einrichtung procmail
einrichtung procmail
hallo,
hab schon die suche benutzt, aber nichts brauchbares gefunden...
folgendes problem:
ich habe einen rootie mit postfix. habe mit hilfe der faq spamassassin zum laufen gebracht. d.h. es wird als prozess gelistet. jedoch werden die header der mails nocht nicht geändert... irgendwie muss ich noch procmail zum laufen bringen - installiert ist es.. habe auch die /etc/procmailrc angelegt und mit dem beschrieben inhalt "gefüttert"...
doch wie um himmelswillen starte ich jetzt procmail? bzw. wie funzt das jetzt mit spamassassin?
kann mir bitte jemand weiterhelfen?
vielen dank...
daniel
hab schon die suche benutzt, aber nichts brauchbares gefunden...
folgendes problem:
ich habe einen rootie mit postfix. habe mit hilfe der faq spamassassin zum laufen gebracht. d.h. es wird als prozess gelistet. jedoch werden die header der mails nocht nicht geändert... irgendwie muss ich noch procmail zum laufen bringen - installiert ist es.. habe auch die /etc/procmailrc angelegt und mit dem beschrieben inhalt "gefüttert"...
doch wie um himmelswillen starte ich jetzt procmail? bzw. wie funzt das jetzt mit spamassassin?
kann mir bitte jemand weiterhelfen?
vielen dank...
daniel
Re: einrichtung procmail
vielleicht wird diese aber nicht aufgerufen?elzschiko wrote:habe auch die /etc/procmailrc angelegt
schau mal in deine /etc/postfix/main.cf:
findest du ein:
mailbox_command = /usr/bin/procmail?
André
Re: einrichtung procmail
Ok wichtig ist das du für den SA die Procmail auch in deinen Main.cf einträgt wie agathos schon gesagt hat.
Die Header der als Spam erkannten Mails werden nur dann geändert wenn du dies auch in der local.cf vom SA änderst.
Gruß Christian
Die Header der als Spam erkannten Mails werden nur dann geändert wenn du dies auch in der local.cf vom SA änderst.
Gruß Christian
mhhmm...
ich hab in der main.cf mal nachgeschaut... aber irgendwie bringen die änderungen nichts.
habt ihr SA schon mal eingerichtet? könnt ihr mir sagen wie ich was und wo noch ändern muss?
durch die vielen threads weiss ich nimmer ob ich vielleicht noch irgendwas vergessen habe.
mfg
daniel
habt ihr SA schon mal eingerichtet? könnt ihr mir sagen wie ich was und wo noch ändern muss?
durch die vielen threads weiss ich nimmer ob ich vielleicht noch irgendwas vergessen habe.
mfg
daniel
Re: einrichtung procmail
dann gehen wir mal schrit für schrit durch. Poste mal die procmailrc.
Gruß Christian
Gruß Christian
Re: einrichtung procmail
Code: Select all
PPRIVS=yes
# The condition line ensures that only messages smaller than 250 kB
# (250 * 1024 = 256000 bytes) are processed by SpamAssassin. Most spam
# isn`t bigger than a few k and working with big messages can bring
# SpamAssassin to its knees.
:0fw
* < 256000
| /usr/bin/spamc
:0e
{
EXITCODE=$?
}
:0
# Ab X Stars in den Ordner (wird angelegt)
* ^X-Spam-Level:.**************
/var/mail/spam
#Bitte auskommentieren,wenn man die Spam-Mails wirklich lschen will:
# :0:
# Wenn es Spam ist, Mail lschen
# * ^X-Spam-Status: Yes
# /dev/null
#EOF
hab ein normales textfile erstellt und den inhalt (im forum gefunden) reinkopiert... muss ich irgendwelche rechte setzen???
daniel
Re: einrichtung procmail
schalt doch mal für das procmail das logging ein und poste was dabei rauskommt.
