Hallo zusammen.
Ich lasse von einem Skript jeweils den aktuellen Datentransfer anzeigen, den mein Skript von /proc/net/dev ausliest.
Plötzlich wird dann aber der angegebene Traffic in der Datei /proc/net/dev wieder zurückgesetzt....
Nun habe ich zu dem zwei Fragen:
Wann werden diese Daten in /proc/net/dev zurückgesetzt?
Wo und wie kann ich dieses "zurücksetzt"-Intervall ändern?
Vielen Dank,
NiX.
Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
-
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
das das nicht dert gleiche zähler den auch ifconfig nutzt ?
den wenn ja läuft der alle x gig's über ..
da kannse net viel machen liegt gglaub ich am 32 bit os :D
aber net hauen wenn ich falsch lag
den wenn ja läuft der alle x gig's über ..
da kannse net viel machen liegt gglaub ich am 32 bit os :D
aber net hauen wenn ich falsch lag
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
Der Trafficzähler läuft bei ziemlich genau 4 GB über, und beginnt wieder bei 0. Ist normal
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
Und wie kann ich nun machen, dass der nicht überläuft?
sondern schon brav weiterzählt ;-)
Gruss,
NiX.
sondern schon brav weiterzählt ;-)
Gruss,
NiX.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
Ein 64-Bit-System nutzen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
der wird aber dann auch irgendwann überlaufen...nur halt "etwas" später 8)
täglich auslesen und sichern wär ne idee (und irgendwo, in ner mysql oder so) speichern.....
täglich auslesen und sichern wär ne idee (und irgendwo, in ner mysql oder so) speichern.....
Re: Traffic-Statistiken - /proc/net/dev
Alternativ könntest du mit iptables accounten.