Frage zu Cron-Job...
-
Anonymous
Frage zu Cron-Job...
Hi und Hallo,
ich habe z.B. ein Script im Verzeichnis /home/www/confixx/tools abgelegt.
Jetzt muss ich dort ja folgendes ganz oben reinschreiben #!/usr/bin/php.
Wenn der Cronjob nun aufgerufen wird kommt immer eine Fehlermeldung. Warscheinlich liegt es daran, dass der Pfad ja so nicht passt, doch wie müsste er denn heißen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
ich habe z.B. ein Script im Verzeichnis /home/www/confixx/tools abgelegt.
Jetzt muss ich dort ja folgendes ganz oben reinschreiben #!/usr/bin/php.
Wenn der Cronjob nun aufgerufen wird kommt immer eine Fehlermeldung. Warscheinlich liegt es daran, dass der Pfad ja so nicht passt, doch wie müsste er denn heißen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
Re: Frage zu Cron-Job...
Wahrscheinlich /usr/local/bin/php. Herausfinden kannst du es mit which php, oder du nimmst /usr/bin/env php.
Re: Frage zu Cron-Job...
tip doch einfach mal locate php ein, dann findest du das binary...
vielleicht vorher noch ein updatedb wobei das eigentlich nicht gebraucht wird.
regards
vielleicht vorher noch ein updatedb wobei das eigentlich nicht gebraucht wird.
regards
-
Anonymous
...
Hi,
klasse, aber was sagt mir das jetzt:
Mir sagt das nichts ;-(
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
klasse, aber was sagt mir das jetzt:
Code: Select all
/etc/httpd/modules/mod_php4
/etc/httpd/mod_php4.conf
/etc/php.ini
/home/www/phptmp
/lib/modules/2.4.19-4GB/kernel/drivers/hotplug/acpiphp.o
/lib/modules/2.4.19-4GB/kernel/drivers/hotplug/cpqphp.o
/lib/modules/2.4.19-4GB/kernel/drivers/hotplug/ibmphp.o
/usr/bin/asp2php
/usr/bin/php
/usr/bin/php-config
/usr/bin/phpextdist
/usr/lib/apache/libphp4.so
/usr/lib/php
/usr/share/doc/packages/apache/contrib/bildladen.php3
/usr/share/doc/packages/apache/contrib/Foto.php3
/usr/share/doc/packages/apache/contrib/phptest.php3
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/CODING_STANDARDS
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/CREDITS
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/INSTALL
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/LICENSE
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/NEWS
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.CVS-RULES
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.ENABLED_FEATURES
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.EXTENSIONS
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.EXT_SKEL
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.PARAMETER_PARSING_API
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.QNX
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.SELF-CONTAINED-EXTENSIONS
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.STREAMS
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/README.Zeus
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/test.php
/usr/share/doc/packages/mod_php4-core/TODO
/usr/share/doc/packages/unixODBC/doc/AdministratorManual/php3.html
/usr/share/php
/usr/share/php/Archive
/usr/share/php/Archive/Tar.php
/usr/share/php/Console
/usr/share/php/Console/Getopt.php
/usr/share/php/Crypt
/usr/share/php/Crypt/CBC.php
/usr/share/php/Crypt/HCEMD5.php
/usr/share/php/Date
/usr/share/php/Date/Calc.php
/usr/share/php/Date/Human.php
/usr/share/php/DB
/usr/share/php/DB.php
/usr/share/php/DB/common.php
/usr/share/php/DB/fbsql.php
/usr/share/php/DB/ibase.php
/usr/share/php/DB/ifx.php
/usr/share/php/DB/msql.php
/usr/share/php/DB/mssql.php
/usr/share/php/DB/mysql.php
/usr/share/php/DB/oci8.php
