich habe versucht auf meinem 1und1 Root Server L PHPLib zu installieren, leider scheitere ich an mir unverständlichen Fachchinesisch :(
http://123.koehntopp.de/kris/artikel/phplib-deutsch/
Diese Anleitung ist vielleicht sehr informativ doch qualitativ das aller letzte, damit meine ich übersichtlichkeit und verständlichkeit... Sicherlich wurde bei der Erstellung nicht an solche Noobs wie mich gedacht ;)
Würde mich freuen wenn Jemand einen alternative Step by Step Howto für mich hat oder sonst wie zu meinem Ziel führen kann.
Danke
PHPLib auf RootServer L installieren...
-
- Posts: 19
- Joined: 2003-07-04 21:35
- Location: Bremen
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: PHPLib auf RootServer L installieren...
-> Scripting
SuSE? Dann installiere es per YaST.
SuSE? Dann installiere es per YaST.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 339
- Joined: 2002-05-27 10:52
Re: PHPLib auf RootServer L installieren...
Hmm, was willst Du denn mit dieser Lib? Ich dachte die gibt's für PHP4 garnimmer, weil die Funktionen nun eh alle im PHP selber drin sind... das Changelog sieht mir auch nicht grade nach viel Arbeit aus:
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/* ... n&rev=1.29
Und wenn es eine aktuelle Weiterentwicklung dafür gibt, stimmt die verlinkte Anleitung mit Sicherheit nicht mehr, weil die für die PHP3-Version ist.
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/* ... n&rev=1.29
Und wenn es eine aktuelle Weiterentwicklung dafür gibt, stimmt die verlinkte Anleitung mit Sicherheit nicht mehr, weil die für die PHP3-Version ist.