Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

Hallo,

leider konnte ich im Forum keinen brauchbaren Hinweis zu folgendem Problem finden:

Meine unter Confixx 2.0.6 angelegter Autoresponder für z.B. "web4p4" funktioniert grundsätzlich, wenn das Postfach eine ganz normal E-Mail von einem E-Mailprogramm, wie z.B. Outlook-Express erhält.

Wird hingegen eine E-Mail über ein HTML-Formular (welches von FormMail.pl verarbeitet und via sendmail weitergeleitet wird) an das Postfach "web4p4" gesendet, funktioniert der Autoresponder leider nicht wie gewünscht !

Die vom Autoresponder gesendeten Antworten landen alle im Postfach /var/spool/mail/web4 und nicht bei der E-Mailadresse des Absenders des Formulares. Das Postfach "web4" wird dann automatisch angelegt.

Hat einer 'ne Idee, was da evt. falsch läuft ???

Ich verwende als Formmailer "NMS FormMail Version 3.09c1".
Wenn mir jemand verraten kann, wie ich in diesem FormMail-Script in der Sektion "# USER CONFIGURATION SECTION" im Eintrag:

$postmaster = '???';

den Wert der Variable 'email' des HTML-Formulares hineinbekomme, denke ich, dass es funktionieren würde, da dann der Confixx-Autoresponder korrekt arbeitet und seine Antwort an die eingetragene E-Mailadresse sendet. Ich habe dies zumindest mit einer funktionierenden Mailadresse getestet.

Leider bin ich aber kein PERL-Experte und benötige etwas Hilfe.

mfg
Knut

Das FormMail-Script kann ich bei Bedarf per Mail senden.
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by wgot »

Hallo,

bitte mal von einer Mail, die über das Script verschickt wurde, die Header posten.

Vermutlich liegt's am Return-Path.

Gruß, Wolfgang
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

wgot wrote:Hallo,

bitte mal von einer Mail, die über das Script verschickt wurde, die Header posten.

Vermutlich liegt's am Return-Path.

Gruß, Wolfgang
Hallo Wolfgang,

hier der Header einer Autorespondermail, die in "var/spool/mail/web4" landete und NICHT bei Absender des Formulars :

From booking@truck-stop.de Sun Nov 9 18:44:44 2003
Return-Path: <booking@truck-stop.de>
Delivered-To: web4@p15122265.pureserver.info
Received: by p15122265.pureserver.info (Postfix, from userid 500)
id E3A4C2F4003; Sun, 9 Nov 2003 18:44:44 +0100 (CET)
From: "Truck Stop - Knut Bewersdorff" <booking@truck-stop.de>
Reply-To: <>
Sender: <>
To: <web4@p15122265.pureserver.info>
Subject: Re: Terminanfrage fuer die Gruppe TRUCK STOP
X-Mailer: Confixx Autoresponder
Precedence: junk
Message-Id: <20031109174444.E3A4C2F4003@p15122265.pureserver.info>
Date: Sun, 9 Nov 2003 18:44:44 +0100 (CET)
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by wgot »

Hallo,

ich hatte zwar die andere Mail gemeint (vom Formular an den Autoresponder), Problem ist aber auch so klar.

Du läßt also vom Formular eine Mail an eine fixe Adresse senden, hinter dieser lauert ein Autoresponder und soll dann an die im Formular angegebene Absenderadresse eine Mitteilung schicken.

Warum so kompliziert? Das Script bietet die Möglichkeit, dem eingetragenen Absender direkt eine Nachricht zu schicken über die Variablen

$send_confirmation_mail setzen, damit versandt wird
$confirmation_text muß die Nachricht enthalten
$postmaster auf eine eigene Emailadresse setzen, damit Du Fehlermeldungen vernünftig bekommst.

Allerdings steht im Readme des Scripts bei $send_confirmation_mail eine Warnung, die Du ernst nehmen solltest.

Gruß, Wolfgang
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

wgot wrote:Hallo,
...Allerdings steht im Readme des Scripts bei $send_confirmation_mail eine Warnung, die Du ernst nehmen solltest.
Hallo Wolfgang,

gerade weil ich die Warnung im Script ernst genommen habe, möchte ich eigentlich die Möglichkeit, aus dem Script heraus eine Antwort zu senden, auch nicht gerne nutzen.

Es muss doch einen Grund geben, warum der Confixx-Autoresponder nicht funktioniert !
Hast Du evt. noch eine Idee ?

Gruß
Knut
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by wgot »

Hallo,

die Warnung bezieht sich nicht speziell auf die Funktion im Script, sondern allgemein auf die Funktion, über ein Formular beliebige Emailadressen belästigen zu können.

Warum der Umweg über den Autoresponder nicht geht ist klar (der antwortet an den Return-Path, Du möchtest aber Antwort an den From).

Ein Script, mit welchem man beliebige Emailadressen bombadieren kann, ist gefährlich, hat nix damit zu tun, ob Du die Funktion im Script verwendest oder den Umweg über den Autoresponder gehst.

