Odysseus wrote:Die p15xxxxxx-bin.001 ist zwar nur eine Log-Datei, aber falls deine Datenbank gedroppt wurde, könnte man sie aus der glaube ich wieder herstellen - also nicht löschen!
mhh ich dachte ich hätte oben schon geschrieben das *.bin Dateien sind binäre log Dateien die zur Replikation zweier server benutzt werden... und aus dieser lassen sich die mysql-db nicht wieder herstellen...
Odysseus wrote:
Im Verzeichnis /var/lib/mysql sollten bei SuSE die Datenbanken liegen. JEde Datenbank hat hier ein weiteres Unterverzeichnis. Wenn deine Datenbank also z.B. usr_web1_1 heißt, dann geh mal in folgendes Verzeichnis:
mhh hatte ich oben auch schon geschrieben.... aber najanu...
Odysseus wrote:
Besser wäre es u.U. jedoch, nicht einfach diese Dateien zu kopieren, sondern einen orderntlichen Dump anzulegen, der dann nach der Re-Initialisierung deines Servers eingespielt wird. Den Dump machst du so:
mysqldump -uroot -pROOTPASSWORT -hlocalhost usr_web1_1 > /tmp/backup_usr_web1_1.sql
mhh nun kann er aber im rescue system (siehe oben) schlecht einen dump erstellen...
Odysseus wrote:
Ach ja: Lass am besten den Server neu aufsetzen, nachdem du alles gesichert hast!!! Denke dir in Zukunft gute Passwörter aus (mind. 10 Zeichen, inkl. Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) und aktiviere den PHP SafeMode.
die aussage lasse ich einfach mal so stehen... ob das ein system sicher macht - sei jedem rootserver besitzer selbst überlassen... :lol: