Fragen zur SSL - Verschlüsselung von Webseiten

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
mcx
Posts: 57
Joined: 2003-11-14 09:09
 

Fragen zur SSL - Verschlüsselung von Webseiten

Post by mcx »

Hallo, ich habe ein paar Fragen zur SSL-Verschlüsselung.

Ich hab auf meinem Root Server den SSL-Proxy laut FAQ eingerichtet um mehrere Domains mit SSL versorgen zu können.

:!: Problemsituation:
---------------------------------------------------------
Ich bekomme im Browser ständig die Sicherhetiswarnmeldung (Popup), wenn ich von "http://" zu "https://" wechsle :

Code: Select all

 "Sicherheitshinweis" - 
Informationen, die Sie mit dieser Site austauschen, können von anderen weder angesehen noch verändert werden. Das Sicherheitszertifikat der Site ist jedoch fehlerhaft.
Darunter dann die 3 Warnmeldungen:

1.

Code: Select all

Das Sicherheitszertifikat wurde von einer Firma ausgestellt, die Sie als nicht vertrauenswürdig eingestuft haben. Ã?berprüfen Sie das Zertifikat, um festzustellen, ob Sie der ausstellenden Instituion vertrauen möchten.
2.

Code: Select all

Das Sicherhetiszertifikat ist abgelaufen, oder noch nicht gültig.
3.

Code: Select all

Der auf dem Sicherheitszertifikat angegebene Name ist ungültig oder stimmt nicht mit dem Namen der Site überein.
:idea:
Zu erstens kann ich sagen, ich bin der Aussteller
Zu zweitens : Das Zertifikat ist abgelaufen im Mai
Zu drittens : Ausgestellt ist das Zertifikat für confixx.p2346xxxxx.pureserver.info


-----------------------------------------------------------------
:?: Fragen:

1. Wo finde ich das Zertifikat, und wie genau kann ich das abgelaufene Zertifikat erneuern.

2. Wie kann ich das ausgestellt für - (momentan confixx.p2346xxxx.pureserver.info) in einer andere Domain ändern ?



3. Wie wird das Zertifikat direkt als Vertrauenswürdig erkannt.


------------------
Vielen Dank für die Antworten im Voraus !

MFG

Markus
:)
lineman
Posts: 59
Joined: 2002-06-06 17:31
Location: Mülheim an der Ruhr
 

Re: Fragen zur SSL - Verschlüsselung von Webseiten

Post by lineman »

1. schau mal in die FAQ auf dieser Seite, ich weiss du hast das mit dem Proxy gemacht, aber so anders wird das dann auch nicht sein...

http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 16&lang=de

das Zertifikat wird leider nie per default als Vertrauenswürdig erkannt, da du kein Vertrauenswürdiger anbieter bist... woher soll Windows auch wissen, das Du einer bist... Dafür müsstest du schon zu verisign oder anderen anbietern gehen, und die solches Zertifikat besorgen... Die sind aber ganz schön teuer... damit es auf Deinem Rechner keine vertauenslose Meldung mehr gibt musst Du das Zertifikat importieren...

2. siehe oben

3. Wenn Du über eine Domain auf Deinem Server das Zertifikat aufrufst, welche nicht im Zertifikat auftaucht, dann gibts eben diese Fehlermeldung... denn die Domain, die aufgerufen wird muss 100% mit der aufgerufenen übereinstimmen...
mcx
Posts: 57
Joined: 2003-11-14 09:09
 

Danke für die Antwort und Frage zu verstrauenswürdigem SSL Z

Post by mcx »

Hallo,

danke für den Link, die Anleitung hat mir bei Problem 2 und 3 weitergeholfen.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, wo man am günstigsten ein qualifiziertes Zertifikat (automatisch vertrauenswürdig) herbekommt. So preiswert wie möglich !!
arty
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
 

Re: Fragen zur SSL - Verschlüsselung von Webseiten

Post by arty »

Suche doch mal mit Google, da findet man einige Anbieter.

bye
arty
Post Reply