Hi
Also ich habe 2 VHosts auf einem Server:
1. hafast.sbb.ch
2. xhtml.sbb.ch
hafast.sbb.ch:
DocumentRoot ist /opt/hafas/html/ darin ist ein File was ein Redirect auf den eigentlichen Server macht (der in /opt/hafas/html/server/query.exe). Die Url lautet dann hafast.sbb.ch/server/query.exe/dn (/dn ist ein Parameter für query.exe)
1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich keine Weiterleitung machen muss? Also dass ich dem Apache irgendwie sagen kann, er soll von Anfang an das File /opt/hafas/html/server/query.exe mit Parameter /dn nimmt?
xhtml.sbb.ch
Ã?hnlich hier. Wenn dieser Virtualhost aufgerufen wird, soll /opt/hafas/html/server/query.exe/dn=xhtml aufgerufen werden (/dn=xhtml ist wieder ein parameter für query.exe).
Gibt es eine Möglichkeit mit Rewrite o.ä. dieses Problem zu lösen? Hab mal folgende RewriteRule versucht:
RewriteRule .* /opt/hafas/html/server/query.exe/dn=xhtml
Dat will aber nicht weil 1. der Websevrer meint /dn sei ein Verzeichnis und er wahrscheinlich keine parameter übergeben kann..
Ã?ber Hilfe bin ich super dankbar und würde den schweizerischen Bundesbahnen sehr helfen ;)
Gruss epox
Over and Out
DocumentRoot mit Parameter & RewriteRule
Re: DocumentRoot mit Parameter & RewriteRule
Was für ein Server ist es denn???
Re: DocumentRoot mit Parameter & RewriteRule
Fahrplan-Server...
Aber das tut nix zur Sache.... schaut es einfach als CGI-Script an, die query.exe
Aber das tut nix zur Sache.... schaut es einfach als CGI-Script an, die query.exe
Re: DocumentRoot mit Parameter & RewriteRule
Das ist mir schon klar... HAFAS kenne ich doch von der Deutschen Bahn *gg*
Die Frage zielte darauf hinaus, ob es sich überhaupt um UNIX handelt... wegen der exe... und einfach als CGI ansehen geht da schlecht.
Aber Dein Problem ist ja anscheinend der Parameter... *passenmuss*
Die Frage zielte darauf hinaus, ob es sich überhaupt um UNIX handelt... wegen der exe... und einfach als CGI ansehen geht da schlecht.
Aber Dein Problem ist ja anscheinend der Parameter... *passenmuss*
Re: DocumentRoot mit Parameter & RewriteRule
Achso
Ja es ist RedHat 7.3.
query.exe ist tatsächlich ein CGI-Script. Ein CGI Script muss nicht die Endung .cgi haben.
*ex-user* hat mir eine Lösung gezeiugt, herzlichen Dank
Ja es ist RedHat 7.3.
query.exe ist tatsächlich ein CGI-Script. Ein CGI Script muss nicht die Endung .cgi haben.
*ex-user* hat mir eine Lösung gezeiugt, herzlichen Dank
*ex-user* wrote: 1. sage dem apachen, er solle *.exe zu mod_php schicken.
2. ermittle in query.exe die tatsächlichen Parameter:
$query = str_replace($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].basename(__FILE__),'',$_SERVER['PATH_TRANSLATED']);
in $query steht dann alles, was nach host/path/query.exe steht.
3. bastele daraus mittels int virtual ( string filename) die Apache Unterabfrage für Dein cgi Script zusammen, welches dann dem Browser antwortet.