Anzeige gegen mich..

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
q-bert
Posts: 6
Joined: 2002-09-26 19:05
Location: marl
 

Anzeige gegen mich..

Post by q-bert »

Hallo Forum!


Zu meinem Anliegen:

Ich habe einen Server bei S4F stehen. An diesem hatte ich im Juli am Mail Server gebastelt. Daraufhin hat mich ein Techniker von S4F angerufen und sagte, dass ueber meinen Server Tausende von Spam Mail verschickt werden. Noch am gleichen Tag beendete ich den kompletten Email Server. Doch es wurden weitere Mails ueber meinen Rechner geschickt, sodass ich mich zu einer Neuinstallation entschloss.

Vor drei Wochen stand die Polizei bei mir, haben zwei Rechner mitgenommen und mir erklaert, dass ein Server Besitzer (auch bei S4F) Strafanzeige gegen mich erstattet hat. Der Rechner von ihm wurde von meinem Rechner mit Mails geflutet und war deshalb kaum erreichbar. Jetzt will er 2300eu haben, um die Anzeige fallen zu lassen.

Kennt sich hier jemand mit soetwas aus? Wie ist meine rechtliche Seite? Soll ich zahlen oder prozessieren?

Vielen Dank schon mal fuer Antworten!
kenzo
Posts: 526
Joined: 2003-07-15 20:30
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by kenzo »

Wie ist meine rechtliche Seite? Soll ich zahlen oder prozessieren?
Vielleicht fragst Du zur Sicherheit außerdem in de.soc.recht.datennetze.
t0x1c
Posts: 127
Joined: 2003-10-09 19:59
Location: Nähe Kiel
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by t0x1c »

Das wäre mit den Gang zum Anwalt wert..
Immerhin geht's hier um kilos.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by Outlaw »

Schwierig !!

Zum Rechtsanwalt gehen
Gegenanzeige erstatten,
selber 2800â?¬ verlangen, wegen Ausfall einer noch nicht bewiesenen und geklärten Sache und dem Schaden durch 2 beschlagnahmte PCs (Ausfall).

Warum diese harte Gegenmassnahme ??

Zum einen sind solche Forderungen und Handlungen zuerst einmal völlig überzogen. Der Gegner hätte laut Gesetz sich erst einmal an Dich wenden müssen. Da er dies in der Regel nicht kann, muss er sich zuerst an S4F wenden. Diese werden sich dann normalerweise mit Dir in Verbindung setzen und werden von Dir wissen wollen, was Du da treibst. Erst dann sollte man zu härteren Massnahmen greifen, wenn Du die Gelegenheit zur Aufklärung nicht nutzt und der Schaden, den Du angeblich verursachst, weiter verursacht wird.

Wenn ich alle anzeigen würde, die irgendwie bei mir auf dem Rechner von mir nichterlaubte Dinge versuchen, ....

Nunja, da das Kind aber nunmal in den Brunnen gefallen ist, sollte Dein Anwalt entsprechende Anträge und Gegenmassnahmen in Betracht ziehen, da sich gerade auch die genannte Forderung irgendwie in meinen Augen als "Hey, da können wir absahnen" darstellt. Wie gesagt, ist ne Vermutung aber ohne Dir ne Chance auf vorhergehende Klärung zu geben und dann gleich mit Polizei kommen, würde ich mir nicht gefallen lassen.

Ich hoffe, Du hast ne Rechtsschutzversicherung, das erleichtert die ganze Sache aber auch so brauchst Du einen Anwalt, da ich nicht glaube, daß Du ohne das nötige Wissen aus der Sache heil rauskommst.

Gruß Outi
mikespi
Posts: 95
Joined: 2002-12-28 17:47
Location: Muenchen
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by mikespi »

Wenn schon so harte Geschütze aufgestellt wurden , ist es unbedingt zu empfehlen sich nen Anwalt zu holen da niemand sagen kann wie es nach ner gütlichen Einigung aussieht und was dann noch kommen könnte.

