Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo Ihr Lieben
Ich finde einfach nicht den Fehler, oder wo ich was ändern muß in Qmail damit ich auch Mails senden kann !
Bekomme in Outlock immer diesen Fehler :
553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)
Vieleicht ist es nur ne kleinigkeit aber ich komme einfach nicht weiter .
Als System hab ich Debian drauf ( Rootserver ) unter anderen hab ich gesehen das auch ein Programm namens smtp-poplock-2.4 drauf ist was mir überhaupt nichts sagt !
Könnt Ihr mich zum Erfolg führen ?
Gruß Mario
Ich finde einfach nicht den Fehler, oder wo ich was ändern muß in Qmail damit ich auch Mails senden kann !
Bekomme in Outlock immer diesen Fehler :
553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)
Vieleicht ist es nur ne kleinigkeit aber ich komme einfach nicht weiter .
Als System hab ich Debian drauf ( Rootserver ) unter anderen hab ich gesehen das auch ein Programm namens smtp-poplock-2.4 drauf ist was mir überhaupt nichts sagt !
Könnt Ihr mich zum Erfolg führen ?
Gruß Mario
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo !
Jetzt ist mir aufgefallen, das alle Domains die in der datei rctphosts stehen auch an die gesendet werden kann !
gibt es eine möglichkeit dort was allgemeines reinzuschreiben damit alle möglichen Empfänger Akteptiert werden ?
Gruß Mario
Jetzt ist mir aufgefallen, das alle Domains die in der datei rctphosts stehen auch an die gesendet werden kann !
gibt es eine möglichkeit dort was allgemeines reinzuschreiben damit alle möglichen Empfänger Akteptiert werden ?
Gruß Mario
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
ich hab ja keine Ahnung von qmail, aber ich denke dass smtp-auth dein Stichwort ist das du suchst. Erst authentifizieren und dann kannste auch schicken (sonst wärst du ja ein offenes Relay)
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo ,
das heisst das müßte erst mal Installiert sein, ich schaue mir das mal bei Debianhowto noch mal an, sonst muß ich mich halt noch mal melden.
Danke und Gruß
Mario
das heisst das müßte erst mal Installiert sein, ich schaue mir das mal bei Debianhowto noch mal an, sonst muß ich mich halt noch mal melden.
Danke und Gruß
Mario
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo !
Ich suche schon 2 Stunden, es muß doch irgendwo dieses Prog geben ?
courier-ssl-0.37.3
Ich finds nett
Gruß
Ich suche schon 2 Stunden, es muß doch irgendwo dieses Prog geben ?
courier-ssl-0.37.3
Ich finds nett
Gruß
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
relay-ctrl
Hy indenserver,
Dein Problem liegt in der /etc/tcp.smtp
hier stehen die IP-Adressen oder Hostnamen drin von denen aus
Mails versendet werden dürfen. Normal nur LOCALHOST
Nach dem du mit Outlook deine Mails abrufts gehe ich davon aus das du eine dynamische Ip-Adresse hast.
Die steht natürlich nicht in der tcp.smtp deswegen kommt die Fehlermeldung.
Du mußt einfach ein relay-ctrl installieren.
Das Programm gibt es unter
http://untroubled.org/relay-ctrl/
Dieses Tool fügt deine IP-Adresse dann dazu, wenn du dich beim Mailserver erfolgreich angemeldet hast nennt sich auch
Relay-nach-POP.
Dann kannst du E-Mails senden.
Die IP-Adresse wird nach einer bestimmten Zeit wieder gelöscht.
(ich glaube per Cron-Job)
Ich hoffe es hilft Dir
Sers Oli
Dein Problem liegt in der /etc/tcp.smtp
hier stehen die IP-Adressen oder Hostnamen drin von denen aus
Mails versendet werden dürfen. Normal nur LOCALHOST
Nach dem du mit Outlook deine Mails abrufts gehe ich davon aus das du eine dynamische Ip-Adresse hast.
Die steht natürlich nicht in der tcp.smtp deswegen kommt die Fehlermeldung.
Du mußt einfach ein relay-ctrl installieren.
