Ich hab ein kleines Problem. Das hier bekomme ich, wenn ich versuche eine Mail an einen empfänger zu senden, der im Schlund-rechenzentrum sitzt (1und1):
<XXXXX@XXXXXX.de>: host mx00.schlund.de[212.227.126.139] said:
550-http://dsbl.org/listing?ip=62.109.XX.XXX 550 mail from 62.109.XX.XXX
rejected: administrative prohibition (host is blacklisted) (in reply to
RCPT TO command)
Was jetzt? der Server läuft auf einem DynDNS-Konto und hat keine feste IP die man irgendwie ent-blacklisten könnte.
Danke für Hilfe
Mfg
Nikolai W.
Host auf der Blacklist?
Re: Host auf der Blacklist?
Smarthost verwenden. D.h. als SMTP-Server den SMTP-Server deines Providers benutzen und der stellt die Mail dann an Schlund zu.
So mach ichs hier auch.
So mach ichs hier auch.
Re: Host auf der Blacklist?
Dann hatte einer deiner Vorgänger halt mal einen offenen Proxy. Während du die IP hast, könntest du ein Delisting bei dsbl.org veranlassen. Deren Webseite nennt das genau Prozedere. Ansonsten ist es aber in der Tat als Dialup-Host anzuraten, einen Smarthost mit fester IP für SMTP zu verwenden.der Server läuft auf einem DynDNS-Konto
Re: Host auf der Blacklist?
Ok thx. Ich frag mich nur, ob es nicht ne möglichkeit gibt, bei der DSBL ststt der IP den DynDNS account zu registrieren, falls man das beantragt?
Mfg
Nikolai W.
Mfg
Nikolai W.
Re: Host auf der Blacklist?
Ich versteh nur Bahnhof.Ich frag mich nur, ob es nicht ne möglichkeit gibt, bei der DSBL ststt der IP den DynDNS account zu registrieren, falls man das beantragt?
Re: Host auf der Blacklist?
Is egal ;)
nee ich dachte, das man ein System entwickelt, das es DynDNS usern ermöglicht, e-mails an DSBL-abfragende HOsts zu versenden, obwohl deren IP auf der Blacklist steht.
Mfg
Nikolai W.
nee ich dachte, das man ein System entwickelt, das es DynDNS usern ermöglicht, e-mails an DSBL-abfragende HOsts zu versenden, obwohl deren IP auf der Blacklist steht.
Mfg
Nikolai W.
Re: Host auf der Blacklist?
Das gibt es schon, es nennt sich Whitelist. Jeder Postmaster, der DNSBLs einsetzt und seinen Hirnschmalz noch nicht komplett verbraten hat, sollte sowas haben. Man kontaktiert ihn und landet auf seiner Whitelist...nee ich dachte, das man ein System entwickelt, das es DynDNS usern ermöglicht, e-mails an DSBL-abfragende HOsts zu versenden, obwohl deren IP auf der Blacklist steht.