Warum immer solche drastischen Schritte eingeleitet werden müssen ist für mich unerklärlich, zeigt aber auch eindrucksvoll wie viel Verantwortung ein Administartor eines Root Servers zu tragen hat.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by Joe User »

q-bert wrote:Jetzt will er 2300eu haben, um die Anzeige fallen zu lassen.
Wie hat er Dir diese Forderung gestellt? Per Anwalt/Gericht, oder persöhnlich? Letzteres wäre unzulässig...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by dodolin »

Der Rechner von ihm wurde von meinem Rechner mit Mails geflutet und war deshalb kaum erreichbar. Jetzt will er 2300eu haben, um die Anzeige fallen zu lassen.
Falls das wirklich stimmt und dessen Rechner so wenig abkann, dann trifft wohl http://www.google.de/search?q=stgb+computersabotage zu und ich würde sagen, der gute Mann hat Recht. Aber wie hier schon geraten: Such dir lieber nen guten Anwalt.
q-bert
Posts: 6
Joined: 2002-09-26 19:05
Location: marl
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by q-bert »

Vielen Dank fuer die schnellen und umfangreichen Antworten!

Ich habe bereits einen Anwalt eingeschaltet.
Mit ist bewusst, dass ich alleine fuer meinen root Server verantwortlich bin und, wenn das stimmt was der Geschaedigte erzaehlt, kann ich seinen Unmut auch verstehen, allerdings die immense Hoehe der Kosten.

Ich habe mich mit ihm in Verbindung gesetzt und er hat mir die 2300 euro vorgeschlagen. Er wuerde im Gegenzug die Anzeige zurueckziehen. Das Problem ist: Ich bin Student, kann also beim besten Willen nicht so eine hohe Summe einfach aufbringen. Den Server hab ich mir unter anderem auch fuer das Studium geholt, da ich auch etwas programmieren muss und es dann damit testen wollte. Ich biete da nichts kommerzielles oder so an. Dazu kommt, dass ich jetzt ueberhaupt nicht fuer die UNI arbeiten kann, da ich ja keinen PC habe. Z.Zt. habe ich leihweise einen PC.
Ich weiss wirklich nicht was ich da jetzt noch machen soll....
gamecrash
Posts: 339
Joined: 2002-05-27 10:52
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by gamecrash »

Für mich will der nur mal probieren, ob er so vielleicht an das schnelle Geld kommt... kann mir nicht vorstellen, dass der vor Gericht sehr weit kommt (ausser er weist einen Schaden in der Höhe nach)... aber IANAL.

Was Anderes, wofür brauchst Du dafür einen scharfen Server? Tut's nicht vielleicht auch eine lokale Linux-Kiste (über Netzwerk) zum testen von Deinen Programmen?
q-bert
Posts: 6
Joined: 2002-09-26 19:05
Location: marl
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by q-bert »

Ich werde mich morgen nochmal mit meinem Anwalt auseinandersetzen. Bitte schreibt hier nochmal rein, ob ihr ueber weiteren Vorgang und Ausgang Bescheid wissen wollt. Dann schreibe ich hier alles rein.

@GameCrash: da geb ich dir wohl recht. Aber das Angebot war guenstig und ich hatte damals keinen Zweit PC zur Verfuegung. Deshalb habe ich das gemacht.
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by r00ty »

klar wollen wir wissen was passiert.... (<- zumindest ich)

schließlich geht könnte das ja jeden treffen.....
t0x1c
Posts: 127
Joined: 2003-10-09 19:59
Location: Nähe Kiel
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by t0x1c »

q-bert wrote:Vielen Dank fuer die schnellen und umfangreichen Antworten!

Ich habe bereits einen Anwalt eingeschaltet.
Mit ist bewusst, dass ich alleine fuer meinen root Server verantwortlich bin und, wenn das stimmt was der Geschaedigte erzaehlt, kann ich seinen Unmut auch verstehen, allerdings die immense Hoehe der Kosten.

