ipv6 und reserve dns frage

Bind, PowerDNS
Post Reply
recoilmaster
Posts: 188
Joined: 2003-10-02 10:35
 

ipv6 und reserve dns frage

Post by recoilmaster »

Hi !

Ich würde gerne 2 reserevr dns auf einem server anlegen ist sowas möglich ? wenn ja was brauche ich dafür ? weil reserve dns ja normal nur der provider selbst erstellen kann.

Die 2 Frage ist : Wie kann ich ipv6 konfigurieren hab schon hier im Forum was rumgesucht aber nichts hilfreiches gefunden.

Danke

Bye Keule
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by dodolin »

Ich würde gerne 2 reserevr dns auf einem server anlegen ist sowas möglich ?
Ja, ist möglich - aber nicht zulässig.
Du möchtest dir wohl mal http://www.dns.net/dnsrd/rfc/rfc2182.html zu Gemüte führen...

Und es heißt reverse DNS, das ist keine Reserve. ;)
wenn ja was brauche ich dafür ?
2 Server, die möglichst weit auseinander stehen.
Die 2 Frage ist : Wie kann ich ipv6 konfigurieren hab schon hier im Forum was rumgesucht aber nichts hilfreiches gefunden.
Mit was? Bind, dbjdns, was anderes? Ich hatte für Debian und bind jedenfalls schonmal was im Forum gepostet...
recoilmaster
Posts: 188
Joined: 2003-10-02 10:35
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by recoilmaster »

Wie bekomm ich den ipv6 mit psybnc konfiguriert *_*
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by wirsing »

dodolin wrote:Mit was? Bind, dbjdns, was anderes? Ich hatte für Debian und bind jedenfalls schonmal was im Forum gepostet...
Ja und - ahem - für djbdns - siehe debianhowto.de.
fuxxi
Posts: 18
Joined: 2003-09-04 01:24
Contact:
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by fuxxi »

und im psybnc hilft '/bvhost deineipv6subdomaindingsbumsdingenskirchens' .. sofern du dein ipv6 korrekt eingerichtet und konfiguriert hast
recoilmaster
Posts: 188
Joined: 2003-10-02 10:35
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by recoilmaster »

bei ipv6 muss man ja die server ip eingeben wenn der dns auf den serevr zeigt oder ?
rolfxxl
Posts: 21
Joined: 2002-12-01 20:12
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by rolfxxl »

Falls das auf psybnc bezogen war: Nein. du kannst ipv6 ip oder hostname angeben. Alelrdings muss dir klar sine, dass, um den host als vhost im zu benutzten, die ipv6 ip auf vhost.lalala.com verweisne muss (reverse eintrag) und vhost.lalala.com ebenfalls auf die ipv6 ip zeigen muss (durch nen AAAA record)! es geht nicht, wenn z.b. vhost.lalala.com auf 111.1.111.1 zeigt, aber der reverse der ipv6 ip auf vhost.lalala.com zeigt.

Irc server benötigen halt, dass forward und reverse lookup überinstimmen.

Mfg

P.S. falls deine 2. Frage noch nicht beantwortet is:
Hier im Forum stand mal alels wirklich gut beschreiben, evlt mal in dne FAQs oder so nachgucken.
Kurz zusammengefasst:
Je nach dem welche suse version usw du drauf hast, musst du ggf entweder nen neuen Kernel downen, mit ipv6 enabled configurieren und neu compilieren, oder du downst den in dem erwähntne beitrag fertig geconfiggten und compilierten kernel.
recoilmaster
Posts: 188
Joined: 2003-10-02 10:35
 

Re: ipv6 und reserve dns frage

Post by recoilmaster »

8O mehr gibts da nicht zu sagen *_*

ich hab als vhost den dns bnc.domain.de der auf den server zeigt. und den reserve dns der auf bnc.domain.de zeigt.

und jetzt muss ich bei ipv6 die domain bnc.domain.de eingeben ?

Kann man dort nicht nur ips und keine zahlen eingeben ?

Hab schon mit der suchfunktion im forum was rumgeguckt aber nichts gefunden.
Post Reply