das schreibst du in die procmailrc ganz oben und machst dann ein touch /var/log/procmail.log
Gruß Christian
Code: Select all
### Verbose on = ausführliches Log
VERBOSE=on
LOGFILE=/var/log/procmail.log Gruß Christian
re
also, das log hab ich angelegt, allerdings bleibt es leer...
hab mal in /var/log/mail nachgeschaut und folgendes gefunden
ich denke, das procmail zumindest erstmal aktiv ist, oder???
daniel
hab mal in /var/log/mail nachgeschaut und folgendes gefunden
Code: Select all
<webxpx@pxxxxxx.pureserver.info>, relay=local, delay=2, status=sent ("|/usr/bin/procmail")
daniel
Re: einrichtung procmail
mmhh dan ändere mal die rechte für die procmailrc
Ich schau nacher nochmal wie ich alles im einzelnen eingestellt habe und poste es hier.
Ciao Christian
Ich schau nacher nochmal wie ich alles im einzelnen eingestellt habe und poste es hier.
Ciao Christian
Re: einrichtung procmail
main.cf
master-cf
und so sieht die procmailrc aus
Gruß Christian
Code: Select all
mailbox_command = /usr/bin/procmail
mailbox_transport = procmail
Code: Select all
procmail unix - n n - - pipe
flags=R user=cyrus argv=/usr/bin/procmail -t -m USER=${user} EXT=${extension} /etc/procmailrc
Code: Select all
### Verbose on = ausführliches Log
#VERBOSE=on
#LOGFILE=/var/log/procmail.log
:0fw
| /usr/bin/spamc
# Programm zum abliefern der Post an cyrus-imap
MAILDELIVERIMAP="/usr/lib/cyrus/bin/deliver -e "$1""
# Default-benutzer
MAILUSERIMAP="$USER"
#
CYRUSIMAP="$MAILDELIVERIMAP $MAILUSERIMAP"
#
#SPAMUSERIMAP="$USER -m user.$USER.spam"
SPAMUSERIMAP="spam -m user.spam"
#
SPAMIMAP="$MAILDELIVERIMAP $SPAMUSERIMAP"
#:0:
#* ^Subject:.***SPAM***
#| $SPAMIMAP
:0:
* ^X-Spam-(Status|Flag): YES
| $SPAMIMAP
:0fw
| $CYRUSIMAP
teilerfolg
also, in meinen headern steht spamassassin nun drinne... wie kann ich testen obs auch funzt?
mfg
daniel
mfg
daniel
Re: einrichtung procmail
stelle halt in der local.cf ein das er den betreff ändert und kommentier folgendes wieder ein
und pass es an
Gruß Christian
Code: Select all
#:0:
#* ^Subject:.***SPAM***
#| $SPAMIMAPGruß Christian
mhhmm...
scheint nicht zu funktionieren... ich poste hier mal die mail die ich mir geschickt habe, vielleicht findest du ja im header eine fehlerhafte konfig.
kannst du mir u.u. deine local.cf schicken?
kannst du mir u.u. deine local.cf schicken?
Code: Select all
Return-Path: <@gmx.net>
Delivered-To: webxpx@pxxxxxxx.pureserver.info
Received: from mail.gmx.net (pop.gmx.net [213.165.64.20])
by pxxxxx.pureserver.info (Postfix) with SMTP id 530B620405E
for <@test.de>; Mon, 24 Nov 2003 06:10:53 +0100 (CET)
Received: (qmail 4979 invoked by uid 65534); 24 Nov 2003 05:10:52 -0000
Received: from pxxxxxx.dip.t-dialin.net (EHLO daniel) (217.225.167.33)
by mail.gmx.net (mp013) with SMTP; 24 Nov 2003 06:10:52 +0100
X-Authenticated: #2244396
Message-ID: <002e01c3b249$2a605960$3d3afea9@daniel>
From: =?iso-8859-1?Q?Daniel_M=FCller?= <@gmx.net>
To: <@test.de>
Subject: Know when to Hold em' know when to Fold em'
Date: Mon, 24 Nov 2003 06:09:39 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1158
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1165
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 2.60 (1.212-2003-09-23-exp) on
pxxxxxxxx.pureserver.info
X-Spam-Level: **
X-Spam-Status: No, hits=2.7 required=5.0 tests=BUGGY_CGI,CLICK_BELOW,
HTML_LINK_CLICK_HERE,HTML_MESSAGE autolearn=no version=2.60
X-UIDL: [S/"!^CA!!QYT"!T6:!!