Ich habe mich mit ihm in Verbindung gesetzt und er hat mir die 2300 euro vorgeschlagen. Er wuerde im Gegenzug die Anzeige zurueckziehen. Das Problem ist: Ich bin Student, kann also beim besten Willen nicht so eine hohe Summe einfach aufbringen. Den Server hab ich mir unter anderem auch fuer das Studium geholt, da ich auch etwas programmieren muss und es dann damit testen wollte. Ich biete da nichts kommerzielles oder so an. Dazu kommt, dass ich jetzt ueberhaupt nicht fuer die UNI arbeiten kann, da ich ja keinen PC habe. Z.Zt. habe ich leihweise einen PC.
Ich weiss wirklich nicht was ich da jetzt noch machen soll....
Ich weiß ja nicht was die anderen dazu sagen, aber das sieht mir sehr nach professioneller Abzocke aus. Ich meine hat der Typ denn Verluste gemacht? Denn "mal eben so 2300 euros wegen Downtime bzw. schlechter Erreichbarkeit des Servers" - hat der se noch alle?

Naja, wie geschrieben, abwarten was der Anwalt sagt..
q-bert
Posts: 6
Joined: 2002-09-26 19:05
Location: marl
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by q-bert »

Also...dazu koennte ich noch etwas schreiben. Er arbeitet bei einer Firma die unter anderem "Sicherheitssysteme fuer Server" (Firewalls etc) anbietet...die Anfuehrungszeichen habe ich jetzt nicht ohne Grund geschrieben.

Tatsache ist...das mein Server Emails ueber seinen Server geschickt hat...was besagt, dass er ihn eigentlich (auch) falsch konfiguriert hat. So wie ich das sehe...war sein Rechner von "aussen" nicht als relayer zu gebrauchen...aber von "innen"..also konnten theoretisch alle s4f rechner mails durch seinen durchnudeln. Die Summe begruendet er duch Wiederherstellungsmassnahmen, Kunden konnten ihre Mails nicht abholen und er wurde black listed...trotzdem finde ich die Summe sehr hoch...vielleicht koennet ihr jetzt vor diesem Hintergrund dazu noch etwas sagen..

ich muss mich echt nochmal bedanken....haette nicht gedacht, dass so viele dazu etwas zu sagen haben.

mfg
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by dodolin »

ROTFL. Ich glaube, da würde ich es auf nen Prozess drauf ankommen lassen. Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, dass er unter diesen Umständen so hohe Kosten hatte, allerdings ist er IMHO selbst dran Schuld. Ob das ein Gericht - mit meistens begrenztem technischen Verständnis (Hint: "Sachverständige" hinzuziehen, falls nötig) - das auch so sehen wird, bleibt abzuwarten.

PS: Ich bin auch am Ausgang interessiert. :)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by dodolin »

Noch ne Ergänzung:

Als Argumentationshilfe:
Der Typ hat nen Dienst angeboten (halboffenes Relay), dieser wurde genutzt. -> Das kann nicht illegal sein. Es wurden auch keine Sicherheitsmaßnahmen umgangen.

Das ist genauso, wie nen offenen FTP zu betreiben und sich darüber zu wundern, dass jetzt alle den nutzen. Dann diese Leute aber auch noch anzeigen zu wollen birgt schon einer gewissen Komik, muss ich schon sagen...
mikespi
Posts: 95
Joined: 2002-12-28 17:47
Location: Muenchen
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by mikespi »

IMHO glaube ich das q-bert keine Chance haben wird, es sei denn er kann nachweisen das seine Konfigurationen richtig und alle Updates installiert waren. Dem Gegenüber steht allerdings auch schon der Vermerk von Server4free indem sie mitteilten das eben dieser Server spammt.

Einzig eine nicht bekannte Funktion oder Lücke auf Grund dessen der Server spammte wird den Freispruch bringen. Sonst kommt es wirklich auf den Sachverstand des Richters und dessen Sachverständigen an. :(

IANAL

Linux Kisten für zuhause kosten nicht viel!

http://www.pc-gratis.de
http://www.ebay.de ( Achtung auf Versanckosten !! )

Anmerkung
Es wird auch schwer sein zu beweisen das die Konfiguration des Servers der missbraucht wurde falsch ist.