Wenn Du die Funktion also brauchst bzw haben willst, nimm die eingebaute im Script.

Mit der Murkslösung Script umschreiben (From in Return-Path kopieren) und Autoresponder zwischenschalten wird es nicht sicherer, könnte aber neue Löcher bringen.

Gruß, Wolfgang
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

wgot wrote: Warum der Umweg über den Autoresponder nicht geht ist klar (der antwortet an den Return-Path, Du möchtest aber Antwort an den From).
Hallo Wolfgang,

vielen Dank erstmal für Deine Antworten !

Der Autoresponder antwortet aber nicht an den Return-Path sondern die Nachricht läuft in einem eigentlich nicht existierenden Postfach "web4" (d.h. nicht in Confixx angelegt) (web4@p15122265.pureserver.info) auf.
Ist das evt. ein Schuzt vor einer ungewollten Schleife ?

Mich macht auch der Eintrag "Precedence: junk" im Header stutzig. Woher kann denn dieser Eintrag kommen ? - Ich habe in meinen Postfix main.cf zum Test alle SPAM-Abwehr Zeilen deaktiviert, da ich dachte dies wäre evt. der Grund, aber trotzdem wird die Mail mit "Precedence: junk" im Header versehen !

Vielleicht ist ja doch noch der Fehler zu finden ?
Ansonsten muß ich halt im Script die Antwort generieren lassen.

Gruß
Knut
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by wgot »

Hallo,

schau Dir mal die Mail an, die das Formular (nicht der Autoresponder) abschickt. Da steht als Return-Path web4@p15122265.pureserver.info oder nur web4 drin.
Precedence: junk
Schau in die Mail, die das Formular generiert, ob's da auch schon drinsteht.
Vielleicht ist ja doch noch der Fehler zu finden ?
Nach meiner Meinung ist der Fehler längst gefunden: Du verwendest einen Autoresponder für einen Zweck, für den er nicht bestimmt ist.

Gruß, Wolfgang
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

Hallo Wolfgang,

komischerweise funktionierte früher der Confixx-Autoresponder mit 'ne FormMailer-Script und Postfix.
Ich mußte allerdings meinen 1&1 Server vor kurzem reinitialisieren lassen, da ich durch "Ã?bernächtigung" einen saudummen Fehler gemacht hatte und alle Besitzrechte auf dem Server zerschossen hatte. Seither funzt der AR nicht mehr.

Hier die Mail mit dem Header, die vom MailForm-Script erstellt wird:
Return-Path: <web4@p15122265.pureserver.info>
Delivered-To: web4p3@p15122265.pureserver.info
Received: by p15122265.pureserver.info (Postfix, from userid 640)
id 38FB52F4002; Tue, 11 Nov 2003 14:23:38 +0100 (CET)
Received: from [80.129.139.128]
by http://www.truck-stop.de (NMS FormMail 3.09c1)
with HTTP; Tue, 11 Nov 2003 13:23:38 GMT
(script-name /cgi-bin/fmts.pl)
(http-host http://www.truck-stop.de)
X-Mailer: NMS FormMail 3.09c1
To: booking@truck-stop.de
From: info@village-media.de (Herbert Mustermann)
Subject: Terminanfrage fuer die Gruppe TRUCK STOP
Message-Id: <20031111132338.38FB52F4002@p15122265.pureserver.info>
Date: Tue, 11 Nov 2003 14:23:38 +0100 (CET)
X-UIDL: +bS"!?NX!!M:n!!c[?"!

Below is the result of your feedback form. It was submitted by
Herbert Mustermann (info@village-media.de) on Tuesday, November 11, 2003 at 14:23:38
---------------------------------------------------------------------------


Firma: Mustermannfirma

Strasse: Mustermannstr. 1

Postleitzahl: 11111

Wohnort: Mustermannstadt

Land: Deutschland

Telefon: 0411111-1111111

Telefax: 0411111-2222222

Mobilfunk:

Auftrittsdatum: 31.12.2003

Auftrittszeit: 20:00 h

Auftrittsort: 11111 Mustermannstadt

Auftrittsland: Deutschland

Veranstaltungsart: Testkonzert

Gefunden: Gefunden durch Zufall beim Surfen !

Bemerkung: MailForm - Test

Send: Absenden

---------------------------------------------------------------------------
Hier nochmal der Header (u. ein wenig Mailtext) der vom AR an das eigentlich nicht existierende Confixx-Postfach "web4" gesendet wird:
From booking@truck-stop.de Tue Nov 11 14:23:38 2003
Return-Path: <booking@truck-stop.de>
Delivered-To: web4@p15122265.pureserver.info
Received: by p15122265.pureserver.info (Postfix, from userid 500)
id 78EC92F4004; Tue, 11 Nov 2003 14:23:38 +0100 (CET)
From: "Truck Stop - Webmaster" <booking@truck-stop.de>
Reply-To: <>
Sender: <>
To: <web4@p15122265.pureserver.info>
Subject: Re: Terminanfrage fuer die Gruppe TRUCK STOP
X-Mailer: Confixx Autoresponder
Precedence: junk
Message-Id: <20031111132338.78EC92F4004@p15122265.pureserver.info>
Date: Tue, 11 Nov 2003 14:23:38 +0100 (CET)

[Diese E-Mail wurde von einem Autoresponder versendet !]

