Webserver Tomcat Virtualhost
Webserver Tomcat Virtualhost
Hallo,
ich habe ein kleine Problem mit meinem Webserver, auf dem Apache und Tomcat4 laufen.
Ebenfalls ist ein VHost eingerichtet, der ebenfalls prima läuft auch. Nun zum Problem:
Aus mir bisher unerfindlichen Gründen wird in unterschiedlichen Zeitabständen die Server.xml auf Defaultwerte zurückgesetzt.
Damit ist der VHost leider auch nicht mehr erreichbar, bis ich die Konfiguration zurücksetze.
Gibt es in RedHat 7.2 bzw. Tomcat4 Routinen, die im Fehlerfall, die Server.xml zurücksetzen. Kann man, und wenn wo, diese Defaulteinstellungen ändern.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ich habe ein kleine Problem mit meinem Webserver, auf dem Apache und Tomcat4 laufen.
Ebenfalls ist ein VHost eingerichtet, der ebenfalls prima läuft auch. Nun zum Problem:
Aus mir bisher unerfindlichen Gründen wird in unterschiedlichen Zeitabständen die Server.xml auf Defaultwerte zurückgesetzt.
Damit ist der VHost leider auch nicht mehr erreichbar, bis ich die Konfiguration zurücksetze.
Gibt es in RedHat 7.2 bzw. Tomcat4 Routinen, die im Fehlerfall, die Server.xml zurücksetzen. Kann man, und wenn wo, diese Defaulteinstellungen ändern.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Wir tatsächlich die "server.xml" geändert, oder arbeitet Tomcat nur nicht mehr mit der Konfiguration aus der "server.xml" (muss also neugestartet werden)?
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
die server.xml wird tatsächlich geändert.
Und ich habe bisher keine Erklärung für solch ein Vorgehen gefunden.
Und ich habe bisher keine Erklärung für solch ein Vorgehen gefunden.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Daran ist mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit irgendein Konfigurations-Tool verantwortlich (ich kenn das von SuSE...).
Du solltest überprüfen, ob es
a) Irgendwelche Cronjobs gibt, die irgendwelche Skripte aufrufen und
b) Du zu den Zeitpunkten vielleicht irgendein Konfigurations-Tool benutzt hast.
Unter Umständen könnte es auch helfen nach einem Skript zu suchen, in dem der Pfad zur "server.xml" steht.
Du solltest überprüfen, ob es
a) Irgendwelche Cronjobs gibt, die irgendwelche Skripte aufrufen und
b) Du zu den Zeitpunkten vielleicht irgendein Konfigurations-Tool benutzt hast.
Unter Umständen könnte es auch helfen nach einem Skript zu suchen, in dem der Pfad zur "server.xml" steht.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
ned ernst nehmen: :)
chmod 000 server.xml
chmod 000 server.xml
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Danke erstmal für die Antworten.
a) Irgendwelche Cronjobs gibt, die irgendwelche Skripte aufrufen und
--- > ist geklärt, laufen keine
b) Du zu den Zeitpunkten vielleicht irgendein Konfigurations-Tool benutzt hast.
--- > wurden auch nicht benutzt
Wie gesagt, im laufenden Betrieb. Auch wenn unprofessionell klingt: einfach so.
chmod 000 server.xml --- > werde ich mal probieren
"Daran ist mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit irgendein Konfigurations-Tool verantwortlich" --- > Eine Idee, wie ich nach diesem Suchen könnte ? Automatisch werden die doch wohl kaum loslegen, oder doch ???
a) Irgendwelche Cronjobs gibt, die irgendwelche Skripte aufrufen und
--- > ist geklärt, laufen keine
b) Du zu den Zeitpunkten vielleicht irgendein Konfigurations-Tool benutzt hast.
--- > wurden auch nicht benutzt
Wie gesagt, im laufenden Betrieb. Auch wenn unprofessionell klingt: einfach so.
chmod 000 server.xml --- > werde ich mal probieren
"Daran ist mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit irgendein Konfigurations-Tool verantwortlich" --- > Eine Idee, wie ich nach diesem Suchen könnte ? Automatisch werden die doch wohl kaum loslegen, oder doch ???