Ich will hier nichts schlecht reden aber ich hatte erst letzte Woche ein ausführliches Gespräch mit meinem Dozenten und war auch erschrocken wie viel Verantwortung dahinter stecken muss und vor allem wie man was beweisen kann.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by oxygen »

IIRC ist Spam in Deutschland nicht ungesetzlich.
Wo ist also das Problem, wenn sein Server nicht ausreichend dimensioniert war um ein eine gewisse Anzahl eMails zu verarbeiten, ist das doch nicht dein Problem. Es war nicht dein Ziel den Server zu DOSen.
squize
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2003-05-19 16:46
Location: Karlsruhe
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by squize »

Ich denke auch das du auf jeden Fall einen Sachverständigen brauchen wirst, da du davon ausgehen kannst, dass der Richter keine Ahnung hat.

Wenn der Typ wirklich bei einer Sicherheitsfirma arbeitet, hast du schon einmal einen dicken Pluspunkt, da wie dodolin schon geschrieben hat, er im Prinzip einen Dienst angeboten hat und sich hier nicht mit unwissenheit herrausreden kann.

Gruss

Marc
mikespi
Posts: 95
Joined: 2002-12-28 17:47
Location: Muenchen
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by mikespi »

Was ist aber wenn der sagt er hätte dies nie angeboten, als Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wird seine Argumentation evtl. eher anerkannt, da er ja täglich an so was arbeitet.

Verstehe ich das was falsch, der Server hatte doch kein offenes Relay ??
squize
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2003-05-19 16:46
Location: Karlsruhe
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by squize »

So wie ich es gelesen habe, war es ein halboffenes Relay, d.h. man konnte aus dem internen Netz relayen und ein Sicherheitsexperte sollte doch wissen, dass die Nachbarrooties alles andere als sicher sind.
Ein noob könnte sich auf seinen Unwissenheit berufen, ein Experte hat in dieser Situation grob fahrlässig gehandelt.

Zudem sollte er auch wissen, dass man als erstes den zuständigen des spammenden Servers informiert .
Mit ein bissen Paranoina könnte man glauben, er hat selbst seine Kenntnisse genutzt um genau dies zu provozieren und dann abzusahnen.

Gruss

Marc
mikespi
Posts: 95
Joined: 2002-12-28 17:47
Location: Muenchen
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by mikespi »

Es schaut für mich auch nach ner Abzocke aus.

Vielleicht gibts ja hier doch eine Chance, mit dem richtigen Sachverständigen ( bei Zweifel einen zweiten ( eigenen ) beantragen ) könnte es evtl. klappen.
jtb
Posts: 599
Joined: 2002-08-18 16:41
Location: Darmstadt
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by jtb »

squize wrote:Ein noob könnte sich auf seinen Unwissenheit berufen, ein Experte hat in dieser Situation grob fahrlässig gehandelt.
na ja, ein Richter kann das anders sehen..

Eine juristische Diskussion halte ich hier eigentlich für sinnlos, da hier wohl kaum jemand die nötigen Qualifikationen aufweisen kann.
smur
Posts: 167
Joined: 2003-05-26 16:00
Location: Mannheim
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by smur »

Mich würde vielmehr interessieren, was die Polizei mit deinen privaten Rechnern will. Hatten die überhaupt nen Durchsuchungsbefehl? Kann ich mir kaum vorstellen, dass die einen bekommen nur aufgrund der Behauptung einer Person. Die hätte ich an deiner Stelle schon mal gar nicht in mein Haus/Wohnung gelassen.
Last edited by smur on 2003-12-10 22:25, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by Joe User »

Nico82 wrote:Hatten die überhaupt nen Durchsuchungsbefehl? Kann ich mir kaum vorstellen, dass die einen bekommen nur aufgrund der Behauptung einer Person.
Bayern.

SCNR
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Anzeige gegen mich..

Post by Outlaw »

Mal ganz weeiit hergeholt:

Was soll eigentlich passieren ??

Sie haben Deine 2 PCs mitgenommen, verm. stellen die die Sache ganz schnell ein, weil sie keine Beweise finden (können) ....

Wie dem auch sei, ich bin an dem Ausgang der Sache auch interessiert und drücke Dir alle Daumen, daß alles gut geht.

Gruß Outi