Postgresql starten
Postgresql starten
Hallo,
habe postgresql installiert. wie kann ich den dienst starten?
habe postgresql installiert. wie kann ich den dienst starten?
Re: Postgresql starten
/etc/init.d/postgres start
/etc/init.d/pgsql start
/etc/init.d/postmaster start
so irgendwie, am besten nach dem 1. p einfach mal "TAB" drücken...
/etc/init.d/pgsql start
/etc/init.d/postmaster start
so irgendwie, am besten nach dem 1. p einfach mal "TAB" drücken...
Re: Postgresql starten
Was für ne Distri? Oder selbst kompiliert?
Also für Debian wär es
/etc/init.d/postgresql start
Also für Debian wär es
/etc/init.d/postgresql start
Re: Postgresql starten
Naja, die Daatenbank läuft ja, aber keiner erhält zugriff über phppgadmin, auch nicht root...
"root" execution of the PostgreSQL server is not permitted.
The server must be started under an unprivileged user id to prevent
a possible system security compromise. See the documentation for
more information on how to properly start the server.
aber:
# rcpostgresql status
Checking for PostgreSQL: running
#
Wie passt das?
"root" execution of the PostgreSQL server is not permitted.
The server must be started under an unprivileged user id to prevent
a possible system security compromise. See the documentation for
more information on how to properly start the server.
aber:
# rcpostgresql status
Checking for PostgreSQL: running
#
Wie passt das?
Re: Postgresql starten
Versuch es doch mal mit dem User postgres - der ist unter PostgreSQL das was root unter MySQL ist.
Re: Postgresql starten
Unter debian gibt es da eine Datei namens /etc/postgresql/pg_hba.conf - auf anderen Distributionen sicher ähnlich - die wäre interessant.
Aber bitte direkt im Forum ohne Kommentarzeilen (grep -v '^#')
Aber bitte direkt im Forum ohne Kommentarzeilen (grep -v '^#')
Re: Postgresql starten
Da stehen nur 2 Zeilen:
local all trust
host all 127.0.0.1 255.255.255.255 trust
local all trust
host all 127.0.0.1 255.255.255.255 trust
Re: Postgresql starten
Am besten du schaust dir mal das Logfile an, dort sollte dokumentiert werden, was Sache ist.
Ansonsten mal mit der Option -i starten, dann aktivierst du den tcp/ip access auf postgresql. Dann kannst du nämlich per Port 5432 drauf connecten. Allerdings solltest du das Connecten per Socketfile der Port-Variante auf jeden Fall vorziehen.
Ansonsten mal mit der Option -i starten, dann aktivierst du den tcp/ip access auf postgresql. Dann kannst du nämlich per Port 5432 drauf connecten. Allerdings solltest du das Connecten per Socketfile der Port-Variante auf jeden Fall vorziehen.
Re: Postgresql starten
mit -i läuft es jetzt, zugriff aber dennoch nicht möglich. Ist die Admonistration denn mit Confixx möglich?
Re: Postgresql starten
Habe keine Ahnung von Confixx, sorry.
Was meinst du denn mit Zugriff immer noch nicht möglich, obwohl es jetzt funktioniert ?
Was meinst du denn mit Zugriff immer noch nicht möglich, obwohl es jetzt funktioniert ?
Re: Postgresql starten
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du aus irgend welchen Gründen auf localhost und nicht per Socket zugreifst?Louis4web wrote:mit -i läuft es jetzt
Probier's mal auf die Datenbank template1zugriff aber dennoch nicht möglich
Nein, meines Wissens nicht (aber wer will das auch schon?)Ist die Admonistration denn mit Confixx möglich?
Re: Postgresql starten
Das geht auch, jedoch kann ich keine neuen User anlegen und mit PHPPgAdmin komme ich auch nicht rein.....
Re: Postgresql starten
Warums schreibst Du dann, es ist nicht möglich? Ein paar präzisere Fehlerbeschreibungen sind immer hilfreich...Louis4web wrote:Das geht auch
Bist Du auch als User postgres drin? Fehlermeldung???jedoch kann ich keine neuen User anlegen
Version? Einstellungen? Fehlermeldung???und mit PHPPgAdmin komme ich auch nicht rein.....
Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...
Re: Postgresql starten
Kann GameCrash nur recht geben...
Ein bißchen präzisere Meldungen, was nur geht, bzw was nicht geht (inkl Fehlermeldungen und Logs) wären schon sehr nützlich...
Ein bißchen präzisere Meldungen, was nur geht, bzw was nicht geht (inkl Fehlermeldungen und Logs) wären schon sehr nützlich...
Re: Postgresql starten
Okay, fehlermeldung steht schon eine oben, die ich (mittlerweile) behoben habe.
ich melde mich natürlich als postgres an, bekomme KEIN Feedback, jedoch in der Liste der User steht mein neu angelegter User nicht, auch nicht nach Neustart des DB-Servers.
> phpPgAdmin 3.1
> Fehlermeldung: "Anmelden fehlgeschlagen"
HAbe ich was vergessen?
ich melde mich natürlich als postgres an, bekomme KEIN Feedback, jedoch in der Liste der User steht mein neu angelegter User nicht, auch nicht nach Neustart des DB-Servers.
> phpPgAdmin 3.1
> Fehlermeldung: "Anmelden fehlgeschlagen"
HAbe ich was vergessen?
Re: Postgresql starten
Ã?h, reden wir jetzt nur von phpPgAdmin? Funktioniert es denn auf der Konsole? Was hast Du in phpPgAdmin als $cfgServers[1] eingestellt?
Re: Postgresql starten
Und vor allem, was steht denn in der PostGreSQL ServerLog, zu dem Anmeldung fehlgeschlagen ?
Re: Postgresql starten
Ã?ber shell kann ich mich einloggen, server ist localhost eingegeben, habe es auch mit der IP und dem "realen" Servernamen probiert. ich schau mal in die Log, gute idee...