Squirrelmail übersetzen
Squirrelmail übersetzen
Hallo,
ich habe Squirrelmail installiert (Debian's Cowboy, Courier IMAP), es funktioniert auch soweit ganz gut. Nun möchte ich jedoch gerne eine deutsche Oberfläche für das Eichhörnchen haben. Das "translations"-Plugin ist aktiviert, ich kann auch unter "Options"->"Display Preferences" Deutsch als Sprache auswählen. Nur leider ändert das so rein gar nix am sprachlichen Aussehen... Auf der Squirrelmail-HP steht in dem FAQ-Wiki leider auch nichts, woraus ich wirklich schlau würde...
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Dominik Sandjaja
ich habe Squirrelmail installiert (Debian's Cowboy, Courier IMAP), es funktioniert auch soweit ganz gut. Nun möchte ich jedoch gerne eine deutsche Oberfläche für das Eichhörnchen haben. Das "translations"-Plugin ist aktiviert, ich kann auch unter "Options"->"Display Preferences" Deutsch als Sprache auswählen. Nur leider ändert das so rein gar nix am sprachlichen Aussehen... Auf der Squirrelmail-HP steht in dem FAQ-Wiki leider auch nichts, woraus ich wirklich schlau würde...
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Dominik Sandjaja
Re: Squirrelmail übersetzen
Also erst einmal ist das translation plugin nicht für das Interface zuständig, sondern dafür eingehende Mails zu übersetzen, indem es Ã?bersetzungserver kontaktiert.
Damit dein Hörnchen deutsch sprich werfe einfach mal das configure script an:
unter 1. kannst du dann als Defaultsprache de_DE angeben und dann sollte es gehen.
Gruss
Marc
Damit dein Hörnchen deutsch sprich werfe einfach mal das configure script an:
Code: Select all
SquirrelMail Configuration : Read: config.php (1.2.0)
---------------------------------------------------------
Main Menu --
1. Organization Preferences
2. Server Settings
3. Folder Defaults
4. General Options
5. Themes
6. Address Books (LDAP)
7. Message of the Day (MOTD)
8. Plugins
9. Database
D. Set pre-defined settings for specific IMAP servers
C. Turn color on
S Save data
Q Quit
Command >>
Code: Select all
SquirrelMail Configuration : Read: config.php (1.2.0)
---------------------------------------------------------
Organization Preferences
1. Organization Name : SquirrelMail
2. Organization Logo : ../images/sm_logo.png
3. Org. Logo Width/Height : (308/111)
4. Organization Title : SquirrelMail $version
5. Signout Page :
6. Default Language : de_DE
7. Top Frame : _top
R Return to Main Menu
C. Turn color on
S Save data
Q Quit
Command >>
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail übersetzen
Mir ist da noch etwas eingefallen. Squirrelmail benutzt für Sprachen gettext und damit die Sprachen funktionieren müssen auch die korrekten locales installiert sein.
mit locale -a kannst du sehen ob die entsprechenden locales vorhanden sind und unter debian kann man das neu konfigurieren mit
dpkg-reconfigure -plow locales
Dann sollte es gehen.
Gruss
Marc
mit locale -a kannst du sehen ob die entsprechenden locales vorhanden sind und unter debian kann man das neu konfigurieren mit
dpkg-reconfigure -plow locales
Dann sollte es gehen.
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail übersetzen
Mir fällt da noch etwas ein, was die Probleme erzeugen könnte.
Squirrelmail benutzt glaube ich gettext für die Ã?bersetzungen, es müssen also die richtigen locales installiert sein
Gibt dir alle installierten locales aus, falls de_DE fehlt kann man das (glaube ich, bin aber noch kein Debian Experte ) mit
nachholen (musst de_DE auswählen).
Gruss
Marc
Squirrelmail benutzt glaube ich gettext für die Ã?bersetzungen, es müssen also die richtigen locales installiert sein
Code: Select all
locale -aCode: Select all
dpkg-reconfigure localesnachholen (musst de_DE auswählen).
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail übersetzen
Hi,
ist schon alles so eingestellt, die bzw. der (das?) entsprechende local de_DE ist installiert.
Leider ist trotzdem alles englisch...
ist schon alles so eingestellt, die bzw. der (das?) entsprechende local de_DE ist installiert.
Leider ist trotzdem alles englisch...
Re: Squirrelmail übersetzen
Hallo nochmal...
Ich habe gerade etwas äußerst merkwürdiges festgestellt:
Beim Klicken auf irgendeinen Link (compose, refresh folders...) wechselt die Sprache auf deutsch, bei erneutem Klick auf die - dann deutschen Links - wird es wieder englisch... Es funktioniert also ein bisschen.
Komisch das.
Dominik
edit:
Wie ich gerade feststelle, nur manchmal... Jetzt wieder wechselt die Sprache gar nicht mehr, jetzt bleibt es englisch... Argh.
Ich habe gerade etwas äußerst merkwürdiges festgestellt:
Beim Klicken auf irgendeinen Link (compose, refresh folders...) wechselt die Sprache auf deutsch, bei erneutem Klick auf die - dann deutschen Links - wird es wieder englisch... Es funktioniert also ein bisschen.
Komisch das.
Dominik
edit:
Wie ich gerade feststelle, nur manchmal... Jetzt wieder wechselt die Sprache gar nicht mehr, jetzt bleibt es englisch... Argh.
