Empfängeradresse blocken?
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-09-30 21:59
Empfängeradresse blocken?
Hallo,
habe schon die Suchfunktion zu Rate gezogen, die hat mir aber nich das ausgespuckt, was ich suche.
Ich will auf meinem Server verhindern, dass Mails an xy@provider.tld gesendet werden, also nicht von meinem Server an eine bestimmte Emailadresse.
Da ich die ja nicht per IP sperren kann, wie kann ich sowas anstellen?
Auf dem Server läuft sendmail.
greetz
BeneM
habe schon die Suchfunktion zu Rate gezogen, die hat mir aber nich das ausgespuckt, was ich suche.
Ich will auf meinem Server verhindern, dass Mails an xy@provider.tld gesendet werden, also nicht von meinem Server an eine bestimmte Emailadresse.
Da ich die ja nicht per IP sperren kann, wie kann ich sowas anstellen?
Auf dem Server läuft sendmail.
greetz
BeneM
Last edited by benem on 2003-12-06 16:02, edited 1 time in total.
-
- RSAC
- Posts: 4009
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Empfängeradresse blocken?
Warum sollte man das verhindern wollen? Schick doch einfach keine Mails an diese Adresse und alles ist gut. Wenn du ein Spam-Problem auf deinem Server hast, wird dieses herumdoktern an den Symptomen deine Probleme auch nicht lösen.
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-09-30 21:59
Re: Empfängeradresse blocken?
Das Problem ist, dass nicht ICH die Mails versende, sondern einer meiner Hostingkunden
-
- RSAC
- Posts: 568
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
Re: Empfängeradresse blocken?
Dann hast du erst Recht kein Recht dazu, einfach die Empfängeradresse zu blockieren, solange der Kunde nichts illegales anstellt. Wenn es ein Problem gibt, solltest du das mit dem Kunden klären, anstatt wild Adressen zu sperren. :?
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-09-30 21:59
Re: Empfängeradresse blocken?
Lass das mal mein Problem sein.
Ich will einfach nur ne Lösung hören, wie ich Adressen sperren kann, bitte kein Offtopic.
greetz
BeneM
Ich will einfach nur ne Lösung hören, wie ich Adressen sperren kann, bitte kein Offtopic.
greetz
BeneM
-
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
Re: Empfängeradresse blocken?
Einfach eine Firewallregel definieren.
wenn du iptables benutzt
so in der Art
wenn du iptables benutzt
Code: Select all
iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp --dport 25 -d IP-Adresse -j DROP
-
- Userprojekt
- Posts: 7225
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Empfängeradresse blocken?
Häh? Nutzt du sonst auch einen Vorschlaghammer, um ein Bild an der Wand anzubringen?Einfach eine Firewallregel definieren.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
Re: Empfängeradresse blocken?
:lol: immer,
hast du eine andere Idee?
hast du eine andere Idee?
-
- RSAC
- Posts: 4009
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Empfängeradresse blocken?
Solange du uns nicht den Sinn hinter sowas plausibel erklären kannst, wirst du wohl mit den gegebenen Antworten leben müssen. ;)Lass das mal mein Problem sein.
Ich will einfach nur ne Lösung hören, wie ich Adressen sperren kann, bitte kein Offtopic.
Hast du schonmal davon gehört, dass man soziale Probleme nicht technisch lösen kann? Das wird dir so ziemlich jeder Security-Experte erzählen.
Und nein, auch wenn ich wüsste, wie es geht, ich würde es dir nicht sagen, weil ich dein Vorgehen einfach nur für Sch... halte.
Das war mir schon halbwegs klar, deshalb siehe meine erste Antwort in diesem Thread. ;)Das Problem ist, dass nicht ICH die Mails versende, sondern einer meiner Hostingkunden
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-09-30 21:59
Re: Empfängeradresse blocken?
Es ist so:
Ich sponsore Webspace für ein Pixelprojekt.
