vielleicht weiss mir ja hier einer Rat.
Folgendes Script lasse ich in einem cronjob ausführen:
Code: Select all
#!/bin/sh
tar -cf /sicherung_taegl.tgz /home -N 2003-11-14
tar -rf /sicherung_taegl.tgz /etc -N 2003-11-14
tar -rf /sicherung_taegl.tgz /root -N 2003-11-14
tar -rf /sicherung_taegl.tgz /var/spool/cron -N 2003-11-14
rcapache stop
rcmysql stop
rcpostfix stop
tar -rf /sicherung_taegl.tgz /var/log -N 2003-11-14
tar -rf /sicherung_taegl.tgz /var/lib/mysql -N 2003-11-14
tar -rf /sicherung_taegl.tgz /var/spool/mail -N 2003-11-14
rcapache start
rcmysql start
rcpostfix start
tar -czf /sicherung_taeglich_2003-11-14.tgz /sicherung_taegl.tgz
rm /sicherung_taegl.tgz
bash ./sichern_taeglich.sc
ausführe, macht es brav seinen Dienst.
Wenn ich das ganze über den cron laufen lasse, mault er bei den rc-commands "No such file or directory" ????
Vielen Dank im voraus,
Gregor