Hallo,
ich setze Postfix mit amavisd ein. Nun habe ich aber das Problem, dass ich per Mail-Client wenn ich als Absenderdomain eine lokal auf dem Server existierende Domain angebe, dann wird SMTP-AUTH ignoriert.
Wenn ich versuche nach extern zu senden, dann erfolgt SMTP-AUTH.
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_client_restrictions = permit_sasl_authenticated
smtpd_helo_required = no
smtpd_helo_restrictions =
strict_rfc821_envelopes = no
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, reject_unknown_recipient_domain, reject_unknown_sender_domain, check_relay_domains
alias_maps = hash:/etc/aliases, hash:/etc/aliases.d/mailman
smtpd_sasl_local_domain = server1
smtpd_sasl_auth_enable=yes
smtpd_sasl_security_optons= noanonymous
broken_sasl_auth_clients = yes
Wäre für Hilfe echt dankbar :-)
Problem mit Postfix (senden mit lokal. Abs. möglich)
Re: Problem mit Postfix (senden mit lokal. Abs. möglich)
Was ist daran ein Problem?
Das du ohne smpt-auth lokal zustellen kannst ist doch voll in Ordnung, sonst würden ja alle Mails an dich verworfen.
Gruss
Marc
Das du ohne smpt-auth lokal zustellen kannst ist doch voll in Ordnung, sonst würden ja alle Mails an dich verworfen.
Gruss
Marc
Re: Problem mit Postfix (senden mit lokal. Abs. möglich)
das Problem ist folgendes:
Ein Spammer meldet sich an meinem SMTP Server an, gibt als Absendeadresse irgendwas @meinserver.tld an und müllt meine Kunden zu. Das möchte ich wenn möglich verhindern :-)
Ein Spammer meldet sich an meinem SMTP Server an, gibt als Absendeadresse irgendwas @meinserver.tld an und müllt meine Kunden zu. Das möchte ich wenn möglich verhindern :-)
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Problem mit Postfix (senden mit lokal. Abs. möglich)
Dann installier einen Spamfilter wie Spamassassin.. der Mailserver kann allein nicht entscheiden, was er annehmen oder ablehnen soll.
Re: Problem mit Postfix (senden mit lokal. Abs. möglich)
Schön und gut - einen Spamfilter hab ich drauf - aber das löst mein eigentliches Problem leider auch nicht. Naja - muss ich wohl mit leben 
