Frage zur erstellung einer SQL-Datei über PHP...

Bash, Shell, PHP, Python, Perl, CGI
Post Reply
Anonymous
 

Frage zur erstellung einer SQL-Datei über PHP...

Post by Anonymous »

Schönen guten Abend,

ich versuche gerade einige Script zu schreiben.

Unter anderem überlege ich gerade, wie ich am besten Datenbank-Einträge sichern kann. Das sollte über ein Script funktionieren.

Ist es möglich, die Einträge z.B. aus einer Tabelle via Script als SQL-Datei zu sichern?

Es sollen aber nur bestimmte Einträge gesichert werden wo z.B. user = 5 ist.

Die SQL-Datei soll dann unter einem festlegbaren Namen in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert werden.

Ist das überhaupt eine sinnvolle Variante?


Vielen Dank!


Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
cybersmog
Posts: 78
Joined: 2003-09-17 12:38
Location: Bayern
 

Re: Frage zur erstellung einer SQL-Datei über PHP...

Post by cybersmog »

Warum machst du nicht gleich ein Backup von der ganzen Datenbank. Das wäre sicher einfacher:

Code: Select all

// Datenbank Backup erstellen
system('/usr/bin/mysqldump -uUSER -pPASSWORT -h HOST DB_NAME | /bin/gzip > /pfad/zu/verzeichnis/dump.sql.gz', $fp1);
if ($fp1 != 0) {
	echo "Datenbank konnte nicht exportiert werden";
}
Ansonsten musst du dir halt alle SQL inserts von Hand zusammenbauen und in eine Datei schreiben.
Post Reply