Ich hoffe, ich trete hier keine heiße grundsatzdiskussion los...
hab ein problem, das irgendwie keins ist, weil irgendwie alles läuft...
hab gegoogled... gerade mal drei ergebnisse zum thema... :-(
aaaaalso...
nach nem fiesen rootkit habe ich ne neuinstallation mit suse 8.2, confixx, sendmail,... hinter mir. ... sendmail? ist in der 8.2 nicht postfix default?
na egal... anständig konfiguriert funzt das gute teil ja noch wunderbar :-)
smtp-auth (sasl2) läuft auch... ABER
warum hab ich diese einträge in /var/log/messages, nachdem ich eine Mail versende?
Code: Select all
... PAM-warn[654]: function=[pam_sm_authenticate] service=[smtp] terminal=[<unknown>] user=[webXpY] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]Vor ein paar Tagen hatte ich da noch
Code: Select all
... sendmail[6798]: OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys: No such file or directoryhat die PAM-sache nicht eigentlich was mit postfix zu tun? ich hab das jedenfalls immer nur im zusammenhang mit postfix gelesen...
bin nun ziemlich verwirrt! postfix wäre mir ja eigentlich eh viel lieber, hab aber keine ahnung, wie sich ein mta-wechsel sendmail/postfix mit confixx im laufenden betrieb vollzieht. :-(
die mail-logs sind bezüglich authentifizierung und relaying clean.
weiß da irgendjemand näheres zu?
besten dank!