DNS Update Fehler

Bind, PowerDNS
Post Reply
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

DNS Update Fehler

Post by anpa »

Hi Leute. Ich krieg meinen Bind9 einfach nicht zum laufen.
Providerdomain gibt mir Folgende fehlermeldung:
(Legende: Neuedomain.de -> Die Bestellte, server.de -> Hauptdomain zum Root)
The domain neuedomain.de has NOT been updated. The following errors were detected: == SERVER ns.server.de. == Server: server.de Address: 217.160.191.xxx Query about neuedomain.de for record types ANY Trying neuedomain.de ... Nameserver server.de not running neuedomain.de ANY record not found at server.de, try again ns.server.de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone neuedomain.de == END == Server ns.server.de. is not authoritative! Server ns.server.de. not known by server ns.schlund.de.! Server ns.schlund.de. not known by server ns.schlund.de.!
Wisst ihr was das ist???

Gruß
Angelo
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Ja - das ist eine Fehlermeldung von Denic. :roll:

Gruß, Wolfgang

PS: Wenn Du Dein Zonefile postest, die echten Domainnamen und die komplette IP drin stehen läßt, ist der Fehler meistens schnell gefunden.
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

Kein Problem..
http://www.anpa-networks.de ist die Hauptdomain.
http://www.disco-party-team.de ist die neue domain. Ip Sieht man ja :)

anpa-networks.de.db:
$ORIGIN anpa-networks.de.
$TTL 86400
anpa-networks.de. IN SOA ns.anpa-networks.de. hostmaster.anpa-networks.de. (
2003101601
10800
3600
604800
86400 )
. 86400 IN A 217.160.191.101
. 86400 IN A 195.20.224.97
anpa-networks.de. 86400 IN A 217.160.191.101
*.anpa-networks.de. 86400 IN A 217.160.191.101

anpa-networks.de. 86400 IN MX 10 mail.anpa-networks.de.

anpa-networks.de. 86400 IN NS .
anpa-networks.de. 86400 IN NS .
disco-party-team.de.db:
$ORIGIN disco-party-team.de.
$TTL 86400
disco-party-team.de. IN SOA ns.anpa-networks.de. hostmaster.disco-party-team.de. (
2003101604
10800
3600
604800
86400 )
IN NS ns.anpa-networks.de.
IN NS ns.schlund.de.
IN MX 10 mail.anpa-networks.de.
IN A 217.160.191.101
* IN A 217.160.191.101
Ich hab auch schon anderes ausprobiert. Zb genau das was in der FAQ drinne steht. Funzt auch net.
in der named.conf stehen die einträge auch alle korrekt drinne..

Gruß
Angelo
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,

Dein Nameserver läuft nicht oder ist von außen nicht zu erreichen.

Starte ihn mal neu

Code: Select all

rcnamed restart
Gibt's Fehlermeldungen?
Schau danach in /var/log/warn und /var/log/messages nach Fehlermeldungen.

Code: Select all

dig @217.160.191.101 disco-party-team.de
gibt welche Antwort?


Hast Du in den Zonefiles die TABs richtig gesetzt?

Code: Select all

$ORIGIN disco-party-team.de. 
$TTL 86400 
disco-party-team.de. IN SOA ns.anpa-networks.de. hostmaster.disco-party-team.de. ( 
<TAB>2003101604 
<TAB>10800 
<TAB>3600 
<TAB>604800 
<TAB>86400 ) 
<TAB>IN NS ns.anpa-networks.de. 
<TAB>IN NS ns.schlund.de. 
<TAB>IN MX 10 mail.anpa-networks.de. 
<TAB>IN A 217.160.191.101 
* IN A 217.160.191.101 
Gruß, Wolfgang
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

ok.
Ich habe mal ein paar sachen geändert / ergänzt usw... er macht nun das neue Update *g*
Waren wirklich warnmeldungen drinne... Nun nicht mehr.

Noch was anderes.
Bekomme immer ne mail vom root betreff cronjob@anpa... daily failure

und drinne steht dann gzip "" not found oder sowas..

Weiss einer was das sein kann??
redhat99
Posts: 112
Joined: 2003-02-17 12:58
Location: Meckenheim
 

Cronjob

Post by redhat99 »

Hallo Anpa,

na auf jeden Fall scheint einer der Cronjobs nicht richtig zu funktionieren.
Welche da laufen kannst du ja im Webmin (falls vorhanden) oder mit crontab -e einsehen und editieren.

Da es was mit zippen ist tippe ich mal so ins Blaue 8O , das es das zippen einiger Logfiles ist .... schau mal nach ob da alles klar ist ....


hoffe es hilft, Gruss Mario :-D
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,

Dein Nameserver redet nicht mehr mit mir.

Hast Du allow-query geändert?

Gruß, Wolfgang
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

Also der DNS funzt immer noch nicht...
Ich probier grad nochwas aus *g*

Und das mit dem Cron. Ich hab nur den confixx_counterscript drinn stehen, mehr nicht. verursacht dieser vielleicht den Fehler ?
Gruß
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

Hi Wgot!
Also in allow query steht bei mir meine ip und 127.0.0.1
So stehts im HowTo hier drinne glaub ich...
Soll ich da was ändern?
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,

das war aber gestern noch nicht drin, da konnte ich Deinen NS befragen.

Code: Select all

allow-query { any; };
oder einfach die Zeile allow-query auskommentieren, any ist default.