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
das war zwar nicht ernstgemeint .. aber lesbar sollte das file glaub ich trotzdem noch bleiben: chmod 400 ;)
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Ich würde mal ein "grep -r server.xml /etc" und vielleicht auch noch ein "grep -r server.xml /usr" probieren. Das kann zwar eine Weile dauern, sollte aber zuverlässig alle Dateien, in denen "server.xml" vorkommt, melden.
Im Prinzip könnte es auch sein, dass die Konfiguration mit Hilfe der Admin-Applikation geändert wird, evtl. solltest du einfach mal den entsprechenden Context deaktivieren.
Im Prinzip könnte es auch sein, dass die Konfiguration mit Hilfe der Admin-Applikation geändert wird, evtl. solltest du einfach mal den entsprechenden Context deaktivieren.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Ergebnis der Suche:
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: origconf=/var/tomcat4/conf/server.xml
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: set_context "Copying server.xml.template into /var/tomcat4/conf"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: exe "cp -f $REPOS/server.xml.template /var/tomcat4/conf"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: set_context "Creating symlink from ensim tomcat4 server.xml conffile"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: set_context "Creating initial server.xml"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: exe "/usr/bin/m4 /var/tomcat4/conf/server.xml.template > $vwhconf && chmod 0644 $vwhconf"
Sieht glaube ich etwas Chaotisch aus. Wird hierdurch die Konfiguration zurückgesetzt ???
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: origconf=/var/tomcat4/conf/server.xml
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: set_context "Copying server.xml.template into /var/tomcat4/conf"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: exe "cp -f $REPOS/server.xml.template /var/tomcat4/conf"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: set_context "Creating symlink from ensim tomcat4 server.xml conffile"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: set_context "Creating initial server.xml"
/usr/lib/opcenter/rpmscripts/tomcat4/post: exe "/usr/bin/m4 /var/tomcat4/conf/server.xml.template > $vwhconf && chmod 0644 $vwhconf"
Sieht glaube ich etwas Chaotisch aus. Wird hierdurch die Konfiguration zurückgesetzt ???
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Soweit bin ich schon :-D Trotzdem DankeCye wrote:das war zwar nicht ernstgemeint .. aber lesbar sollte das file glaub ich trotzdem noch bleiben: chmod 400 ;)
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Das lässt sich aus dem kleinen Ausschnitt nicht sicher sagen, ist aber möglich.
Ich wüsste allerdings keinen vernünftigen Grund, warum das RPM Post-Install Skript immer wieder ausgeführt werden sollte.
Ich wüsste allerdings keinen vernünftigen Grund, warum das RPM Post-Install Skript immer wieder ausgeführt werden sollte.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
wollte hier nicht zuviel reinkopieren. Deshalb nur ein kleiner Ausschnitt.
Ich verstehe es so, dass die Default-Konfiguration in der server.xml.template gespeichert ist und in einem Fall X als server.xml kopiert wird.
Oder ???
Wenn dies so ist, könnte man dann die server.xml.template nicht genau so wie die Konfigurierte server.xml anpassen ??? Dirty ???
Bräuchte mal eine kurze Erklärung, wozu dieses RPM Post-Install Skript gut ist.
Ich verstehe es so, dass die Default-Konfiguration in der server.xml.template gespeichert ist und in einem Fall X als server.xml kopiert wird.
Oder ???
Wenn dies so ist, könnte man dann die server.xml.template nicht genau so wie die Konfigurierte server.xml anpassen ??? Dirty ???
Bräuchte mal eine kurze Erklärung, wozu dieses RPM Post-Install Skript gut ist.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Dieses Skript sollte (normalerweise) nur dann ausgeführt werden, wenn das RPM-Paket installiert wird (es wird automatisch bei der Installation augerufen).
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Webserver Tomcat Virtualhost
Kann man das evtl. so machen, um zumindest kurzfristig die Serverausfälle abzustellen?RAMses wrote: Wenn dies so ist, könnte man dann die server.xml.template nicht genau so wie die Konfigurierte server.xml anpassen ??? Dirty ???
Müßte das evtl. beobachten, ob die Umstellung wirlich aus der .template kommt.