mailserver auf massennachrichten einrichten?
mailserver auf massennachrichten einrichten?
hi,
wie kann ich meinen mailserver (sendmail) auf eine menge nachrichten einrichten, so dass diese optimal verschickt werden?
als beispielsweise das ich ein newsletter an alle kunden verschicke und diese best/schnellstmöglich verschickt werden?
evtl. mit mehreren prozessen in PHP?
danke
conrad
wie kann ich meinen mailserver (sendmail) auf eine menge nachrichten einrichten, so dass diese optimal verschickt werden?
als beispielsweise das ich ein newsletter an alle kunden verschicke und diese best/schnellstmöglich verschickt werden?
evtl. mit mehreren prozessen in PHP?
danke
conrad
-
lufthansen
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
php ist nicht so doll geeignet weil der "relaitv" schnell timeoutet ....
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
Hallo,
für wirklich grosse Verteilerlisten sollte man ein Script schreiben, welches die E-Mails direkt an den Empfänger Mailserver zustellt. Net::SMTP für Perl bietet sich dazu zB. an.
für wirklich grosse Verteilerlisten sollte man ein Script schreiben, welches die E-Mails direkt an den Empfänger Mailserver zustellt. Net::SMTP für Perl bietet sich dazu zB. an.
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
Ne, davon halte ich mal gar nix. Da werden keine temp. Errors behandelt, keine Bounces, keine fehlerhaften Adressen, einfach gar nix.für wirklich grosse Verteilerlisten sollte man ein Script schreiben, welches die E-Mails direkt an den Empfänger Mailserver zustellt. Net::SMTP für Perl bietet sich dazu zB. an.
Eine Mailinglistensoftware macht das alles automatisch. Außerdem kann man einen guten MTA in dieser Hinsicht sehr gut tunen, z.B. indem man ihm sagt, wieviele parallele Connections er aufmachen darf, wieviele RCPT er in einer Session pro Host machen darf, etc. pp. Es gibt genügend Beispiele wirklich großer Mailinglisten, die problemlos funktionieren...
Leider kenne ich sendmail zu wenig, um da konkret helfen zu können.
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
Wenns umbedingt ohne extra Script sein soll:
In die linux.m4
und unter LOCAL_RULESETS
In die linux.m4
Code: Select all
define(`confDELIVERY_MODE', `background')dnl
define(`confMAX_RUNNERS_PER_QUEUE', `15')dnl
define(`confNICE_QUEUE_RUN', `19')dnl
define(`confSPLIT_ACROSS_QUEUE_GROUPS', `True')dnl
define(`confCON_EXPENSIVE', `True')dnl
define(`confMCI_CACHE_SIZE', `10')dnl
define(`confMCI_CACHE_TIMEOUT', `10m')dnl
QUEUE_GROUP(`com', `P=/var/spool/mqueue/com, R=5, r=25, F=f')
QUEUE_GROUP(`net', `P=/var/spool/mqueue/net, R=5, r=25, F=f')
QUEUE_GROUP(`org', `P=/var/spool/mqueue/org, R=5, r=25, F=f')
QUEUE_GROUP(`de', `P=/var/spool/mqueue/de, R=10, r=25, F=f')
QUEUE_GROUP(`info', `P=/var/spool/mqueue/info, R=5, r=25, F=f')
QUEUE_GROUP(`uk', `P=/var/spool/mqueue/uk, R=3, r=25, F=f')
QUEUE_GROUP(`mqueue', `P=/var/spool/mqueue/default, R=10, r=25, F=f')
define(`confMAX_QUEUE_CHILDREN', `100')dnlCode: Select all
Squeuegroup
R$* @ $* de $# de
R$* @ $* com $# com
R$* @ $* net $# net
R$* @ $* org $# org
R$* @ $* info $# info
R$* @ $* uk $# uk
R$* $# mqueueRe: mailserver auf massennachrichten einrichten?
hi,
und was soll ich mit der letzten antowort anfange?
muß ich in den dateien was verändern ?
danke
conrad
und was soll ich mit der letzten antowort anfange?
muß ich in den dateien was verändern ?
danke
conrad
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
Hm, wenn du die Antwort nicht verstanden hast: Nein, lass es, denn sonst geht Sendmail evtl. hinterher nicht mehr, wenn du nicht genau weisst, was das bedeutet.
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
und wie schaffe ich folgende?
"Außerdem kann man einen guten MTA in dieser Hinsicht sehr gut tunen, z.B. indem man ihm sagt, wieviele parallele Connections er aufmachen darf, wieviele RCPT er in einer Session pro Host machen darf"
danke
conrad
"Außerdem kann man einen guten MTA in dieser Hinsicht sehr gut tunen, z.B. indem man ihm sagt, wieviele parallele Connections er aufmachen darf, wieviele RCPT er in einer Session pro Host machen darf"
danke
conrad
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
Zuerst einmal, indem du einen vernünftigen MTA verwendest. Sofern du den in Benutzung hast, macht dir dein vServer den nächsten Strich durch die Rechnung ... ;)
SCNR
SCNR
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
ich glaube ich habe sendmail,
jaab.
wie und wo muß ich was umstellen?
jaab.
wie und wo muß ich was umstellen?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: mailserver auf massennachrichten einrichten?
rpm -e sendmail
bzw.
apt-get remove --purge sendmail
bzw.
apt-get remove --purge sendmail
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc