ich habe mir mal folgendes angesehen und versucht PCP zu installieren
[/quote]Schau mal bei SGI vorbei (URL reiche ich nach | EDIT: Hier ist sie: http://oss.sgi.com/projects/pcp/). Ein Performance-Framework ist insofern nützlich als dass es Dir helfen kann, zwischen "regulärer" (Apache, DB, ...) und "irregulärer" (Amok laufende Skripte, Angriffe, Kompromittierungen, ...) Systemauslastung zu unterscheiden - und natürlich Deine Anwendungen zu tunenZitat:
ein nettes Performance-Framework
Damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, PCP sagt mr gar nix
Ein gutes Framework macht Fragen wie etwa "Permanent 100% Auslastung - warum?" (EDIT: So wie der hier: http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=17108) überflüssig weil Du sofort erkennen kannst woher die Last stammt.
jedoch hat er das RPM-File wohl nicht richtig installiert, da er beim startversuch immer eine Warnung ausgibt:
Natürlich habe ich die Anweisung befolgt und nun sagt er:p15047473:/etc/rc.d/init.d # ./pcp start
Performance Co-Pilot rebuilding PMNS ...
Performance Co-Pilot updating /usr/share/magic entries ...
/etc/rc.d/init.d/pcp:
Warning: Performance Co-Pilot collector (PMCD) is disabled.
To enable pcp, run the following as root:
# /sbin/chkconfig pcp on
Was mach ich falsch :(p15047473:/ # /sbin/chkconfig pcp on
pcp: unknown service
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Markus