Dort hat sich ein User im Forum angemeldet, der nich gerade beliebt ist...
Deshalb hat einer der Projektleiter ein paar Spammails an die Adresse geschickt (wobei paar=400), die Adresse war falsch, ich bekomme 400 Fehlermails...
Um dies in Zukunft zu verhindern, wollte ich einfach die Adresse sperren, fertig.
Das mit der IP-Adresse geht ja nicht, da eine Emailadresse ja keine IP hat, oder irre ich mich?
greetz
BeneM
Ich sponsore Webspace für ein Pixelprojekt.
Dort hat sich ein User im Forum angemeldet, der nich gerade beliebt ist...
Deshalb hat einer der Projektleiter ein paar Spammails an die Adresse geschickt (wobei paar=400), die Adresse war falsch, ich bekomme 400 Fehlermails...
Um dies in Zukunft zu verhindern, wollte ich einfach die Adresse sperren, fertig.
Das mit der IP-Adresse geht ja nicht, da eine Emailadresse ja keine IP hat, oder irre ich mich?
greetz
BeneM
-
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
Re: Empfängeradresse blocken?
Eine Mail-Adresse hat schon eine IP (indirekt).
user@domain.tld -> dazugehörige Domain http://www.domain.tld
dann bekommst du die IP-Adresse
user@domain.tld -> dazugehörige Domain http://www.domain.tld
dann bekommst du die IP-Adresse
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-09-30 21:59
Re: Empfängeradresse blocken?
Die Emailadresse ist bei hotmail...
greetz
BeneM
greetz
BeneM
-
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
Re: Empfängeradresse blocken?
Dann hast du ein Problem,
weis ich auch leider nicht weiter
weis ich auch leider nicht weiter
-
- RSAC
- Posts: 4009
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Empfängeradresse blocken?
-> "Projektleiter" LARTen, und zwar schnell und kräftig.Deshalb hat einer der Projektleiter ein paar Spammails an die Adresse geschickt (wobei paar=400), die Adresse war falsch, ich bekomme 400 Fehlermails...
Die Gründe sind Wurscht wie Soße, Spam ist Spam und dafür gehört er bestraft. Stell dir vor, die (gefälschte) Adresse hätte einer existierenden aber völlig unbeteiligten Person gehört...?!
Ich schlage vor, "Projektleiter" 1 Woche für EMail-Versand sperren. Komplett. Danach: Wenn er sich einsichtig zeigt, dass er Sch.eiße gebaut hat, wieder freischalten. Aber nur dann!
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-09-30 21:59
Re: Empfängeradresse blocken?
Hab dem das auch gesagt
Will trotzdem vorbeugen.
Hat sendmail keine Datei, in der man sowas eintragen kann?
greetz
BeneM
Hat sendmail keine Datei, in der man sowas eintragen kann?
greetz
BeneM
-
- RSAC
- Posts: 4009
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Empfängeradresse blocken?
Ok, gut. 
PS: Ich kenne mich mit sendmail leider nicht gut genug aus, um dir weiterzuhelfen, würde aber sowieso eher einen anderen MTA empfehlen, weil sendmail doch immer wieder unrühmlich auf diversen Security-Listen auffällt... ;)
Das Problem wird sein, nächstes Mal ist es eine andere Adresse und dann...? Dass DIESE Adresse nicht geht, weiß er ja jetzt, daher halte ich das blocken nicht mehr für allzu sinnig. Sinniger wäre es da schon eher, den ABSENDER (nämlich den Projektleiter) zu sperren, damit wäre das Problem schon eher "sauber" und vollständig gelöst. ;)Hat sendmail keine Datei, in der man sowas eintragen kann?
PS: Ich kenne mich mit sendmail leider nicht gut genug aus, um dir weiterzuhelfen, würde aber sowieso eher einen anderen MTA empfehlen, weil sendmail doch immer wieder unrühmlich auf diversen Security-Listen auffällt... ;)