Re: Squirrelmail übersetzen
Hast du mal in die Logs geschaut, ob dir etwas auffällt?
Gruss
Marc
Gruss
Marc
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Squirrelmail übersetzen
Ist beim dpkg-reconfigure locales noch irgend eine andere locale angewählt ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Squirrelmail übersetzen
Hi,
aus irgendeinem Grund funktioniert es jetzt, ohne, dass ich was neu eingestellt habe tadellos. Ich danke für eure Ratschläge, auch wenn sie nicht geholfen haben, vielleicht ja jemandem anders.
Dominik
aus irgendeinem Grund funktioniert es jetzt, ohne, dass ich was neu eingestellt habe tadellos. Ich danke für eure Ratschläge, auch wenn sie nicht geholfen haben, vielleicht ja jemandem anders.
Dominik
Re: Squirrelmail übersetzen
@Squize
Ich habe leider nun das gleich Problem, das es nur auf Englisch ist. Die hier genannten Tips haben leider nicht geholfen. Hast du sonst noch eine Idee?
Ciao Christian
Ich habe leider nun das gleich Problem, das es nur auf Englisch ist. Die hier genannten Tips haben leider nicht geholfen. Hast du sonst noch eine Idee?
Ciao Christian
Re: Squirrelmail übersetzen
Bei mir das gleiche... hatte das Problem lange und begann schon damit zu leben...
war dann sehr dankbar ueber die Tips hier. Bei mir waren die locales nicht richtig konfiguriert...
Aber selbst mit den de_DE locales aenderte sich erstmal nichts. Bis dann wirklich absolut ploetzlich nach dem x-fachen Klick auf einen beliebigen Link alles in Deutsch war.
Dann auf nen deutschen Link geklickt und alles ist wieder in Englisch und bleibt es erstmal die naechsten 100 Klicks :roll:
Kann mich totklicken, es bleibt englisch :(
Naja, ich warte dann einfach mal auf den merkwuerdigen Zeitpunkt, da es auf einmal auf Deutsch ist und bleibt.
Gruss, Beorn
war dann sehr dankbar ueber die Tips hier. Bei mir waren die locales nicht richtig konfiguriert...
Aber selbst mit den de_DE locales aenderte sich erstmal nichts. Bis dann wirklich absolut ploetzlich nach dem x-fachen Klick auf einen beliebigen Link alles in Deutsch war.
Dann auf nen deutschen Link geklickt und alles ist wieder in Englisch und bleibt es erstmal die naechsten 100 Klicks :roll:
Kann mich totklicken, es bleibt englisch :(
Naja, ich warte dann einfach mal auf den merkwuerdigen Zeitpunkt, da es auf einmal auf Deutsch ist und bleibt.
Gruss, Beorn
Re: Squirrelmail übersetzen
@Beorn: Kommt mir bekannt vor... Aber wie du ja siehst hat es sich bei mir mit der Zeit einfach richtig geregelt. Auto-Konfiguration... ;-)
Gruß,
Dominik
Gruß,
Dominik
Re: Squirrelmail übersetzen
hehe, so kann man das auch nenen :)
Ich habs jetzt auch endlich auf Deutsch... der Weg dahin ist einfach unglaublich.
Anfangs war es nur englisch. Und ohne jegliche Aenderung in den locales oder den settings im Mailer selbst wurde es nach vielen vielen Klicks auf einmal Deutsch. Dann wechselte es wie schon vorher nach einem Klick auf den naechsten Link wieder auf Englisch und fortan, ohne Witz, wechselte es mit __jedem__ Klick auf irgendeinen Link.
Immer deutsch-englisch-deutsch-englich. Ich wusste schon gar nicht mehr, ob ich lachen oder weinen sollte.
Aber scheinbar muss man dem Programm etwas Zeit geben, dass sich die Sachen setzen... Gut Ding will schliesslich Weile haben ;)
Nachdem ich dann mit deutschem Frontend ablenkungsbedingt ein paar Minuten nicht geklickt hatte, blieb es fortan auf Deutsch...
Man glaubt ja wirklich, man hat schon alles gesehen 8O
Gruss, Beorn
P.S. Eine Suche nach irgendeinem Log, in dem sich der mailer vielleicht ausheult, war ergebnislos... aber da werde ich weiter die Augen offenhalten.
Ich habs jetzt auch endlich auf Deutsch... der Weg dahin ist einfach unglaublich.
Anfangs war es nur englisch. Und ohne jegliche Aenderung in den locales oder den settings im Mailer selbst wurde es nach vielen vielen Klicks auf einmal Deutsch. Dann wechselte es wie schon vorher nach einem Klick auf den naechsten Link wieder auf Englisch und fortan, ohne Witz, wechselte es mit __jedem__ Klick auf irgendeinen Link.
Immer deutsch-englisch-deutsch-englich. Ich wusste schon gar nicht mehr, ob ich lachen oder weinen sollte.
Aber scheinbar muss man dem Programm etwas Zeit geben, dass sich die Sachen setzen... Gut Ding will schliesslich Weile haben ;)
Nachdem ich dann mit deutschem Frontend ablenkungsbedingt ein paar Minuten nicht geklickt hatte, blieb es fortan auf Deutsch...
Man glaubt ja wirklich, man hat schon alles gesehen 8O
Gruss, Beorn
P.S. Eine Suche nach irgendeinem Log, in dem sich der mailer vielleicht ausheult, war ergebnislos... aber da werde ich weiter die Augen offenhalten.