Mahlzeit
Ich benutze auf meinem rooti qMail (Installiert nach der Anleitung von debianhowto).
Nun gehts um folgendes:
Ich hoste demnächst nen bekannten seine Firme. Das sind 2 Inhaber mit jeweils 2 verschiedenen Adressen bei T-Online.
Nun hab ich eine Adresse mit dem namen kontakt@domain eingerichtet.
Eine Mail die an diese Adresse geschickt wird, soll aber an beide Inhaber T-Online Adressen gesendet werden, die kontakt Adresse soll also nur als Alias dienen.
Weitersenden an eine Domain ist klar, aber an 2 gleichzeitig?
Wie lässt sich das am besten lösen?
Thx, lordimac
Eine Mail -> An 2 Adressen
Re: Eine Mail -> An 2 Adressen
Habs jetzt folgendermasen gelöst:
Hab in die CFG Datei ( /opt/vpopmail/domains/domain.de/kontakt/.qmail )
einfach eine 2. eMail Adresse eingefügt.
nen "&" davor und die EMail dahinter. Funzt wunderbar, bis jemand wieder im qmailadmin rumfummelt, denn dann wird die cfg neu geschrieben und nur der eine eingetragene ist aktiviert.
Aber so funzt es erstmal.
Hab in die CFG Datei ( /opt/vpopmail/domains/domain.de/kontakt/.qmail )
einfach eine 2. eMail Adresse eingefügt.
nen "&" davor und die EMail dahinter. Funzt wunderbar, bis jemand wieder im qmailadmin rumfummelt, denn dann wird die cfg neu geschrieben und nur der eine eingetragene ist aktiviert.
Aber so funzt es erstmal.
Re: Eine Mail -> An 2 Adressen
Du kannst auch in qmailadmin mehrere Adressen angeben indem du den Alias bearbeitest.
Re: Eine Mail -> An 2 Adressen
Mehrere Adressen, wie denn? Per Komma getrennt?
Re: Eine Mail -> An 2 Adressen
Mach einen Forwarder/Alias und dann geh in der Ã?bersicht auf Bearbeiten - und du kannst weitere Ziele angeben und Ziele löschen.