Das Programm gibt es unter
http://untroubled.org/relay-ctrl/
Dieses Tool fügt deine IP-Adresse dann dazu, wenn du dich beim Mailserver erfolgreich angemeldet hast nennt sich auch
Relay-nach-POP.
Dann kannst du E-Mails senden.
Die IP-Adresse wird nach einer bestimmten Zeit wieder gelöscht.
(ich glaube per Cron-Job)
Ich hoffe es hilft Dir
Sers Oli
Last edited by blackdrum23 on 2003-11-26 20:10, edited 1 time in total.
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo !
Nur es sind ja mehrere Personen auf dem Server, da müßte ja jeder so ein Programm installieren.
Gruß Mario
Nur es sind ja mehrere Personen auf dem Server, da müßte ja jeder so ein Programm installieren.
Gruß Mario
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
???
Das verstehe ich jetzt nicht, was du meinst
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Na es ist ein Rootserver und wenn jetzt Kunden drauf sind habe ich es so verstanden als wenn dieses Prog auf den Heim PC Installiert werden müßte, oder hab ich was falsch verstanden ?
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Nein Nein,
das mußt du auf deinem Root-Server machen.
das mußt du auf deinem Root-Server machen.
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Sorry, ich hab auch falsch gelesen !
Es kann dann auch jeglicher Kunde Mails versenden ?
ich installiere es mal
Es kann dann auch jeglicher Kunde Mails versenden ?
ich installiere es mal
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Jo,
jeglicher Kunde der ein Postfach bei deinem Server hat, und sich Authenifiziert hat. Weil sonst hättest du ein offenes Relay, sozusagen könnte jeder über deinen Mailserver Mails verschicken.
Habe mal gehört das das so die SPAMMER machen
jeglicher Kunde der ein Postfach bei deinem Server hat, und sich Authenifiziert hat. Weil sonst hättest du ein offenes Relay, sozusagen könnte jeder über deinen Mailserver Mails verschicken.
Habe mal gehört das das so die SPAMMER machen
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Na ich versuch mal mit der Installation klar zu kommen *g*
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Leider ist die Installations Anleitung nicht gerade besonders.
Habe mir damals leider keine Notizen gemacht sonst könnte ich dir noch ein bischen helfen.
Habe mir damals leider keine Notizen gemacht sonst könnte ich dir noch ein bischen helfen.
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Das merke ich gerade, werd ich wohl nicht so hinbekommen
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hy nochmal,
habe jetzt leider keine Zeit mehr, aber ich habe hier noch einen Server stehen der mit Q-Mail läuft.
Werde mich morgen mal damit beschäftigen den POP3D zum laufen zu bringen und das relay-ctrl.
Weil ein Kunde von mir wahrscheinlich demnächst auch seine Mails per Outlook empfangen und senden will, komme ich da sowieso nicht drumrum.
Ser derweil Oli
habe jetzt leider keine Zeit mehr, aber ich habe hier noch einen Server stehen der mit Q-Mail läuft.
Werde mich morgen mal damit beschäftigen den POP3D zum laufen zu bringen und das relay-ctrl.
Weil ein Kunde von mir wahrscheinlich demnächst auch seine Mails per Outlook empfangen und senden will, komme ich da sowieso nicht drumrum.
Ser derweil Oli
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Instalation von relay-ctrl
Oh mann Oh mann,
habe gerade festgestellt das ich sogar relay-ctrl drauf habe.
Also das mit make und ./installer sollte kein Problem sein.
Dann gehts los
Dann habe ich folgendes run Script unter "supervise/qmail-smtpd/"
und das hier für POP3D unter "supervise/qmail-pop3d/"
Wichtig bei den RUN Scripts sind die Zeilen mit relay-ctrl, das andere könnte zu Deinem ein bischen anders ausschauen als bei mir
Nun noch einen Cron Job mit crontab -e erstellen
Der Cronjob schaut nach den IP-Adressen und löscht sie dann wieder wenn sie einige Zeit nicht genutzt werden.
Das war es eigentlich
Ich hoffe es hilft Dir :lol:
Sers Oli
Nachtrag
Die Beschreibung der RUN scripts bezieht sich auf einen RedHat
Server mit Standard Q-Mail installation.