/usr/share/php/DB/odbc.php
/usr/share/php/DB/pgsql.php
/usr/share/php/DB/storage.php
/usr/share/php/DB/sybase.php
/usr/share/php/File
/usr/share/php/File/Find.php
/usr/share/php/File/Passwd.php
/usr/share/php/File/SearchReplace.php
/usr/share/php/HTML
/usr/share/php/HTML/Common.php
/usr/share/php/HTML/Form.php
/usr/share/php/HTML/IT.php
/usr/share/php/HTML/ITX.php
/usr/share/php/HTML/IT_Error.php
/usr/share/php/HTML/Page.php
/usr/share/php/HTML/Processor.php
/usr/share/php/HTML/Select.php
/usr/share/php/HTML/Table.php
/usr/share/php/HTTP
/usr/share/php/HTTP.php
/usr/share/php/HTTP/Compress.php
/usr/share/php/Image
/usr/share/php/Mail
/usr/share/php/Mail.php
/usr/share/php/Mail/RFC822.php
/usr/share/php/Mail/sendmail.php
/usr/share/php/Mail/smtp.php
/usr/share/php/Net
/usr/share/php/Net/Curl.php
/usr/share/php/Net/Dig.php
/usr/share/php/Net/SMTP.php
/usr/share/php/PEAR
/usr/share/php/PEAR.php
/usr/share/php/PEAR/Autoloader.php
/usr/share/php/PEAR/Command
/usr/share/php/PEAR/Command.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Auth.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Common.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Config.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Install.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Package.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Registry.php
/usr/share/php/PEAR/Command/Remote.php
/usr/share/php/PEAR/Common.php
/usr/share/php/PEAR/Config.php
/usr/share/php/PEAR/Dependency.php
/usr/share/php/PEAR/Frontend
/usr/share/php/PEAR/Frontend/CLI.php
/usr/share/php/PEAR/Installer.php
/usr/share/php/PEAR/Packager.php
/usr/share/php/PEAR/Registry.php
/usr/share/php/PEAR/Remote.php
/usr/share/php/Schedule
/usr/share/php/Schedule/At.php
/usr/share/php/System.php
/usr/share/php/XML
/usr/share/php/XML/Parser.php
/usr/share/vim/vim61/syntax/php.vim
/usr/X11R6/bin/gtkasp2php
/var/adm/fillup-templates/sysconfig.apache-mod_php4
/var/lib/YaST2/you-installed/mod_php4-44401
/var/lib/YaST2/you/i386/update/8.1/patches/mod_php4-44401
/var/lib/YaST2/you/i386/update/8.1/rpm/i586/mod_php4-4.2.2-276.i586.patch.rpm
/var/lib/YaST2/you/i386/update/8.1/rpm/i586/mod_php4-core-4.2.2-276.i586.patch.rpm
Mir sagt das nichts ;-(
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
Re: Frage zu Cron-Job...
das sagt dir nur das ein pfad (/usr/bin/php) stimmt
welche fehlermeldung bringt der chron ?
hast du die datei ausführbar gemacht ? (chmod +x )
welche fehlermeldung bringt der chron ?
hast du die datei ausführbar gemacht ? (chmod +x )
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Wie sieht denn das Script aus ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
Anonymous
...
Hallo,
wie versprochen hier noch einige Infos:
Der Cron-Job sieht so aus:
10 11 * * * root /home/www/confixx/tools/script.php
Ganz am Anfang des Scriptes steht folgendes:
#!/usr/bin/php
Folgende Fehlermeldung wird ausgegeben:
/bin/sh: line 1: root: command not found
Das Script baut einfach nur eine Verbindung zur Datenbank auf und ändert dort einige werte. Das Script funktioniert über http perfekt.
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
wie versprochen hier noch einige Infos:
Der Cron-Job sieht so aus:
10 11 * * * root /home/www/confixx/tools/script.php
Ganz am Anfang des Scriptes steht folgendes:
#!/usr/bin/php
Folgende Fehlermeldung wird ausgegeben:
/bin/sh: line 1: root: command not found
Das Script baut einfach nur eine Verbindung zur Datenbank auf und ändert dort einige werte. Das Script funktioniert über http perfekt.