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Terminanfrage .....
Vielleicht hilft es Dir ja in der Analyse !

Viele Grüsse
Knut
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by flo »

Code: Select all

host:~ # grep -4 junk /usr/bin/autoresponder.pl 
        if($mail{'Subject'} =~ /^Delivery Status Notification (Failure)$/i){
          exit 0;
        }
      }
        elsif($_ =~ /^Precedence: (junk|list|bulk|autoreply)n$/i){
        exit 0; 
      }
      elsif($_ =~ /^X-Mailer: $ar_idn$/i){
        exit 0;
host:~ # 

ein guter Autoresponder antwortet nicht, wenn im Header der Mail "Precedence junk" oder ähnliches steht, und genausowenig macht das anscheinend Confixx ...

Grüße,

flo.
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

flo wrote: ein guter Autoresponder antwortet nicht, wenn im Header der Mail "Precedence junk" oder ähnliches steht, und genausowenig macht das anscheinend Confixx ...

Grüße,

flo.
Hallo flo,

nicht im Header der vom FormMailer generierten E-Mail taucht "Precedence: junk" auf, sondern in der vom Confixx-Autoresponder generierten Mail taucht dies auf.

Hast Du denn evt. 'ne Ahnung, wie "Precedence: junk" in den Header überhaupt reinkommt ???

Kann es evt. mit den Einstellungen in der "main.cf" von Postfix zu tun haben ?

Gruß
Knut
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by flo »

Steelking wrote: nicht im Header der vom FormMailer generierten E-Mail taucht "Precedence: junk" auf, sondern in der vom Confixx-Autoresponder generierten Mail taucht dies auf.
uuups, sorry, da habe ich nicht so genau gelesen ... klar, das macht ja auch Sinn. ;-)
Steelking wrote: Hast Du denn evt. 'ne Ahnung, wie "Precedence: junk" in den Header überhaupt reinkommt ???
Ja, das macht der Autoresponder automatisch, damit automatisch erstellte eMails nicht wiederum beantwortet werden und es so zu einem Loop kommt, oder damit nciht an eine Mailingliste geantwortet wird.

Lösung für Dein Problem:

Setze doch in der Datei /etc/aliases oder respektive in der Datei aliases_header eine Weiterleitung von (z.B.) web4 nach web4p1, das könntest Du auch automatisieren, indem Du alle User der Confixx-Datenbank (z.B. mit Perl) abfragst, oder Du trägst die paar Zeilen manuell ein, danach je nach Weg das Confixx-Script ausführen oder "newaliases" ...

Grüße,

flo.
steelking
Posts: 13
Joined: 2003-11-03 05:06
 

Re: Confixx Autoresponder funktioniert nicht mit FormMail.pl

Post by steelking »

flo wrote: Ja, das macht der Autoresponder automatisch, damit automatisch erstellte eMails nicht wiederum beantwortet werden und es so zu einem Loop kommt, oder damit nciht an eine Mailingliste geantwortet wird.
Alles klar, so weit habe ich es verstanden !
flo wrote: Lösung für Dein Problem:

Setze doch in der Datei /etc/aliases oder respektive in der Datei aliases_header eine Weiterleitung von (z.B.) web4 nach web4p1, das könntest Du auch automatisieren, indem Du alle User der Confixx-Datenbank (z.B. mit Perl) abfragst, oder Du trägst die paar Zeilen manuell ein, danach je nach Weg das Confixx-Script ausführen oder "newaliases" ...
Ã?äähh, ich glaube, dass mir eine einfache Umleitung in eins meiner "richtigen" Confixx-Postfächer wie z.B. "web4p1" (statt "web4") nichts bringt. Das hätte doch nur den Effekt, das die Antwort bei mir aufläuft und nicht beim Absender des Formulares, oder ?!

Ich möchte doch eigentlich nur, dass der Confixx-Autoresponder die vom MailForm-Script generierte Antwort nicht in "web4" sendet (weil er die Mail evt. als Spam markiert), sondern an den Absender der Formular-Email (also die Mailadresse im Formfield 'email' / 'realname') antwortet !

Ich habe auf anderen Servern (gemieteter Webspace) nie Probleme mit Autorespondern auf FormMails gehabt und denke, dass hier sicher ein zu lösendendes Problem vorliegt.

Kann es (was ich eigentlich nicht glaube) an meiner Version von Postfix 1.1.12 liegen ? - Ich habe mich bisher gescheut, ein Update auf 2.x durchzuführen.

Vielen Dank aber trotzdem für Deine Bemühungen !
Vielleicht hast Du ja noch 'ne Idee !

Gruss
Knut
Post Reply