Bei Debian ist es nur ein Script und liegt unter
/etc/init.d/qmail
habe gerade festgestellt das ich sogar relay-ctrl drauf habe.
Also das mit make und ./installer sollte kein Problem sein.
Dann gehts los
Code: Select all
mkdir -p /var/spool/relay-ctrl/allow
chmod 700 /var/spool/relay-ctrl
chmod 777 /var/spool/relay-ctrl/allow
mkdir /etc/relay-ctrl
echo /var/spool/relay-ctrl/allow > /etc/relay-ctrl/RELAY_CTRL_DIR
Code: Select all
#!/bin/sh
QMAILDUID=`id -u qmaild`
NOFILESGID=`id -g qmaild`
MAXSMTPD=`cat /var/qmail/control/concurrencyincoming`
LOCAL=`head -1 /var/qmail/control/me`
if [ -z "$QMAILDUID" -o -z "$NOFILESGID" -o -z "$MAXSMTPD" -o -z "$LOCAL" ]; then
echo QMAILDUID, NOFILESGID, MAXSMTPD, or LOCAL is unset in
echo /var/qmail/supervise/qmail-smtpd/run
exit 1
fi
if [ ! -f /var/qmail/control/rcpthosts ]; then
echo "No /var/qmail/control/rcpthosts!"
echo "Refusing to start SMTP listener because it'll create an open relay"
exit 1
fi
exec /usr/local/bin/softlimit -m 2000000
envdir /etc/relay-ctrl
relay-ctrl-chdir
/usr/local/bin/tcpserver -v -R -l "$LOCAL" -x /etc/tcp.smtp.cdb -c "$MAXSMTPD"
-u "$QMAILDUID" -g "$NOFILESGID" 0 25 relay-ctrl-check /var/qmail/bin/qmail-smtpd 2>&1
Code: Select all
#!/bin/sh
exec /usr/local/bin/softlimit -m 2000000
envdir /etc/relay-ctrl
relay-ctrl-chdir
/usr/local/bin/tcpserver -v -R -H -l 0 0 110 /var/qmail/bin/qmail-popup
qmail /home/vpopmail/bin/vchkpw relay-ctrl-allow /var/qmail/bin/qmail-pop3d Maildir 2>&1
Nun noch einen Cron Job mit crontab -e erstellen
Code: Select all
* * * * * /usr/local/bin/envdir /etc/relay-ctrl /usr/local/bin/relay-ctrl-age
Das war es eigentlich
Ich hoffe es hilft Dir :lol:
Sers Oli
Nachtrag
Die Beschreibung der RUN scripts bezieht sich auf einen RedHat
Server mit Standard Q-Mail installation.
Bei Debian ist es nur ein Script und liegt unter
/etc/init.d/qmail
Last edited by blackdrum23 on 2003-11-27 14:44, edited 1 time in total.
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo Oli,
ich werd das gleich mal Probieren ! Vielen Dank !!!
Bis später :-D
ich werd das gleich mal Probieren ! Vielen Dank !!!
Bis später :-D
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hi,
Ich finde aber keinen Ordner supervise/qmail-smtpd/ !
Wo kann ich den finden und soll das eine sebst angelegte Datei ?
Gruß Mario
Ich finde aber keinen Ordner supervise/qmail-smtpd/ !
Wo kann ich den finden und soll das eine sebst angelegte Datei ?
Gruß Mario
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Wie hast du Q-Mail installiert
per rpm oder src-code
normal ist das Q-Mail Verzeichnis
/var/qmail/
per rpm oder src-code
normal ist das Q-Mail Verzeichnis
/var/qmail/
-
indenserver
- Posts: 22
- Joined: 2002-07-13 13:43
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Hilfe ich bekomme den Fehler in Qmail nicht in Griff !
Hallo !
Ja, da hab ich es auch drin, aber ich weiss nicht, ob es die Neuinstallation von mir oder die vom Serveranbieter war !
Meld Dich doch mal per PN , vieleicht kannst Du dort mal schauen ?
Gruß Mario
Ja, da hab ich es auch drin, aber ich weiss nicht, ob es die Neuinstallation von mir oder die vom Serveranbieter war !
Meld Dich doch mal per PN , vieleicht kannst Du dort mal schauen ?
Gruß Mario