Below is the result of your feedback form. It was submitted by
kamalal1@comnet.com (kamalal1@comnet.com) on Tuesday, November 4, 2003 at
21:37:30
---------------------------------------------------------------------------
4t2x46:
Hey Hun,
It's Tasha I'm 18 and im currently attending Miami University I made a
website for fun when i get bored i give live shows!!
<a href="http://tashacam03k.tr.cx">Click here hun..</a>
or if your browser is not working with the link above copy and paste the
link below:
http://tashacam03k.tr.cx
sr6i8k0290mcwtz
---------------------------------------------------------------------------
procmail.log
hast du ne ahnung wieso procmail nicht in die log-datei schreiben kann?
daniel
daniel
Code: Select all
Nov 24 06:10:53 pxxxxxxx procmail[10147]: Error while writing to "/var/log/procmail.log"
Nov 24 06:10:53 pxxxxxxx spamd[14601]: connection from localhost.localdomain [127.0.0.1] at port 36589
Nov 24 06:10:53 pxxxxxxx spamd[10150]: info: setuid to web1p2 succeeded
Nov 24 06:10:53 pxxxxxxx spamd[10150]: processing message <002e01c3b249$2a605960$3d3afea9@daniel> for webxpx:639.
Nov 24 06:10:57 pxxxxxxx spamd[10150]: clean message (2.7/5.0) for webxpx:639 in 3.5 seconds, 1705 bytes.
Nov 24 06:10:57 pxxxxxxx postfix/local[10146]: 530B620405E: to=<webxpx@pxxxxxxx.pureserver.info>, relay=local, delay=4, stat
Nov 24 06:11:09 pxxxxxxx popper[10158]: Stats: webxpx 1 1985 0 0 pyyyyyyyy.dip.t-dialin.net 217.225.167.33 [pop_updt.c:296]
Re: einrichtung procmail
normal sollte es mit dem xspam status auch klappen, ging bei dir ncht, da die testmail von dir nicht die erforderlichen 5 Punkte bekommen hat um als spam gekennzeichnet zu werden.
Hier der teil der local.cf wo den subject überschreibt
was für rechte hat du der /var/log/procmail.log gegeben?
Hier der teil der local.cf wo den subject überschreibt
Code: Select all
# Whether to change the subject of suspected spam
rewrite_subject 1
# Text to prepend to subject if rewrite_subject is used
subject_tag ***SPAM***
so...
hat lange gedauert, aber es ist geschafft.
procmail schreibt ins logfile und spamassassin scheint prinzipiell zu funktionieren. jetzt ist wohl feintuning angesagt... vielen dank für deine hilfe...
daniel
: kann ich die spamassassin-mail auch in deutsch schicken lassen? gibts ne art status-report ähnlich web.de oder gmx?
procmail schreibt ins logfile und spamassassin scheint prinzipiell zu funktionieren. jetzt ist wohl feintuning angesagt... vielen dank für deine hilfe...
daniel
: kann ich die spamassassin-mail auch in deutsch schicken lassen? gibts ne art status-report ähnlich web.de oder gmx?
Re: einrichtung procmail
wegen dem Deutsch muß du mal im Forum suchen Das gabs in den letzten 4 Wochen mal was.
Was meinst du mit dem Report ala web.de?
Ciao Christian
Was meinst du mit dem Report ala web.de?
Ciao Christian
Re: einrichtung procmail
muesst man mal eine Nacht drüber schlafen, so aus dem stehgreif fällt mir dazu nix ein
Ciao Christian
Ciao Christian