Falls Du das eingeschränkte allow-query aus einem HowTo hast, aus welchem?

Gruß, Wolfgang
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

Hier aus der FAQ hab ich das... :)
Aber habs geändert. ist jetzt auf any gestellt...
Gruß
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,

sieht jetzt vernünftig aus und ns.schlund.de hat übernommen. Kannst bei Providerdomain das Update starten:

Pri: ns.anpa-networks.de keine IP
Sec: den von Schlund verwenden

Wenn Du Emailadressen unter Subdomains einrichten willst, fehlt noch:

Code: Select all

*<TAB>IN MX 10 mail.anpa-networks.de.
Wenn Du's änderst, Serial erhöhen.

In der FAQ steht
allow-query { 127.0.0.1; 217.160.92.19; };
da steht aber auch:
zone "scha.biz" {
type master;
file "/var/named/scha.biz.zone";
allow-query { any; };
};
Wenn Du allow-query in den oberen Anweisungen beschränkst, mußt Du es nachher für jede Domain wieder freigeben. Oder gleich allgemein freigeben, wie Du's jetzt hast.

Gruß, Wolfgang
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

Ok dann mal schauen...
Wieso dauert so ein update eigentlich immer so viele Stunden??? *g*
Geht das nicht schneller?

Kann ich nun Confixx irgendwie beibringen das er tabs beim anlegen einer neuen zonefile setzt? Oder sind die nicht zwingend notwendig?
Gruß
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: DNS Update Fehler

Post by adagio »

Ich hab ein ähnliches Problem. Ich habe Bind9 1:1 nach Outlaw's FAQ installiert und er läuft auch soweit tadellos.
http://www.netsecond.net/howto/#bind

Ich habe bei Schlundtec 2 Domains. Beim aktualisieren der Domain devshack.biz gab es keinerlei Probleme.

Bei der Domain adagio2.de kriege ich aber nur Fehlermeldungen - egal, ob ich als NS einfach ns.adagio2.de angebe oder direkt ns.3dfusion.net (meine 1. Domain).
The domain adagio2.de has NOT been updated. The following errors were detected: Server ns.adagio2.de. not in NS set! Server ns.3dfusion.net. not known by server ns.3dfusion.net.! Server ns.adagio2.de. not in NS set! Server ns.3dfusion.net. not known by server ns.schlund.de.!
adagio2.de ist 100% korrekt eingetragen:

zone "adagio2.de" {
type master;
file "default.hosts";
};

Woran kann das liegen?
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo Adagio,

so wie Du's eingerichtet hast, bei Schlundtec ns.adagio2.de als Nameserver angeben und die IP dazuschreiben.

Gruß, Wolfgang
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: DNS Update Fehler

Post by adagio »

Das habe ich so gemacht - und dennoch kommt der Fehler. :oops:
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,

die Fehlermeldung paßt nicht zu Deinen Daten, außerdem sind die Einträge in ns.adagio2.de, ns.schlund.de und sogar dns.denic.de korrekt.

Poste bitte die aktuelle Fehlermeldung, Providerdomain läßt die alten Fehlermeldungen oben drin.

Gruß, Wolfgang
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
Contact:
 

Re: DNS Update Fehler

Post by anpa »

Also Leute.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bei mir funzt jetzt alles :)
Nur das mit dem Cron geht noch nicht..
Gruß
Angelo
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: DNS Update Fehler

Post by adagio »

wgot wrote:Hallo,

die Fehlermeldung paßt nicht zu Deinen Daten, außerdem sind die Einträge in ns.adagio2.de, ns.schlund.de und sogar dns.denic.de korrekt.

Poste bitte die aktuelle Fehlermeldung, Providerdomain läßt die alten Fehlermeldungen oben drin.

Gruß, Wolfgang
Sorry, aber das IST die aktuellste Fehlermeldung. Ich habe höchstes noch ältere zur Auswahl.

Aktuell, 2003-10-20 17:02:35.0:
The domain adagio2.de has NOT been updated. The following errors were detected: Server ns.adagio2.de. not in NS set! Server ns.3dfusion.net. not known by server ns.3dfusion.net.! Server ns.adagio2.de. not in NS set! Server ns.3dfusion.net. not known by server ns.schlund.de.!
Ã?lter: 2003-10-18 17:51:13.0:
The domain adagio2.de has NOT been updated. The following errors were detected: == SERVER ns.adagio2.de. == Server: 3dfusion.net Address: 217.160.178.74 Query about adagio2.de for record types ANY Trying adagio2.de ... Nameserver 3dfusion.net not responding adagio2.de ANY record not found at 3dfusion.net, try again ns.adagio2.de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone adagio2.de == END == Server ns.adagio2.de. is not authoritative!
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,
Adagio wrote: Aktuell, 2003-10-20 17:02:35.0:
letzte Aktualisierung laut Denic: 22.10.2003

Hm, kann es sein, daß Du in der letzten Zeile ein schnödes "OK" übersehen hast?

Gruß, Wolfgang
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: DNS Update Fehler

Post by wgot »

Hallo,

falls wirklich keine Antwort vom 22.10. oder 21.10. abends drinsteht, Serial auf 2003102201 erhöhen und nochmal updaten.

Gruß, Wolfgang
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: DNS Update Fehler

Post by adagio »

Fragt mich wieso - gestern hab ich es nochmal in Auftrag gegeben, und jetzt ging es durch ... (?) ... Hm. Danke jedenfalls für die Hilfe :)
Post Reply