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Lass mal das "root" beim Cronjob weg.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Ich nehme an, du schreibst in die Root-Crontab. Da brauchst du die Angabe des Users nicht mehr. Entfern mal das "root" aus der Crontab-Zeile und versuchs nochmal..
[Edit] Puh, viel zu langsam.. :) [/Edit]
[Edit] Puh, viel zu langsam.. :) [/Edit]
Re: ...
Das sieht mir stark danach aus, dass der Zeilenumbruch hinter /usr/bin/php^M "kaputt" ist bzw. von DOS ist. Bearbeite dein Script nochmal, in dem du das Return neu setzt, oder benutze ein Tool wie dos2unix um die Datei in das UNIX Format umzuwandeln.astrid2 wrote:Hat auch nichts gebracht:
/bin/sh: /home/www/confixx/tools/script.php: /usr/bin/php^M: bad interpreter: No such file or directory
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
-
Anonymous
...
Hallo,
bumm, jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Ich habe das Script mit dem Windows Editor geschrieben und als .php abgespeichert.
Wenn ich das Script mit dem vi-Editor aufrufe, ist alles so da, wie es dar sein sollte.
Kannst du mir kurz sagen, was ich da anders machen kann?
Sorry, aber ich stiege in diese Dinge gerade erst ein.
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
bumm, jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Ich habe das Script mit dem Windows Editor geschrieben und als .php abgespeichert.
Wenn ich das Script mit dem vi-Editor aufrufe, ist alles so da, wie es dar sein sollte.
Kannst du mir kurz sagen, was ich da anders machen kann?
Sorry, aber ich stiege in diese Dinge gerade erst ein.
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Ein dos2unix SCRIPTNAME hilft dir dabei weiter.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
In dem Fall gibt es das Paket nicht auf deinem Rechner. Du kannst es aber problemlos per Yast nachinstallieren.
Sofern du Dateien unter Windows editierst, solltest du grundsätzlich einen Editor verwenden, der auch im Unix-Format speichern kann.
Sofern du Dateien unter Windows editierst, solltest du grundsätzlich einen Editor verwenden, der auch im Unix-Format speichern kann.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Also gut..
YaST->Software->Software installieren oder löschen->Filter->Suche->"dos2unix" eingeben->Ok->Auswählen und "+" drücken->Ok->Freuen..
Wichtig ist hier alles :?
YaST->Software->Software installieren oder löschen->Filter->Suche->"dos2unix" eingeben->Ok->Auswählen und "+" drücken->Ok->Freuen..
Wichtig ist hier alles :?
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Gib mal auf der Shell "yast" ein. Der Rest wird dir dann schon einleuchten..
Gib mal auf der Shell "yast" ein. Der Rest wird dir dann schon einleuchten..
-
Anonymous
...
Doch, das war mein ernst.
Ich war in diesem Menü noch nie drin. Schließlich frage ich ja um es zu lernen.
Jetzt nur noch eine letzte Frage:
Ich komme zwar bis zur Softwareauswahl, aber wie komme ich da auf den Filter und die Suchmaske. Wenn ich die entsprechenden Buchstaben drücke funktioniert es nicht.
Wäre nett, wenn du mir noch einmal helfen würdest.
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
Ich war in diesem Menü noch nie drin. Schließlich frage ich ja um es zu lernen.
Jetzt nur noch eine letzte Frage:
Ich komme zwar bis zur Softwareauswahl, aber wie komme ich da auf den Filter und die Suchmaske. Wenn ich die entsprechenden Buchstaben drücke funktioniert es nicht.
Wäre nett, wenn du mir noch einmal helfen würdest.
Mit freundlichen Grüßen;
Astrid
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Frage zu Cron-Job...
Die Tab-Taste ist dein Freund..